Notebook im Auto lassen - Ja/Nein/Vielleicht?

Evilandi666

Geschenkeabgreifer
Themenstarter
Registriert
1 Juli 2008
Beiträge
5.731
Hi,

kurze Frage:

Kann man nen Laptop mal 5 Stunden im Auto lassen, das u.U. auch in der Sonne parkt, ohne dass er Schäden nimmt oder nacher der Akku nur noch die halbe Kapazität hat?

Jemand Erfahrung? Was meint ihr?

Grüße,
Andreas
 
Also ich lasse mein Notebook niemals im Auto liegen, nehme es zur Sicherheit immer mit. Wenn es mir zu schwer ist bzw. keine Lust habe es mitzunehmen, dann wäge ich lieber im Vorfeld ab, ob ich es nicht ganz Zuhause lasse.
 
Ich frage mich grade wo man seinen laptop 5h im Auto liegen lässt wo man ihn nicht mit hin nehmen kann ?
 
Ich frage mich gerade, wie man sich fragen kann, wo man seinen Laptop 5h im Auto liegen lässt, wo man ihn nicht mit hin nehmen kann.
 
Ich würde das Notebook auch nicht im Auto lassen (isch abe gar keine Auto :D ). So ein X stört doch nie. Ich habs immer im Rucksack dabei. :thumbup:
 
moin,

ich lasse es nur im auto liegen, wenns im schatten stehen kann....

diebe sind grundsätzlich feiglinge.
deshalb ist die diebstahlgefahr bei mir eher gering, weil immer noch ein 45kg dobermann mit im auto ist. ein notebook wiegt die gefahr für leib und leben nicht auf, da klauen die lieber woanders.

im sommer in der sonne im auto wird definitv der akku geschädigt. immerhin sind da dann temperaturen bis 80grad.

mir ist mal im urlaub in spanien nen verbandskasten geschmolzen, der auf der heckablage lag.!!


es gibt verschraubbare abschliessbare metall-behältnisse , die man im kofferraum verbaut, und die zumindest gelegenheitsddiebe vor unlösbare probleme stellen.
nützt aber auch nix, wenn der notebookverlust nur kollateralschaden beim autodiebstahl ist



gruß
 
Dann bleibt der Lappi wohl daheim oder der Lappirucksack mit.

Danke für eure Hilfestellungen!
 
An mein Auto traut sich niemand :)
tvtiere_rex_auto_DW_850376g.jpg
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=858174#post858174]An mein Auto traut sich niemand :)[/quote]Man kann Bargeld offen liegen lassen wenn der Hund gefährlich genug aussieht. ;)

Supermarktparkplatz, Einkauf, ca. 10 Minuten lang das Auto nicht in Sichtweite: Der Laptop kommt mit in den Laden. Grundsätzlich. Ohne wenn und aber.
 
Moin,

komisch das es nur um den Akku geht.
Display und Festplatte mögen hohe Temperaturen auch nicht.

Notebook lasse ich auch nicht im Auto. Man weiß nie wer einen beobachtet.

Ein "kleiner Hund" wäre eine Idee... :D aber nicht im Sommer. Armes Tier.

Cu
Snowy
 
Also sich nen Hund anzuschaffen nur damit man das Thinkpad im Auto lassen kann...
Auf solche Ideen kommt auch nur im Biotop der Bekloppten xD
 
[quote='Thomebau',index.php?page=Thread&postID=858210#post858210]Also sich nen Hund anzuschaffen nur damit man das Thinkpad im Auto lassen kann...
Auf solche Ideen kommt auch nur im Biotop der Bekloppten xD[/quote]

ist ja andersrum.
zuerst hat man bereits das (un)tier , und sucht dann nach aufgaben für selbiges ;)
 
[quote='Snowy',index.php?page=Thread&postID=858191#post858191]komisch das es nur um den Akku geht.
Display und Festplatte mögen hohe Temperaturen auch nicht.[/quote]
...nur letztere gehen nicht in Flammen auf ;)

Ansonsten ist es vollkommen egal, wie warm oder kalt es im Auto ist - ein Wertgegenstand hat allgemein nicht darin zu suchen, wenn man nicht in Sicht- und unmittelbarer Reichweite ist. Das Gleiche gilt für Tiere und Kinder, die ohne Aufsicht nichts in einem Auto zu suchen haben. Auch hier gilt: mitnehmen oder zu Hause (bei Kindern: unter Aufsicht) lassen.
 
[quote='Snowy',index.php?page=Thread&postID=858191#post858191]
Ein "kleiner Hund" wäre eine Idee... :D aber nicht im Sommer. Armes Tier.[/quote]

oh, ja...

so ist mal ein hamster von mir gestorben ;( (damals war ich klein...glaub so 9-10 jahre alt)
ich wollte ihn mit in den garten nehmen, mussten für 2 minuten in den baumarkt, dann wurde es aber länger, und als ich gekommen war lag das tier auf dem rücken...das fell war nass / "verschitzt".
 
Also ich habe und würde das Notebook im Auto lassen. Ich bin mit Notebook mal 2 Monate durch Ungarn, Rumänien, Bulgaien, Ukraine, Türkei, Griechenland und Italien gefahren - iss wirklich nix passiert. Ich kann nur sagen, dass ich auch Fahrzeuge mit "optischer Wegfahrsperre" habe -jetzt n' zerkatzer Multipla, vorher rostiger Concerto, alter Niva und nen alter Galloper - da geht niemand ran.

Ich denke, dass man problemlos Notebooks im Auto lassen kann, solange der moralische Wert und der technische Wert nicht so hoch sind - natürlich irgendwo unter nem Sitz oder so - der technische Verschleiss würde auf der Hutablage zu gross sein...

Gruß, Hendrik
 
[quote='Snowy',index.php?page=Thread&postID=858191#post858191]Moin,

komisch das es nur um den Akku geht.
Display und Festplatte mögen hohe Temperaturen auch nicht.

Notebook lasse ich auch nicht im Auto. Man weiß nie wer einen beobachtet.

Ein "kleiner Hund" wäre eine Idee... :D aber nicht im Sommer. Armes Tier.

Cu
Snowy[/quote]
solange das gerät ausgeschaltet bleibt ändern sich die "betriebstemps" massiv. WD gibt z.b. für ausgeschaltete platten -40C° bis +65C° an. bis auf sibirische Temperaturen oder Hochsommertage erreichst du derartige Werte nicht. Rein technisch sehe ich da eigentlich kaum ein Problem, ausgeschaltet natürlich. [MSIE_newline_end ]
 
oha, swei dir da mal nicht so sicher !

Wir hatten im Sommer schon Temperaturen von über 65°C in unserem Auto !
(laut dem Thermometer das wir aufs Armaturenbrett gestellt haben)

Konnte man natürlich nicht ohne eine Lüftungsorgie damit fahren...

Aber der Laptop fährt ja auch nicht, aber zumal Thinkpads schwarz sind, werden Sie im Sommer wohl nicht unbedingt sooo kühl bleiben...
 
Ohne den Thread komplett gelesen zu haben und einfach nur auf die Frage zu antworten:

Meinen Laptop lasse ich NIE im Auto, egal wie warm, kalt, lang oder kurz.

Dafür habe ich nen Subnote, man schleppt sich nicht damit ab ;)

Spaß beiseite: die Gefahr, dass jemand ne Laptoptasche im Auto sieht und meint, mal eben das Auto aufzubrechen ist zu groß.
Die Versicherung zeigt Dir auch nen Vogel, wenn Du den Schaden geltend machen willst.

Das finde ich noch wichtiger, als Temperaturen, die nicht unbedingt gut für den Laptop sind...
 
[quote='galloper',index.php?page=Thread&postID=858278#post858278]...zerkatzer Multipla, vorher rostiger Concerto, alter Niva und nen alter Galloper - da geht niemand ran... [/quote]

Mir wurde mein rostiger Fiat Panda (Mietwagen, der so rostig war, dass man den Finger durch die Tür stecken konnte) in Italien aufgebrochen und da war gar nichts drin was man stehlen konnte, noch nicht mal nen Radio...
 
Hallo,
Ich habe mir für mein Thinkpad das neue IBM ATS (Anti-Theft-System) zugelegt. So kann man das Notebook selbst an stark frequentierten Plätzen ablegen ohne Angst vor Diebstahl haben zu müssen.
 

Anhänge

  • thinkpad_ats.jpg
    thinkpad_ats.jpg
    130,9 KB · Aufrufe: 58
Hab meine Geräte auch schon mal kurzzeitig im Kofferraum liegen lassen, ist ja nicht einsehbar. Ich fahre auch keine Luxusschleuder... passt also schon. Beim Diebstahl würde auch meine Hausratsversicherung einspringen, wenn das Gerät nicht sichtbar im Auto eingeschlossen ist. Wobei bei meinen Geräten weniger der Zeitwert als der notalgische Wert interessant ist ;) Und natürlich die Daten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben