X2xx/s (X200/s-260) Neues X201 geht einfach aus.

Würdest Du sagen, dass sich die Festplatte normal laut anhört wenn sich das TP ausschaltet? Oder klingt das vermeintliche parken der Köpfe laut? Hitachi Festplatte?
 
Die Festplatte hört sich meiner Meinung nach "Normal" laut an.
Ich meine mit dem Laut das Geräusch vom parken der Köpfe, so wie wenn man bei
einer USB Festplatte das Kabel raus zieht es handelt sich um eine 7.200 RPM Seagate Festplatte!
 
Ich habe Heute noch dieses Testprogramm was sich über die Blaue Taste aufrufen lässt
über das System Laufen lassen und das zeigt mir keine Fehler an.
Wenn mir Hier keiner mehr helfen kann dann werde ich morgen den Support anrufen
in der Hoffnung dass die einen Techniker vorbei schicken.
Kann es sein dass die den Akku zurück haben wollen, oder kann ich den
behalten??
 
Ich habe jetzt beim Support angerufen und der Techniker soll mir anrufen
um einen Termin auszumachen um das Mainboard zu Tauschen!
Wie lange dauert es bis sich der Techniker bei mir meldet??
Ich werde hier davon Berichten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Techniker war Heute da und hat mir ein neues Mainboard Inklusive Kühler eingebaut!:thumbsup:
Das Thinkpad scheint jetzt wieder normal zu Funktionieren.
Ich gehe mal davon aus dass ich den Akku behalten kann den die mir geschickt haben???
Wie sieht das aus wenn ich den 2ten Akku immer mitnehme um den zu tauschen wenn der eine leer ist, gehen davon die Kontakte am Thinkpad kaputt?
Ich denke nicht dass es Sinn macht den Akku in den Schrank zu legen, dann verschenke oder verkaufe ich ihn lieber!
 
Die Kontakte gehen davon natürlich nicht kaputt. In der Regel wird man bei Versand eines Neuteils aufgefordert das alte zurückzusenden. Insbesondere beim Akku müsste eine Freimarke zum zurücksenden dabei gewesen sein damit das Teil nicht im Hausmüll landet. Wenn keine direkte Aufforderung zum Rückversand dabei war kannst Du den alten Akku behalten. Servion benötigt z.B. grundsätzlich das defekte Teil zurück da Sie das Lenovo gegenüber nachweisen müssen.

Gruß
Bounty
 
Ich habe mir gerade mal die Verpackung angeschaut und das steht drauf dass ich das
Defekte Teil NICHT zurück senden muss, sondern nur wenn ich möchte dass IBM den Akku entsorgt!
 
Das Thinkpad läuft jetzt seit zwei Tagen ohne Probleme!
Der Thread kann geschlossen werden.
 
Läuft das X201 noch stabil?

Nach diesem Thread im Lenovo Forum sieht es ganz so aus, als ob einige Leute Probleme mit sich abschaltenden X201 haben, eine Lösung scheint nicht in Sicht (seit über einem Jahr):

http://forums.lenovo.com/t5/X-Series-ThinkPad-Laptops/x201-random-shutdown/td-p/227471

Hat hier sonst noch jemand solche Probleme? Ich habe mir gerade ein X201 bestellt und jetzt bekomme ich schon ein bißchen Angst... :confused:
 
Ich habe hier ein neues X201 (Win7-64 Clean Install), das bisher keine Probleme macht.
 
Ich hab auch so ein Gerät und keine Schmerzen. Es wäre bekannt, wenn das Problem verbreitet wäre, denn hier haben sehr viele Leute X201er.
 
Ok, beruhigend zu wissen. Allerdings sind in dem verlinkten Thread auch einige Deutsche, die hier scheinbar nichts darüber gepostet haben.
 
Hallo da bin ich wohl nun auch betroffen.

Ich habe ein relativ neues X201 - 3323A2G und mir ist eben beim arbeiten genau das selbe passiert. Das X201 lief heute 8 Stunden ohne Neustart unter durchgehender Benutzung wie immer ohne Probleme durch. Da lehnte ich mich vom Tippen kurz zurück und da macht es "plopp" (das Geräusch wenn der HDD der Strom geklaut wird...). Nach dem wiedereinschalten lief es dann eine Minute und dann "plopp" genau das Selbe. Nun läuft es gerade seit 5 Minuten (hab mal den Akku raus genommen) und ich warte nur drauf, dass es wegknallt.. das ganze am Netz, Akku steckt drin.

Bei so einem Fehler gehe ich auch mal davon aus, dass der Boardtausch das einzig sinnvolle ist.. oh man!

Beste Grüße,
mr.bashi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das auch und habe einen neuen Akku bekommen. Mit dem neuen Akku trat es aber trotzdem wieder einmal auf...

Da ich momentan nicht auf das Laptop verzichten kann, werde ich nichts unternehmen...
 
Hattest du es auch im Netzmodus oder wie all die anderen im Akkubetrieb?
Mein X201 läuft seit den zwei Abstürzen im Prime 95 Stresstest. Seit 19.52 Uhr, nun ist es 22.44 Uhr, also gut 3h.
Die beiden i7 Kerne braten bei rund 75 Grad und wie erwartet - es rennt und rennt. Ekelhaft so sporadischer Mist.
Möchte CPU und RAM absolut ausschleißen, da nächste Woche das Mainboard auf Garantie getauscht wird.
Sollte es danach noch mal passieren werde ich mich natürlich noch mal melden. Hoffe aber ich bin dann vogelfrei.

Beste Grüße,
mr.bashi
 
Hat eigentlich jemand von denen die dieses Problem haben mal die Temperatur gecheckt kurz bevor es ausgegangen ist ?
Lasst mal nen Lasttest laufen, nicht dass der ausgeht weil die CPU/sonstwas zu warm wird.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben