Notebook für Freundin (UNI)

be3

Member
Registriert
1 Feb. 2006
Beiträge
798
heho,

ich brauch mal eure hilfe, da ich selbst nun schon einige zeit suche aber nicht weiterkomm.
Ich suche ein Notebook (neu) für meine freundin.
Leistung sollte es haben das es für den täglichen gebrauch (eigentlich alle)
langt. (Internet,Email,Word).
Sims2 wäre wünschenswert :-)
Kein allzu großes Gewicht wäre schön.
Eine erträglich Akkulaufzeit.
achja, halbwegs robus wäre ein muss, sie ist ein Schusselchen und ich denke mal jeden tag in die UNI wird schon interessant. Werd mich drum kümmerndas es immer gut eingepackt ist.
Wie schauts da mit der Verarbeitung aus bei den günstig Marken/Modellen?
( Acer,HP, F-Siemens, usw)
Kosten sollte es so um die 500? evtl. 600?.

soweit ich geschaut habe kommen da Celeron M , und Semprons in frage.
Was ist das keinere übel? :-) und wie siehts bei denen mit akkulaufzeit/stromverbrauch aus?

Vielen lieben dank für alles was mir weiterhilft.
 
Schönen guten Morgen!

Notebooks von Tulip wären doch ganz schick. Übersteigt aber, sofern ich mich recht erinnern kann, eure Preisvorstellung.

ego_tulip.jpg


Gruß in den Tag, Shaddy
 
T41. Robust und leistungsfähig, rd. 450 Euro.

Vergiss Sims, kauf ein Nintendo Lite :)

G.
 
Original von Shaddy
Schönen guten Morgen!

Notebooks von Tulip wären doch ganz schick. Übersteigt aber, sofern ich mich recht erinnern kann, eure Preisvorstellung.

Gruß in den Tag, Shaddy

Also ich find die Teile potthässlich.
 
und garantiert frei von diesen Gerüchten, dass alle T4x irgendwand einem "flexing"-Problem erliegen... :D
 
hi,

http://geizhals.at/a260406.html


super gerät, jedoch nicht zum spielen.

habe einem freund gerade dieses notebook besorgt. spitzen verarbeitung (kommt einem tp gleich) gute tastatur, akkulaufzeiten sind glaub ich auch ok.

lg ares
 
Das mag sicher eine Frage des Geschmacks sein. :)

Mir selbst würde ich nicht unbedingt eines erwerben. Für meine Freundin aber wäre es doch ok.

Zugute halten muß man Tulip, dass sie sich von der breiten Masse absetzen. Das lassen sie sich dafür auch gut bezahlen. Erinnert, was das Design (und den Preis angeht) alles einwenig an Apple. Die ersten iBooks hatten ja fast eine identische Form.

Lieben Gruß, Shaddy
 
Original von TiMeKeePer
Ich suche ein Notebook (neu) für meine freundin.

...

Kosten sollte es so um die 500? evtl. 600?.

Da kommen nicht sehr viele Notebooks in Frage. Ich würde goonies Tipp folgen und nach einem gut erhaltenen T41 Ausschau halten. Ansonsten ist das gepostete HP Notebook auch nicht übel.

Ich bin ja auch positiv überrascht von den Amilo Pros von FSC:

http://geizhals.at/a254408.html

http://geizhals.at/a232228.html (700 ?, dafür aber mit Core Duo Prozessor)

Die sind im Vergleich zu anderen Amilos oder auch zu anderen Notebooks in dieser Preiskategorie richtig gut verarbeitet. Und sie werden in Deutschland hergestellt.
 
Abgesehen vom Deutschland-Faktor (global denken, lokal handeln und so), also davon, dass sich das Fujitsu-Siemens vielleicht gut im Protestcamp macht, finde ich es einfach nur unansehnlich. Außerdem: Was passiert, wenn man einen ehemaligen Benq-Mitarbeiter trifft? 8o

Besser dann HP. Dieses wurde letztens schon einmal empfohlen. Die Verarbeitung ist sicher besser, als beim Amilo. Für etwas mehr Geld gibt es das HP auch mit besserer Ausstattung:

http://geizhals.at/deutschland/a253981.html

Edit: Sehe gerade, dass Ares schneller war, als ich. Dann nehmt es als Bestätigung. In meinem Bekanntenkreis gammeln einige "Volks-Notebooks" (Amilo), die nun aber auch 3 bis 4 Jahre alt sind, vor sich hin. Ein HP 6325, das ich mal empfohlen hatte, hat mich subjektiv mehr überzeugt.
 
Also auch von meiner Seite aus: Finger weg von Siemens!

Ein Freund von mir hofft momentan inständig, daß die Karre in den nächsten 2 Wochen nochmal kaputt geht, denn dann bekommt er sein Geld komplett zurück - es wäre nämlich der vierte Defekt innerhalb der Garantiezeit von 2 Jahren. Knarrt und klappert überall, mein ThinkPad ist 3 Klassen höher.

Außerdem hat meine Godi gleich zwei identische Amilo PROs. Ebenfalls Mist, schlechte Verarbeitung und dauerdefekt. Also ich werde mir sicher keins kaufen.

ich würde auch sagen, kauft euch ein gebrauchtes T4x. Habe vor einem Vierteljahr eins für einen Freund auch übers Forum bezogen und er ist begeistert und hat es nicht bereut, auf mein Anraten hin ein gebrauchtes Gutes an Stelle eines neuen Schlechten zu nehmen.


Achso: falls sie es nicht daheim nutzt, wäre ein X31 oder so für unterwegs vielleicht noch praktischer. Ansonsten würde ich sagen, 14" sind für dauerhaft angenehmes Arbeiten so ziemlich das Optimun an Kompromiß zwischen Mobilität und Ergonomie.
 
Also das Siemens mist ist würde ich nicht sagen.

Sicher kennt jeder jemanden der jemanden kennt der mal viele Probleme
mit Siemens hatte, ich selbst auch.
Trotzdem sind die Geräte nicht schlecht.

Es kommt halt immer auf den Einsatzzweck an.
Steht das Gerät eh den ganzen Tag nur auf dem Schreibtisch weil ein
Desktop zuviel Platz wegnimmt ist es ok.

Will ich das Teil aber fast ausschließlich Mobil nutzen, täglich hin und her schleppen,
würde ich mir keinen Siemens holen, dafür ist das Gehäuse und der Lack sehr sehr günstig Verarbeitet.
Nach 6 Monaten sehen viele aus wie TP´s nicht mal nach 6 Jahren.

Es kommt immer drauf an, so schlecht wie alle immer Siemens machen sind sie nicht.

Edit:
Kaufen würd ich mir trotzdem keins :)
 
@ Altesau:

- OffTopic -

Ist denn die Lifebook-Serie von SF auch recht schlecht? Oder bezieht sich das lediglich auf die Consumersparte, also die Amilos?
 
Original von Shaddy
@ Altesau:

- OffTopic -

Ist denn die Lifebook-Serie von SF auch recht schlecht? Oder bezieht sich das lediglich auf die Consumersparte, also die Amilos?

Absicht (persönliche Einstellung) oder Versehen? :D:D
 
nicht Altesau sondern Altefrau

Oder meintest du mich? *gg*
 
Grund Gütiger! Hab ich mich dermaßen verlesen?! Also nun bin ich aber! Aber sowas von!

@ Altefrau SORRY!


@ ingope: Danke, ich hätte es nicht gemerkt. Aber nein, für dich behalte ich mir die Tiernamen vor, Schatz ;)
 
Amilo versus Lifebook

Gute Morgen, bei Fujitsu Siemens sind zwei Serien zu unterscheiden.

FSC Amilo ---> Consumer

FSC Lifebook ---> Professionals

Beide Serien sind nicht miteinander zu vergleichen auch Preislich nicht.

Die Lifebook Serie sehe ich durchaus als eine Alternative zu einem Thinkpad der T-Serie.
Den Support von FSC halte ich für besser, es gibt kostenfreien lebenslangen Support.
Bei Lenovo ist der kostenfreie Support auf 30 Tage beschränkt. Die Gebrauchtersatzteilversorgung sehe ich bei den Lifebookmodellen als schwieriger an. Es werden einfach zu wenige davon verkauft.

Die Gehäusefarben bei den Lifebook`s gefallen mir nicht so.

BG xsid
 
Ich hatte so ein Lifebook schon vor der Nase, auch längere Zeit, da mein Vater so eines hat. Ich würde davon abraten. Die Gehäusequalität ist einfach nicht mit einem ThinkPad zu vergleichen. Also bei ggf. täglichem Transport nahezu unbrauchbar!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben