Ich weiß nicht so ganz, was ich vom Macbook Air halten soll.
Optisch finde ich es irgendwie nicht so ansprechend. Klar, es ist extrem flach und das Aluminium Gehäuse sieht schick aus.
Der rel. breite Rahmen um das Panel ist auch nicht gerade ein optisches Highlight,
wie ich finde. Das fand ich schon beim Macbook nicht sonderlich gutaussehend.
Hätte apple lieber mal in ein höher auflösendes Panel investiert. Klar, LED Panel ist nicht schlecht.
Aber das WXGA meines Macbooks hatte ich dann auch nach kurzer Zeit satt.
Aber gut, das ist Geschmackssache. Aber im Endeffekt könnte Apple dann auch ein 14" Panel verbauen und den Rahmen schmäler gestalten.
Denn das 13,3" Macbook ist auch keineswegs weniger breit als ein T4* mit 14".
Aber ich finde nicht, dass es sonderlich praktikabel ist. Ein LW, das erst für teueres Geld dazu erworben werden muss. Nur 1x USB.
Ich dachte IBM wäre schon recht sparsam bei den USB Ports, aber das....
Glossy Panel, kein FireWire 400/800, nur Mini-DVI (kein Anschluss an 30" Displays möglich),
kein Ethernet, kein optisches LW, Abmessungen entsprechen (bis auf die Höhe) dem Macbook
Ich denke da ist Apple einen Schritt zu weit gegangen.
Vom Preis mal ganz zu schweigen, bei der billigsten Variante spart man sogar noch knapp
250€ wenn man das Gerät aus den USA einführt (inkl. aller Steuern) gegenüber der Euro-Variante.
Für mich neben den Abmessungen (nur Höhe) und Gewicht der einzige wirkliche Vorteil:
Das Multitouch-Touchpad, das scheint auch wirklich Vorteile im Alltag mit sich zu bringen.
Der Preis für ein auf Office ausgelegtes NB ist damit wirklich jenseits von gut und böse.
Dann doch lieber ein Asus-Eee.