[OT] Macbook Air

Raidri

New member
Themenstarter
Registriert
4 Jan. 2007
Beiträge
1.225
ich les' da grad os unschuldig das liveblog von der macworld und sehe dieses wirklich dünne book.

image.html


ich find's hübsch, 'n thinkpad in den gleichen dimensionen wäre nett ;)

wer das blog lesen möchte:

*klick mich*
 
hab wir schon das video angesehen...ein paar nette spielereien dirn aber optisch gefällt es mit gar nicht. schade hat voll die komische ufo form von der seite gesehen.
 
...oh, warum zeigst Du mir sowas! Das gefällt mir serh gut, auch wenn es kein TP ist. Ich hoffe nur, dass die Oberflächen nicht noch empfindlicher als bei einm weißen Macbook sind!

Gruß
 
ich halte es für deutlich überteuert

dünn ist es - keine Frage; aber macht sich der Unterschied überhaupt noch so richtig bemerkbar ?

Für meinen Geschmack könnte es auch mehr Bumms haben; die Eckdaten reißen niemanden vom Hocker mehr - es gibt IPods die doppelt soviel Speicherkapazität haben, der Shrink des Core2Duo ist sehr interessant im Hinblick auf ähnliche Modelle anderer Hersteller, 2 Gig Arbeitsspeicher angesichts aktueller Speicherpreise ist allerdings nen Scherz vor allem weil der Aufgelötet zu sein scheint [edit: anscheinend doch nicht]

für mich gibts da 2 Zielgruppen:

Applejünger und ernsthafte Anwender, die auf jedes Gramm achten müssen
das dürften auch die einzigen sein die das zahlen können
 
Aber diese Preise...!

Mannmannmann,

was für Preise...! Warum müssen wir Europäer immer so über Gebühr bluten? Gut, die SSD macht's teuer, aber ein bisschen gesponnen ist das ja schon...

Schickes Gerät wieder mal - das können sie ja... Aber zum Preis von 2-3 sehr anständigen TPs... ich weiß nicht...

Naja, auch die Dinger werden wieder weggehen wie geschnitten Brot...

Grüße
Matt
 
Ich finde es sieht chick aus, aber bietet insgesamt nicht viel, nur ein USB Anschluss, kein Ethernet, kein FireWire, 1.8" HDD, die sehr teuer sind und weniger Kapazität bieten als 2.5". Ich denke Mac ist in seiner Zeit halt wieder voraus, oder hintendrein?! Beides :) Heute kann man zwar vieles über Wireless machen, Internet, Backup, Filme schauen, aber wie siehts aus, wenn diese Infrastruktur nicht vorhanden ist?! Ich bleib bei meinem X61s :) ist zwar nicht dünner, aber leichter und bietet mehr.
 
Hatte mehr erwartet, ich meine, flache Notebooks gibt es nicht erst seit Apple. Designmäßig hat es etwas von den ersten iBooks (Tangerine, u.s.w.), überzeugen kann es mich aber nicht.

Innovativer wäre eine Art Tablet PC von Apple gewesen, hätte besser in die bestehende Produktpalette gepaßt. Zudem hätte man auch seine ganze Erfahrungen, die man mit dem iPhone gesammelt hat, einfließen lassen können.

Kommt mir so vor, dass dieser Firma die Ideen ausgehen...
 
Typisch Apple! Computer für Noobs. Die bauen es so dass man bloß seine Finger vom Inneren lassen soll. Aufrüstungen sind mit diesem Book nahezu unmöglich.

So wird man gezwungen dass Book einzuschicken wenn man an der Konfig was ändern möchte. Wat nen Shit.
 
In der Keynote wurde irgendein sehr dünnes Sony erwähnt und dann weiter, dass das MB Air an seiner dicksten stelle dünner ist als das Sony an seiner dünnsten stelle. Also es ist wohl wirklich ultra flach.

Ich weis garnicht warum manche posts so empörend sind. Wenn sachen so ultra dünn sind dann muss man abstriche machen und da die SSD im kommen sind werden die 1,8" HDDs nur vorläufig sein darauf kann man wetten.

Man sollte sich im klaren sein, dass bei der Entwicklung von Produkten in erster Linie wirtschaftlich gedacht wird. Und hier auch mit den Festplatten man sieht das langfristig und wie gesagt die SSDs sind am kommen. Was manche Leute hier von sich geben ist ziemlich kurzsichtig und einfach nur das was sie am liebsten hätten. z.B. in Asien da stehen die Leute auf so flache bunte designer Geräte. Je flacher desto besser.

Das mit dem RAM will ich erstmal bewiesen haben das der angelötet ist. Bis jetzt hat hier einer nur gesagt "er SCHEINT angelötet zu sein" und der nächstbeste springt darauf an und schreit rum.
 
Das Ding ist schon sehr elegant. Alugehäuse finde ich auch sehr gut.

Wenn da der Preis nicht wäre...


Ich hoffe jedenfalls auf viele Nachahmer!

Bis dahin würde ich auf jeden Fall das x60s vorziehen.
 
Ich finde das Gerät in Ordnung. Auch wenn es auf meine Bedürfnisse überhaupt nicht passen würde.

Es gibt sicher Leute die etwas sinnvolles damit anfangen können. Ich denke gerade Diejenigen, die keinen PC zum Arbeiten brauchen, sondern nur ein schickes Notebook zum Surfen, Emails checken und MP3s oder mal ab und zu n Brief schreiben, werden mit diesem Gerät angesprochen.

Es ist zwar schade, dass es so wenig Vielseitigkeit, insbesondere bei den Anschlussmöglichekeiten, bietet. Aber nicht jeder braucht das. Ich schließe zum Beispiel auch größtenteils nur ein USB Gerät (HUB) und einen Kopfhörerstecker an. Netzwerk realisiere ich über WLan.

Außerdem kann man es begrüßen, wenn neue Geräte auf den Markt geworfen werden. So ist die Auswahl größer und man kann sich genau das aussuchen was man möchte. Stellt euch vor es gäbe nur ein einziges Notebook (wie Trabbi in der DDR :D)...

Ich bin mal auf die ersten Tests gespannt.

Gruß Micha
 
Ich weiß nicht so ganz, was ich vom Macbook Air halten soll.

Optisch finde ich es irgendwie nicht so ansprechend. Klar, es ist extrem flach und das Aluminium Gehäuse sieht schick aus.
Der rel. breite Rahmen um das Panel ist auch nicht gerade ein optisches Highlight,
wie ich finde. Das fand ich schon beim Macbook nicht sonderlich gutaussehend.
Hätte apple lieber mal in ein höher auflösendes Panel investiert. Klar, LED Panel ist nicht schlecht.
Aber das WXGA meines Macbooks hatte ich dann auch nach kurzer Zeit satt.
Aber gut, das ist Geschmackssache. Aber im Endeffekt könnte Apple dann auch ein 14" Panel verbauen und den Rahmen schmäler gestalten.
Denn das 13,3" Macbook ist auch keineswegs weniger breit als ein T4* mit 14".

Aber ich finde nicht, dass es sonderlich praktikabel ist. Ein LW, das erst für teueres Geld dazu erworben werden muss. Nur 1x USB.
Ich dachte IBM wäre schon recht sparsam bei den USB Ports, aber das....
Glossy Panel, kein FireWire 400/800, nur Mini-DVI (kein Anschluss an 30" Displays möglich),
kein Ethernet, kein optisches LW, Abmessungen entsprechen (bis auf die Höhe) dem Macbook

Ich denke da ist Apple einen Schritt zu weit gegangen.
Vom Preis mal ganz zu schweigen, bei der billigsten Variante spart man sogar noch knapp
250€ wenn man das Gerät aus den USA einführt (inkl. aller Steuern) gegenüber der Euro-Variante.

Für mich neben den Abmessungen (nur Höhe) und Gewicht der einzige wirkliche Vorteil:
Das Multitouch-Touchpad, das scheint auch wirklich Vorteile im Alltag mit sich zu bringen.

Der Preis für ein auf Office ausgelegtes NB ist damit wirklich jenseits von gut und böse.
Dann doch lieber ein Asus-Eee.
 
warum kann man an das MiniDVI kein 30" Display anschließen das könnte höchstens an der Grafikkarte liegen. Generell kommt auf den MiniDVI ein Adapter für VGA,DVI oder chinch das ist bei allen Macbooks so

wie gesagt wenn dann ist der Grafikchip der limitierende Faktor
 
wenn steve jobs predigt schreien alle danach halleluja.

und auch diesmal... die leute werdens kaufen..... als statussymbol .... mehr nicht.
 
Pro:
-Dünn

Contra:
- Farbe is häßlich
- Akku fest verbaut
- 1,8"
- Preis
- Apple
-nur 1! USB Port...
-kein laufwerk



also bitte da muss man doch nicht mehr lange überlegen...

typisch apple, ein angeblich super innovatives Produkt was zu einem aberwitzigen preis verkauft wird. hat ja auch beim iphon efunktioniert...

aber wer kauft sowas?
technikjünger bestimmt nicht, ich mein außer der LED beleuchtung was is da bitte innovativ


dann kommen wir mal zu den applejüngern, jenen ach so selbstverliebten menschen die meistens von technik soviel ahnung haben, wie der papst vom ******.
Die kaufen sichs doch e nur weil sie glauben IN zu sein weil sie ja so ein super technisches produkt haben und dann auch noch in WEIß (ok hier nicht der fall aber naja)
ich glaube wenn das so weiter geht dann stellt Jobs nächstes Jahr sein Pupu weiß lackiert vor und die Leute reißen sich auch da drum weik es is ja vo n apple...

so das war meine meinung
vielen dank für die aufmerksamkeit
auf wiedersehen
 
finde das Teil auch nicht so prickelnd. Die minimalistische Schnittstellenausstattung ist das eine, die Größe die andere. Es gibt so viele 12"-Geräte die eine ähnliche Leistung auf kleinem Platz unterbringen. Man denke nur mal an das Portege R500 von Toshiba: 12" transflexives Display, SSD oder 2,5"-Platte, optisches Laufwerk, Gewicht 800g (!). Das einzige, was sich das Macbook zu Gute halten lassen kann ist der rel. starke Prozessor.
Der nicht austauschbare Akku und die wirklich frechen Preise sind aber für User, die nicht nur die Anschaffungskosten kalkulieren auf jeden Fall starke Anreize, sich doch woanders umzuschauen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben