Notebook für Freundin (UNI)

Nun, ich muß gestehen, ich bin bis ins Mark erschüttert. Bisher hatte ich nur Gutes über die Lifebooks vernommen.

Eben jene Serie war es dann auch, welche als Alternative zum Thinkpad stand. Lediglich die Sonderzugabe der Dockinstation entschied die Schlacht letztlich zu Gunsten von Lenovo/IBM.

Hatte ich nur Glück? Sind sie wirklich schlecht? War das schon immer so? Was kann man tun? Fragen über Fragen...

- Moulder
 
FS fällt aufgrund eigener schlechter erfahrung raus,

habe an hp oder acer gedacht, kann jemand was zu acer sagen?

wie schlagen sich allgemein die celerons?

mfg
 
Acer: die Travelmates sind untere Businessklasse, Aspire billigste Consumer-Plastikware.
Unter 1000 EUR gibts da nichts anständiges ...
Wenn FSC schon nicht gefällt, Finger weg!

Wenn bei dem Budget neu, dann das Lenovo oder HP.
Ich würde ein gebrauchtes Thinkpad kaufen ...

HTH, Gruß Frank
 
Äpfel und Birnen fallen raus :)

hm, dann schau ich mich bei hp nochmal um.

edit: arrrrrrrrrggggggggggg und hp sind alle 16:9 was ich mehr als unnötig finde.



mfg
 
Original von adam-green
Außerdem: Was passiert, wenn man einen ehemaligen Benq-Mitarbeiter trifft?

Was hat Fujitsu-Siemens mit Benq zu tun? ?( Das sind zwei völlig voneinander unabhängige Unternehmen.

Ich sehe es wie Shaddy. Habe ich bislang immer Glück gehabt? Die Amilo Pros (!), die ich in den Händen halten konnte, waren immer sehr gut verarbeitet und ich habe einige Freunde, die sich nur Lifebooks kaufen und denen nichts anderes ins Haus kommt. Das machen die sicher nicht, weil die Dinger schlecht verarbeitet wären oder ständig ausfallen würden.

Wenn das größte Problem die Gehäusefarbe ist, brauchen wir darüber nicht weiter zu diskutieren... ;)

Zu den unterschiedlichen Prozessoren empfehle ich dir diese Seite:

http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html
 
Für den kleinen Fauxpas: Kein Problem :D

Und wie schon gesagt: Ich bin gerade wegen der Gehäusequalität bei einem IBM ThinkPad gelandet. Dabei hätte ich direkt bei DELL 20% auf alles bekommen, das ist kein schlechter Deal.

Die Gehäusefarbe war für mich zweitrangig, auch wenn black wirklich beautiful ist...
 
Original von dennycrane
Original von adam-green
Außerdem: Was passiert, wenn man einen ehemaligen Benq-Mitarbeiter trifft?

Was hat Fujitsu-Siemens mit Benq zu tun? ?( Das sind zwei völlig voneinander unabhängige Unternehmen.
Es sollte ja auch eher ein Scherz sein. Dennoch zur Erklärung:
- Fujitsu-Siemens ist ein Gemeinschaftsunternehmen mit zwei Shareholdern: Siemens und Fujitsu.
- Siemens hat seine Mobiltelefonie Sparte an Benq "verkauft", ein Jahr bevor Benq-Mobile in Konkurs ging.
- Es gibt ehemalige Siemens und dann Benq-Mobile Mitarbeiter, die nun arbeitslos sind und die Siemens für ihre Lage verantwortlich machen. Wenn Du so einen dann triffst...

Aber wie gesagt, es war nicht so ernst gemeint.

Gravierender (das meine ich jetzt ernst) sind die vielen Verarbeitungsmängel, die ich zumindest bei der Amilo Serie im engsten Familienkreis (Bruder) miterleben durfte. Da geht der Lack ab, Tasten fallen aus, das Display geht nicht mehr...
 
@TiMeKeePer


ich dachte eigentlich, dass ingope sein book empfiehlt, aber da er es nicht gemacht hat hier der link:

http://geizhals.at/a237211.html


nach lesen des reviews von ingope bin ich überzeugt, dass dieses book alles kann, was deine freundin mit einem notebook anstellen will.


mfg

gatasa
 
Gravierender (das meine ich jetzt ernst) sind die vielen Verarbeitungsmängel, die ich zumindest bei der Amilo Serie im engsten Familienkreis (Bruder) miterleben durfte. Da geht der Lack ab, Tasten fallen aus, das Display geht nicht mehr...

Das kann ich für die Amilo Serie anhand vieler Beispiele aus dem Bekanntenkreis bestätigen. Allerdings kann man Thinkpads auch nicht mit der Amilo Serie vergleichen, da muss man schon zur Lifebook Serie greifen.

Ich fand es besonders erstaunlich, dass im Support Lifebook Inhaber (verschwiegener Weise) bevorzugt werden, so fand es jedenfalls die c't heraus.

Aber meine zwei Erlebnis mit Fujitsu Siemens haben mich für lange Zeit kuriert. Mein letzter Eintrag im Amilo - Forum lautet übrigens:

"Bin dann letztendlich vom Kaufvertrag zurückgetreten und bin künftig im Thinkpad-Forum zu treffen." :D
 
also die entscheidung ist gefallen, es wird ein HP 6715s.

denke das ist preis leistungsmäßig ne wucht,

ich danke allen die was dazu beigetragen haben.

vielen dank.

mfg

timekeeper
 
Ich hoffe für dich, dass es eine richtige Entscheidung war. Von der Verarbeitung ist das Gerät sicher Top. Aber ein Sempron ist doch ein Stromschlucker. Da würde ich lieber ein Celeron M nehmen.
Hoffe deine Freundin ist zufrieden.
 
ich hallte vom semperon auch nix amds sind generell in desktops ok

allerdings habe ich gehört das der celeron m sog strom lecks hat also ein Prozessor Prob weswegen veile nen c2d vorschlagen

wenn die Freundin aber keine hohen Ansprüche an Leistung und Akkulaufzeit stellt ist es ok

ein tipp ein der Richtung wäre das nx6325
schafft knapp 3 Stunden hat 512mb ram nen semperon 64bit und ne 60gb hdd
 
CeleronM == hat kein Speedstep, läuft immer mit vollem Takt
Mobiler Sempron == Cool&Quiet, untervoltbar, unterstützt 64bit
 
Moin.

Kurzer Kommentar von jemandem, der den Mist hinter sich hat (Uni + Sims) für 500-700€. Kauf kein HP Compaq 6720s. Die größte Schaißmöhre die ich je gesehen habe. Hardwaretechnisch 2 Generationen besser als mein X31. Problem nur, das taugt nix. Während meine Madame wartet, das Vista sich irgendwann mal überzeugen lässt was zu tun, habe ich mit meinem X31 schon 3 Kapitel meiner Diplomarbeit geschrieben. Meine Madame ist so satt, das Ding kommt nach einem halben Jahr wieder weg. Ich habe ihr gebrauchte T4X(p) an herz gelegt, aber die waren ja so doof schwarz und nicht schick. Mittlerweile hat sie erkannt, das nur schön sein nicht reicht.

Soviel dazu. Also lieber was gebrauchtes fürs gleiche Geld, das dann auch was wegreißt.
 
Die gibt es nur noch von Lenovo als 14" und 15". Die 14"-Geräte mit 4:3 sind aber teuer, die kosten schon mit XGA-Auslösung über 1000 EUR.

Naja... da gibt es noch die X-Serie für die "Manager" und "Neureichen". Kannst Du aber vergessen, da würde ich mir lieber den ASUS eeePC holen.
 
[quote='peekay',index.php?page=Thread&postID=400479#post400479]Mal was anderes: Welche Geräte sind denn NEU noch 4:3??[/quote]Z.B. das T61p, was ich seit kurzem mein eigen nenne :thumbsup: ........
 
Also für die Freundin würde ich nur das beste kaufen, sprich ein X60, ab 600 euro ist das sogar preislich drin.
Außderm stehen doch Frauen auf kleine süße Books ^^
Und da kann sie sicher auch sims und ähnlichen Quark drauf spielen ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben