Neuer Bereich OSX unter Thinkpad Software ?

So ein OSX Unterforum gab es in diesem Forum schonmal. iirc wurde es dann wegen rechtlichen Bedenken geschlossen.

Gruß, Jan.

PS: Den Vergleich mit den einzelnen Linux-Distris finde ich nicht so stimmig. Imho könnte man schon eine Dreiteilung machen von Windows - Linux (alles Distris) - OSX. Mehr könnte dann nicht dazukommen (okay, OS/2, aber wer will das schon... ;) ).
 
[quote='Tick',index.php?page=Thread&postID=495847#post495847]Sorry, es ist keine rechtliche Grauzone weil die Apple Eula in Deutschland nicht zum tragen kommt[/quote]

Guter Einwand... und wie ich dich kenne wirst du dem Forumsinhaber dann auch den Anwalt zahlen da deine Aussage ja rechtsgültig ist?
Ich würde es als Inhaber auch nicht riskieren wollen.
 
wer unbedingt ein osx auf sein thinkpad haben möchte sollte sich auf den einschlägigen seiten im inet infomieren wie das geht. man braucht ja auch eine original os x dvd mit lizense um da überhaupt erstmal anfangen zu können / dürfen, ich glaube weniger das sich ein user nur mal so zum testen sich so etwas kauft und dann feststellt das es doch nicht das wahre ist. aber das ist dann wieder ein anderes thema.

ich weiss das es geht habe es selber schon mal gemacht mit x31 - t43, habe dazu aber auch nicht hier irgendwelche threads aufgemacht da ich der meinung bin das das so hier nicht hingehört.

ein unterforum hier finde ich auch total blödsinn.

wer
 
Du kannst es nicht abmahnen, sorry, nix Rechtsanwalt. Ein Vertrag der erst zur Geltung kommt nachdem du die Ware gekauft und geöffnet hast gilt in Deutschland nicht, da ist Microsoft schon mit gestolpert, da streitet auch niemand mehr drüber, dazu kommt das die Eula was die Installation auf nicht Macs sowieso sehr schwammig ist. Und das alles hat überhaupt nix damit zu tun das man über das "wie" spricht, es geht ja nicht darum eine Distribution schwarz zu Verfügung zu stellen. Und selbst im amerikanischen Thinkpad Forum gibt es eine OSX Sektion, da wäre es wohl wesentlich einfacher mit dem Hammer draufzuschlagen. Ich betreibe selber ein Board, ich kenne die Diskussionen die einem die rechtlichen Folgen so aufdrängt, ich halte das aber für ungefährlich und würde das auch von unserem Syndikus prüfen lassen.
 
unterforum finde ich persönlich auch nicht nötig, der ganze thread ist schon 2 seiten lang und es steht eigentlich noch nichts sinnvolles drin, etwas was mich weiter bringen könnte os-x auf dem tp zu installieren... ;(
 
Und selbstverständlich brauch man eine Lizenz, ohne geht ja wohl gar nicht 8| - warum soll man die nicht kaufen, XP ist auch nicht teuerer..

@noreia
dann musst du dir wohl eine geeignete Seite im WWW suchen... gehört ja offensichtlich hier nicht hin...
 
[quote='Tick',index.php?page=Thread&postID=495856#post495856]Du kannst es nicht abmahnen, sorry, nix Rechtsanwalt[/quote]

Da du ja anscheinend Jura studiert hast und dich auf den Bereich spezialisiert hast musst du es ja Wissen.
(wenn du wüßtest wegen was man alles Streß mit Abmahnanwälten bekommen kann... und selbst wenn sie nicht damit durchkommen
muss der Forumsinhaber tätig werden. Und ich weiß das er besseres zu tun hat als sich so einer Kinderka*** zu widmen)

Ich bin trotzdem weiterhin strickt dagegen... es gibt genügend Foren im Netz zum Thema OSX auf anderer als der Apple Hardware.
Da ist gebündeltes Wissen, da sollte man besser aufgehoben sein.
Außerdem kauft sich kaum einer eine echte Lizenz um das zu versuchen sondern nutzt Leo4all und schon wären wir nicht nur
in der Grauzone...
 
ich schließe mich Ingos Meinung zu 100% an.

Aber auf Elfertreff.de ist doch sicher noch Platz für ein Unterforum. Könntest den Link dann ja in Deine Signatur aufnehmen und gut ist. :D
 
Die Apple Foren sind furchtbar, ganz ehrlich. Ein eigenartigeres Volk ist mir in meiner Internetzeit nur auf den Seiten der Löblichen begegnet, und die waren lustiger. Mir gehen die total auf die Nerven. Die einzige annehmbare Alternative sind die Amerikanischen Boards, aber das sind halt Amerikanische... Was halt besonders schade ist ist die Tatsache das OSX auf Thinkpads einfach sehr gut läuft, das ist das Beste was ich an Betriebssystem je auf dem Thinki hatte, und das läuft inzwischen problemlos runter bis zum X31...
 
[quote='Tick',index.php?page=Thread&postID=495868#post495868]Die Apple Foren sind furchtbar, ganz ehrlich. Ein eigenartigeres Volk[/quote]
Da muss ich allerdings wieder zustimmen :D
(ebenfalls ex Apple Besitzer/User)
 
also ich stelle mich auf ticks seite: wenns in deutschland legal ist (sicherlich besorgen sich einige die images von leo4all oder von iDeneb und machen sich damit strafbar) dann sollten man sich auch hier mit dem thema beschaffen dürfen... oder ist es inzwischen legal gekaufte DVDs auf Linux abzuspielen?
 
[quote='Noreia',index.php?page=Thread&postID=495870#post495870]dann sollten man sich auch hier mit dem thema beschaffen dürfen[/quote]

Das darfst du solange bis dein TP glüht... in Linux Bereich mit dem Präfix "OSX"
Aber man muss dieser, in meinen Augen, immer noch sehr grauen Grauzone nicht mehr Aufmerksamkeit schenken als nötig.
Die Diskussion darüber ist nicht illegal, sobald es aber ans installieren geht (gerade bei Leo) sieht es aber komplett anders aus.

Also: Diskutiert bis der Arzt kommt... das Präfix ist vorhanden.

Somit stelle ich mich auf meine Seite :D
 
mh ich würde es so machen:

Einen Thread in einem "passenden" Unterforum erstellen und diesen zum Sticky machen, in dem dann im 1. Post die Links zu weiteren Threads stehen, in denen die einzelnen Modelle behandelt werden.. Bsp:

Hauptthread:

Link1
Link2
Link3 etc.

Link1 -> Thread 1 ( OSX auf T60 )
Link2 -> Thread 2 ( OSX auf Z60m)
etc.

Dann brauchen wir nur einen Thread sticky machen, haben aber alle verfügbar und sie gelangen nicht in Vergessenheit.

Schöne Feiertage!
 
[quote='Tick',index.php?page=Thread&postID=495847#post495847]Sorry, es ist keine rechtliche Grauzone weil die Apple Eula in Deutschland nicht zum tragen kommt[/quote]
So, und jetzt setzt du dich hin und LIEST meinen Beitrag noch mal.
Wo steht da was von EULA?

Es gibt noch andere Fragen, die nicht endgültig geklärt sind, weil, und jetzt halt dich fest, sich noch kein deutsches Gericht und vor allem kein letztinstanzliches Gericht damit beschäftigt hat.
Wie legal oder illegal etwas ist, darüber können wir Laien so lange streiten, wie wir wollen, aber letztendlich sind es der Gesetzgeber und die Gerichte, die da die Entscheidung treffen.
Und da es dazu (und nochmal: Ich meine nicht die EULA-Frage, obwohl da mit Sicherheit auch noch rechtlicher Spielraum ist, sondern munteres Rumgeändere an Programmen etc.) noch keine endgültige richterliche Bewertung gibt, ist das eine Grauzone.
 
Aloha,
[quote='Tick',index.php?page=Thread&postID=495856#post495856]Du kannst es nicht abmahnen, sorry, nix Rechtsanwalt. Ein Vertrag der erst zur Geltung kommt nachdem du die Ware gekauft und geöffnet hast gilt in Deutschland nicht, da ist Microsoft schon mit gestolpert, da streitet auch niemand mehr drüber, dazu kommt das die Eula was die Installation auf nicht Macs sowieso sehr schwammig ist.[/quote]
das ist definitiv käse wenn auch nicht aus der schweiz.
microsoft hat einen gerichturteilzufolge dutzende grosse softwarehändler abgemahnt, du findest fast nirgends mer oem versionen ...... (von grossen software verkäufern) ebenso verschwinden die öfters aus ebay
die folge davon !?
nun müssen einzelne sofware händler via gericht das ganze anfechten.
die gewinnen keine frage .....
aber eine einzige firma aus münchen hat es bis jetzt geschaft das urteil aufzuheben >> in die rechten bahnen zu leiten.
nur dauert das ganze fast 2 jahre und MS hat das urteil angefochten.
das war der stand im oktober/november.
private dürfen oem handeln aber wie und wo legal ist ebenso eine frage weil die betreiber der platformen abgemahnt werden können.

back to topic
das OS x ist doch bei linux nicht so falsch aufgehoben, schliesslich wurde es darauf emuliert und auf gewisse sachen kann immer noch nicht verzichtet werden.

@ noreia wirf mal die suche an es gibt sicher 1 dutzend threads dazu in den letzten 6-7 monaten.
alle mit brauchbaren antworten.

ciao lyvi
 
[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=495900#post495900]Aloha,
microsoft hat einen gerichturteilzufolge dutzende grosse softwarehändler abgemahnt, du findest fast nirgends mer oem versionen ...... (von grossen software verkäufern) ebenso verschwinden die öfters aus ebay [/quote]
Hier verwechselst du wohl OEM-Lizenzen und Volume-Lizenzen.
 
ich würde mich auch über eine Anleitung freuen :P

Ich war schon am überlegen mir einen Mac zu kaufen, aber wenn es auch so geht, zum Testen, das wäre doch Super :)

Ich hoffe das die Kreativen hier nicht die Lust verlieren, nach dem hier schon wieder die Anwälte drohen...
 
das ist definitiv käse wenn auch nicht aus der schweiz.
Du verwechselt da einiges, ist aber auch egal weil ein nicht ganz unkompliziertes Thema. Wir haben hier nicht von Vertrieb oder Wiederverkauf gesprochen sondern von privater Nutzung und dem entsprechenden Vertragsrecht dazu. Und das ist in old Germany eindeutig. Im übrigen könntest du höflicher sein.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben