Notebookpflege

"leicht angefeuchtetes weiches tuch/schwamm" "keine agressive mittel und kein tropfendes wasser"
 
das lustige ist ja, dass man mit dem Fingernagel echt arge Kratzer reinmachen kann, die man mit dem Tuch wieder wegbekommt, feucht oder trocken.


Aber echte Kratzer bringt man mit nem mit Glasreiniger angefeuchtetetm Tuch wieder raus, also rauspolieren.

Übrigens, der Deckel (und auch die Bodenplatte bei den T-Geräten) besteht nicht aus einer Gummi-Legierung, sondern aus einer Titan-Magnesium-Kunststoff-Legierung, die nur mit dieser Gummischicht überzogen ist!

Die Deckel vom RAM und mini-PCI usw sind übrigens aus nem Blech.

Sehe ich, da an der Unterseite bei meinem T23 am mini-PCI-Schacht-Deckel ein kleines Eck von der GUmmischicht abgegangen ist, und darunter ein silbriges Metall hervorgekommen ist... :)
 
Original von BachManiac

das lustige ist ja, dass man mit dem Fingernagel echt arge Kratzer reinmachen kann, die man mit dem Tuch wieder wegbekommt, feucht oder trocken.


Aber echte Kratzer bringt man mit nem mit Glasreiniger angefeuchtetetm Tuch wieder raus, also rauspolieren.

Übrigens, der Deckel (und auch die Bodenplatte bei den T-Geräten) besteht nicht aus einer Gummi-Legierung, sondern aus einer Titan-Magnesium-Kunststoff-Legierung, die nur mit dieser Gummischicht überzogen ist!

Die Deckel vom RAM und mini-PCI usw sind übrigens aus nem Blech.

Sehe ich, da an der Unterseite bei meinem T23 am mini-PCI-Schacht-Deckel ein kleines Eck von der GUmmischicht abgegangen ist, und darunter ein silbriges Metall hervorgekommen ist... :)


bei dem t23 fühlt sich aber nach mehr gumi an als bei meinen t41p :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben