O2 gibt Gas in Sachen HSDPA

Hat jemand ne Ahnung wie die Netzqualität süd-westlich des Ruhrgebiets !wirklich! ist? (Duisburg-Mönchengladbach----bis Aachen) und da eben nicht in der stadt, sondern in der Bahn zwischendurch. Denke grade auch über einen O² inklusiv vertrag nach.
 
Lass' die Überlegung mit O2 ganz schnell.
Ich kann seit ca. einem Jahr nur noch katastrophale Zustände schildern.
Permanente Verbindungsabbrüche, miese Sprachqualität, Netzabdeckung unter aller S..., auch im ICE (München - Stuttgart - Mannheim - Bonn - Köln).
Absolutes No-Go, wenn du wirklich ein Netz brauchst.
Meine Empfehlung:
Finger weg und lieber ein paar Euro mehr ausgeben für ein anständiges Netz.
 
O2 bietet momentan ein Sonderkündigungsrecht an...4 Wochen testen und bei Unzufriedenheit ist Kündigung ohne Angabe von Gründen möglich :!:
 
[quote='debunix',index.php?page=Thread&postID=532161#post532161]Lass' die Überlegung mit O2 ganz schnell.
Ich kann seit ca. einem Jahr nur noch katastrophale Zustände schildern.
Permanente Verbindungsabbrüche, miese Sprachqualität, Netzabdeckung unter aller S..., auch im ICE (München - Stuttgart - Mannheim - Bonn - Köln).
Absolutes No-Go, wenn du wirklich ein Netz brauchst.
Meine Empfehlung:
Finger weg und lieber ein paar Euro mehr ausgeben für ein anständiges Netz.[/quote]

bin ich dann einer der wenigen zufriedenen o2-ler? die "tollen" anderen anbieter sind netztechnisch bei mir katastrophal was umts betrifft!
ausserdem hat o2 bei vetragsabschluss die beste kündigungsfrist( 2 jahre bei den anderen... ein witz! o2 hat 3 monate) und eine bezahlbare flat.
 
@Mike

nee, ich bin sehr zufrieden. O2 hat wirklich Druck im Ausbau des Netzes in den letzten Monaten gemacht. Bis Ende 09 werden die Gleichauf mit Tmob und Voda sein.

@Debunix

frag mal die Leute in ländlichen Gebieten was sie von TMO halten...

Gruss
 
Interessant, dass gerade bei O2 die Meinungen soweit auseinander gehen.

Kann zufällig jemand was zu O2 in Norddeutschland sagen? Und wenn nicht O2 ist das t-mobile oder vodafone vorzuziehen, vor allem in Bezug auf Empfang und Geschwindigkeit?

Bin im Moment bei eplus und was mich am meisten stört ist die katastrophal schlechte Indoor-Versorgung. :pinch:
 
Ich habe vor kurzem online einen O2 Vertrag abgeschlossen. Wenige Tage später hat sich herausgestellt dass die Sim Karte mit Hermes zugestellt wird. Aber leider darf man die Sendung nur persönlich mit Personalausweis entgegennehmen. Ich hab mit Hermes ausgemacht dass mir die Karte am Samstag zu Hause zugestellt wird. Natürlich kam dann Samstags keiner von Hermes vorbei. Den ganzen Tag also umsonst gewartet. Tagsüber war ich die nächsten Tage immer unterwegs, also gab es keine Möglichkeit der Zustellung der 1/2 cm großen Simkarte. Nur eine Abholung bei Hermes 30 km nördlich von München wäre möglich gewesen (habe ich natürlich nicht gemacht). Ein Anruf bei O2 hat ergeben das die "Hermes-Problematik" bekannt sei aber man die Karte nicht anders versenden könne. Das Ende vom Lied: ich bin jetzt bei Simyo. Die Sim-Karte wurde per normaler Post in den Briefkasten geworfen und gut ist es. So wie es sich gehört.

Bekannte aus dem Raum München mit O2 haben übrigens regelmäßig das Problem der Erreichbarkeit, da das Netz überlastet ist. So gesehen bin ich mittlerweile froh bei Simyo gelandet zu sein. Ist wenigstens konsequent günstig, keine Kündigungsfrist und die Datenflat mit 1GB fürs iPhone ist auch sehr fair. Zwar kein HSDPA, aber fürs iPhone reichts mir locker.
 
Bevor ich zu O2 gegangen bin, habe ich es auch mit Simyo versucht. Der Empfang war okay, aber die zumeist schnarchlangsame, um nicht zu sagen ans Unerträgliche grenzende Transferrate, hat mich dann doch abgeschreckt :thumbdown: wer einmal mit HSDPA unterwegs war, geht nicht mehr zurück zu UMTS

Im Übrigen gibt es bei O2 ja auch die Prepaidlösung ohne Kündigungsfristen...also wech mit EPLUS
 
ich bin auch bei O2 mit dem Handy, und hab dem in einem Schnellschuss ne Karte auf eBay fürs Notebook geholt und der Empfang und die Rate war nicht so der Renner. (Vorort von Stuttgart) Ich bin dann zu D1 mit Web'n'Walk Stick und kann mich nicht beschweren gute Verbindung und 7,2 MBit in Stuttgart und München.

Wird auch Zeit, dass O2 in Sachen 7,2 MBit endlich mal was macht....
 
Mein erster Vertrag, den ich 2003 abgeschlossen habe, war von O2. Ich bin jetzt schon seit über 5 Jahren bei O2 und bin sehr zufrieden. Sowohl mit dem Kundenservice als auch mit den Produkten.
Mit meinem iPhone 3G nutze das Internet-Paket L und kann nur Positives berichten. Im RheinMain-Gebiet habe ich reibungslosen Empfang. Auch in kleinen Dörfchen. In der S-Bahn auch kein Problem.
Die Geschwindigkeit geht voll in Ordnung, der Preis auch. Das Beste ist die monatliche Kündigungsmöglichkeit des Packs.
 
Die Kunden von der T-Mobbing Fraktion werden sich noch Warm anziehen müssen :D spätestens Ende 2009 wird O2 die gleich Gute, wenn nicht bessere Netzabdeckung haben...und das zu wesentlich besseren Preisen
 
UMTS im Regionalexpress zwischen Essen und Leverkusen (über Duisburg und Düsseldorf) kann man selbst mit Timo Beil vergessen. Klar, an den Bahnhöfen und in den Städten funktioniert es, aber dazwischen nicht- und das Wiederaufnehmen der Verbindung bei erneutem Empfang klappt auch nicht so wirklich. Ich nehm da lieber gleich GPRS/EDGE. Das reicht zum e-mailen und Spiegel-Online lesen ja auch völlig aus, und zickt nicht so rum, wenn die Verbindung mal abbricht.
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=532222#post532222]spätestens Ende 2009 wird O2 die gleich Gute, wenn nicht bessere Netzabdeckung haben...und das zu wesentlich besseren Preisen[/quote]

moin,

woher nimmst du dieses wissen, oder besser gesagt, diese hoffnung?


wegen dieser ankündigung, die ganz oben verlinkt ist?

wenn vw ankündigt, jetzt autos zubauen, die 400km/h schnell sind, ist auch nicht gleich jeder polo so schnell.....

macht sich ja toll so eine aussage "jetzt ausbau auf 5,76......" , nuetzt nur wenig, wenns nur stellenweise erfolgt. statt dessen hättemanvllt. besser umts flächendeckend ausbauen sollen, mit hsdpa . was hat der nutzer davon,wenn stellenweise ein D-zug fährt, und woanders größtenteils keine gleise liegen?


irgendwer fragte nach norddeutschland - ich wohne hier in kiel, und hier ist weder hsdpa verfügbar, noch ein halbwegs brauchbares umts-netz von o2, selbst telefonieren ist bei weitem nicht überall möglich. 250.000 einwohner, und kein umts - soviel zu "O2 flächendeckend " :D aber is ja billig, danndarfman haltnicht erwarten, das überall nutzen zu können......

mit timo,eplus udn d2 gibtsin kiel kein funkloch, und umts empfängt man auch so gut wie überall.
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=532259#post532259]ich wohne hier in kiel, und hier ist weder hsdpa verfügbar, noch ein halbwegs brauchbares umts-netz von o2, selbst telefonieren ist bei weitem nicht überall möglich. 250.000 einwohner, und kein umts - soviel zu "O2 flächendeckend " :D aber is ja billig, danndarfman haltnicht erwarten, das überall nutzen zu können......

mit timo,eplus udn d2 gibtsin kiel kein funkloch, und umts empfängt man auch so gut wie überall.[/quote]
ist die umts-option bei o2 überhaupt aktiviert?
 
Moin,

also ich bin mit o2 in Münster und Umgebung gut zufrieden....

habe auch echt nen guten deal erwischt zahle nur 6€ für die UMTS Flat....

Speed ist in Ordnung verbindungsabrrüche hab ich bisher nicht bemerkt... fahre aber auch nur max mit dem Bus durch die Stadt.



Gruß Marcel
 
[quote='debunix',index.php?page=Thread&postID=532161#post532161]
Permanente Verbindungsabbrüche, miese Sprachqualität, Netzabdeckung unter aller S..., auch im ICE (München - Stuttgart - Mannheim - Bonn - Köln)[/quote]

Kann ich so weder bestätigen noch nachvollziehen. Zumindest von Koblenz bis Düsseldorf fast durchgängig HSDPA mit 3,6, ich bin mit 02 seit 5 Jahren sehr zufrieden.
Gruß, maculae
 
[quote='debunix',index.php?page=Thread&postID=532161#post532161]auch im ICE (München - Stuttgart - Mannheim - Bonn - Köln)[/quote]

Öhm das ist mit jedem UMTS-Netz der Fall, da der ICE zu schnell für einen guten Verbindungsaufbau fährt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben