Mein W530 (siehe Signatur) hat seit längerer Zeit Audio-Aussetzer. Als Live-Musiker auf der Bühne sind die extrem kritisch für mich.
Vor einer Woche hab ich Windows 8 neu aufgesetzt, die Aussetzer bestehen aber fort. Treiber wurden nur von Lenovo System Update installiert, ansonsten ist alles auf dem aktuellsten Stand. Ob das Problem seit dem Notebook-Kauf bestand und mir erst später auffiel oder ob es z.B. durch bestimmte Treiberupdates erst auftauchte, kann ich nicht mehr sagen.
Im Netz findet man viele Forenthreads und Hinweise dazu, die mir aber keinen entscheidenden Erfolg brachten:
Fortschritte konnte ich durch das Monitoring-Tool LatencyMon erreichen, das (sowohl vor als auch nach Win-Neuinstallation) diverse Treiber mit erhöhten Latenzen anzeigt:
Wenn ich die Nvidia-Grafikkarte deaktiviere oder deinstalliere, läuft die Grafik über die Intel HD Graphics 4000. Ich bin aber im Studio und auf der Bühne auf einen Zweitmonitor angewiesen und stecke nun an diesem Problem fest:
Es ist mir unmöglich, über die Win-Systemsteuerung Anzeigeeinstellungen wie Zweitmonitor oder Auflösung zu ändern. Jedes Optionsmenü das ich anklicke, öffnet sich kurz und schließt sich sofort wieder, sodass ich keine Änderungen vornehmen kann. Ähnlich verhält sich die Intel-Grafiksteuerung: Ich kann keinen Zweitmonitor auswählen (egal ob über DVI, Minidisplayport oder VGA angeschlossen). Und jede veränderte Option springt nach einem Augenblick wieder auf die vorige Einstellung zurück. Außerdem zeigt der Mauscursor im Halbsekundentakt das "Ausgelastet"-Symbol.
Ob ich die Nvidia-Grafik dabei aktiv, inaktiv oder deinstalliert habe, ändert daran nix. Habe auch schon bei deinstallierter Nvidia den Intel-Grafiktreiber neuinstalliert - ohne Erfolg.
Ich wäre also dankbar für Hinweise in zwei Richtungen:
Ich selbst vermute hier letztlich einen Grafiktreiberkonflikt, der auch für die Latenzen verantwortlich ist. In einem anderen Forumthread gab es den Hinweis, dass automatisch immer wieder zwischen Nvidia- und Intel-Grafik hin und her geschaltet werden und daher auch meine Latenzprobleme kommen könnte... vielleicht ist das 'ne Spur.
Dank vorab!!
Vor einer Woche hab ich Windows 8 neu aufgesetzt, die Aussetzer bestehen aber fort. Treiber wurden nur von Lenovo System Update installiert, ansonsten ist alles auf dem aktuellsten Stand. Ob das Problem seit dem Notebook-Kauf bestand und mir erst später auffiel oder ob es z.B. durch bestimmte Treiberupdates erst auftauchte, kann ich nicht mehr sagen.
Im Netz findet man viele Forenthreads und Hinweise dazu, die mir aber keinen entscheidenden Erfolg brachten:
- Geräte im Gerätemanager deaktiviert (Onboard-Sound, ACPI, Bluetooth, Nvidia-Audio, Integrated Camera, etc.)
- Windows Firewall und Defender deaktiviert
- Throttling im Bios deaktiviert
- Windows nach sämtlichen fachmännischen Empfehlungen für Audio optimiert
- aktuellere Nvidia- und Intel-Chipset-Treiber direkt von den Herstellern
...was alles nur Verbesserungen in den durchschnittlichen DPC-Latenzzeiten brachte, aber die "Peaks" nicht beseitigt, welche für die Aussetzer sorgen. Ungefähr alle 20 Minuten taucht solch ein Peak auf.- Windows Firewall und Defender deaktiviert
- Throttling im Bios deaktiviert
- Windows nach sämtlichen fachmännischen Empfehlungen für Audio optimiert
- aktuellere Nvidia- und Intel-Chipset-Treiber direkt von den Herstellern
Fortschritte konnte ich durch das Monitoring-Tool LatencyMon erreichen, das (sowohl vor als auch nach Win-Neuinstallation) diverse Treiber mit erhöhten Latenzen anzeigt:
ndis.sys, tcpip.sys - vermeidbar durch deaktivieren von LAN und WLAN
USBPORT.SYS, iaStorA.sys - vermeidbar durch Deinstallation des Intel Rapid Storage Treibers
nvlddmkm.sys - vermeidbar durch deaktivieren der Nvidia-Grafikkarte
USBPORT.SYS, iaStorA.sys - vermeidbar durch Deinstallation des Intel Rapid Storage Treibers
nvlddmkm.sys - vermeidbar durch deaktivieren der Nvidia-Grafikkarte
Wenn ich die Nvidia-Grafikkarte deaktiviere oder deinstalliere, läuft die Grafik über die Intel HD Graphics 4000. Ich bin aber im Studio und auf der Bühne auf einen Zweitmonitor angewiesen und stecke nun an diesem Problem fest:
Es ist mir unmöglich, über die Win-Systemsteuerung Anzeigeeinstellungen wie Zweitmonitor oder Auflösung zu ändern. Jedes Optionsmenü das ich anklicke, öffnet sich kurz und schließt sich sofort wieder, sodass ich keine Änderungen vornehmen kann. Ähnlich verhält sich die Intel-Grafiksteuerung: Ich kann keinen Zweitmonitor auswählen (egal ob über DVI, Minidisplayport oder VGA angeschlossen). Und jede veränderte Option springt nach einem Augenblick wieder auf die vorige Einstellung zurück. Außerdem zeigt der Mauscursor im Halbsekundentakt das "Ausgelastet"-Symbol.
Ob ich die Nvidia-Grafik dabei aktiv, inaktiv oder deinstalliert habe, ändert daran nix. Habe auch schon bei deinstallierter Nvidia den Intel-Grafiktreiber neuinstalliert - ohne Erfolg.
Ich wäre also dankbar für Hinweise in zwei Richtungen:
1. Wie ist dieses Anzeigeproblem zu lösen?
2. Ist mein DPC-Latenzproblem auf andere, einfachere Art zu lösen?
2. Ist mein DPC-Latenzproblem auf andere, einfachere Art zu lösen?
Ich selbst vermute hier letztlich einen Grafiktreiberkonflikt, der auch für die Latenzen verantwortlich ist. In einem anderen Forumthread gab es den Hinweis, dass automatisch immer wieder zwischen Nvidia- und Intel-Grafik hin und her geschaltet werden und daher auch meine Latenzprobleme kommen könnte... vielleicht ist das 'ne Spur.
Dank vorab!!