notebook fürs studium bis 500?

ich habe ein jahr garantie (lapstore) oder gilt die nicht für flexing? (12 Monate Lapstore Garantie (bis auf Akku und Gewalt))
 
Original von lionking
ich habe ein jahr garantie (lapstore) oder gilt die nicht für flexing? (12 Monate Lapstore Garantie (bis auf Akku und Gewalt))

Ja die gilt, aber nach 1 Jahr hast Du wieder das gleiche Risiko =)
Ich finde den Preis für ein gebrauchtes T41 auch zu hoch, dieser ist durch die Garantieleistung entstanden nehme ich mal an.
 
habt ihr nen günstigeres angebot gesehn?
mit gleicher leistung, ich hab jedenfalls nix sonst gefunden
 
Original von lionking
habt ihr nen günstigeres angebot gesehn?
mit gleicher leistung, ich hab jedenfalls nix sonst gefunden

Mit Garantieleistung natürlich nicht, aber Gewährleistung muss z.B. jeder Online-Händler sowieso auf Gebrauchtgeräte geben, ist zwar nicht das selbe wie Garantie, aber in den ersten 6 Monaten macht das für den Kunden keinen Unterschied.
Wie auch immer, für 600 EUR bekommt man schon ein Neugerät mit mehr Leistung, natürlich kein IBM, höchstens eines der abgespeckten R6Xe-Modelle. Mußt Du im Grunde selber wissen. Man kann eben keinen vernünftigen Laptopkauf unter 1000 EUR machen (meine Meinung).

600 EUR wären mir persönlich für ein Gebrauchtgerät jedenfalls zu viel, da würde ich dann doch zu dem von Grevier empfohlenen HP greifen. Aber im Grunde reicht doch für ein Studium auch ein T23 locker aus. Kostet dann nur die Hälfte und falls doch mal was kaputt geht, kann man entweder ein zweites kaufen, oder es hier im Forum kostengünstig reparieren lassen. Da Du ja aber E-Techniker werden willst, wirst Du das dann wohl auch allein hinbekommen :D
 
@Ediona
Simultangedanke mit dem posting. Genau zur gleichen Zeit :D
Sieht wirklich gut aus das Angebot.
 
dazu nochmal die frage:

unterschied t41, t42, und t40, grafik 7500 oder 9000

und meine oben genannten fragen wurden auch noch nicht beantwortet.

danke für den tip das angebot sieht ja schon mal sehr gut aus
 
Original von lionking
dazu nochmal die frage:

unterschied t41, t42, und t40, grafik 7500 oder 9000

und meine oben genannten fragen wurden auch noch nicht beantwortet.

danke für den tip das angebot sieht ja schon mal sehr gut aus

Unterschied? Die 9000 leistet mehr, verbraucht aber auch mehr Strom. So what? :D
 
Original von T42p
Original von lionking
dazu nochmal die frage:

unterschied t41, t42, und t40, grafik 7500 oder 9000

und meine oben genannten fragen wurden auch noch nicht beantwortet.

danke für den tip das angebot sieht ja schon mal sehr gut aus

Unterschied? Die 9000 leistet mehr, verbraucht aber auch mehr Strom. So what? :D

hätt ich mir auch denken können :rolleyes:

Original von lionking
dazu noch den port replikator 35? evtl unnötig? was sagt ihr?

was ist der unterschied zwischen T41 und T42?

wie is das mit der HDD lohnt sich eine schnellere (5400umin) für 19? aufpreis?

...
 
Port Replikator, hmmm ja ob der nötig ist mußt Du selbst wissen, ich habe zumindest einen da man dann mehr Anschlüsse hat und leicht abdocken kann.

Eine schnellere HDD kann nie schaden, ist aber auch lauter. Auch hier mußt Du selbst wissen was Dir wichtiger ist.
 
Das Problem mit den Händler-Gebrauchtgeräten bei ebay oder Lapstore ist, dass man keine Bilder vom Gerät hat, sondern nur ein allgemeines Werbefoto des entsprechenden Notebooks. In welchem Zustand das Gerät tatsächlich ist, sieht man dann erst nach dem Kauf bzw. der Bezahlung. Ich würde den Kauf von Privat emfehlen, unter der Voraussetzung dass der Verkäufer detailreiche Bildaufnahmen zur Verfügung stellt, die den Zustand des Notebooks wiedergeben.
 
leider gibt es bei privat keine gewährleistung
wenn mir der zustand nicht gefällt, schick ich es einfach zurück
 
Sicher hast Du recht, aber die Portokosten sind dann schon mal weg. Denn die Portokosten für den Erstversand bekommst Du nicht zurück.
 
Original von ediona
leider gibt es bei privat keine gewährleistung
falsch, auch bei privatkauf gilt selbstverständlich das gewährleistungsrecht. das heißt, der verkäufer haftet 1 jahr auf gebrauchtwaren. allerdings kann er diese haftung ausschließen - tut er das nicht, muss er für sachmängel gerade stehen!
 
Original von ubuntu
Sicher hast Du recht, aber die Portokosten sind dann schon mal weg. Denn die Portokosten für den Erstversand bekommst Du nicht zurück.

Aber selbstverständlich bekommt man die zurück, so lange der Warenwert 40 EUR überschreitet.
 
M.E. ist der Preis den Du da genannt hast auch zu hoch.

Ich würde, wenn ich im Augenblick mit diesem beschränkten Budget ein neues Notebook bräuchte, ein T40 der Standard-Klasse besorgen, 1 GByte RAM rein und ne neue, leise Platte. Dann liegst Du so ca. bei 450 Euro und hast von Deinem Budget noch 150 über, die Du auf das Sparbuch packst. Damit kannst Du einen eventuell irgendwann nach zwei Jahren auftretenden Flexing-Defekt locker ausgleichen. Wobei die Betonung auf eventuell liegt, viele viele T40 laufen seit Jahren ohne Probleme...
 
Original von lionking
dazu noch den port replikator 35? evtl unnötig? was sagt ihr?
Wozu .... ? Willste das TP immer an den High-End Fernseher anschließen? Habe keinen, kenne nicht viele die einen haben... und die Frage ist etwas sinnlich konträr zum Threadtitel. :D ;)
was ist der unterschied zwischen T41 und T42?
einige verbesserungen bzgl. irgendwelcher bauteile und oder BIOS-software oder so, die mir aber so gar nicht geläufig sind. habe ich nur mal am rande mitgelesen. ich würde ja ein T43 empfehlen, da sollte eigentlich wirklich jedes mankerl (welches auch immer, in welcher stärke auch immer) nicht mehr vorhanden sein.
wie is das mit der HDD lohnt sich eine schnellere (5400umin) für 19? aufpreis?
DEFINITIV EIN MUSS!
also mit weniger als 5.400 U/min durch die welt zu spazieren, das muss nicht sein, wenn man sich in einem industrieland wie der BRD einen laptop kauft.
 
Original von ubuntu
@T42p

Soweit zur Theorie.

So ist die rechtliche Lage, wenn sich jemand nicht daran hält dann ist das natürlich mit Ärger verbunden, aber das heißt ja nicht dass dies der Regelfall ist. Genauso kann es auch sein dass Du gar keine Ware bekommst nachdem Du bezahlt hast, aber würdest Du deswegen ganz vom Kauf abraten? Wohl kaum.

@enrico:

Wer viel mit dem Laptop unterwegs ist, und dazu würde ich einen Studenten zählen, kann mit einem PR sehr wohl etwas anfangen. Erst einmal muss er sämtliche Peripherie nicht immer an und abstöpseln, außerdem erhält er zusätzliche Anschlussmöglichkeiten und USB-Ports.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben