Nachfolger für meinen T61 gesucht.

Ich habe auch gelesen, dass die X220 von der Verarbeitung her schlechter sein sollen als die X201. Aber es sei wohl Meckern auf hohem Niveau. Nur im direkten Vergleich solle der Unterschied auffallen.

@Aurora: also Sandy-Bridge ist die 2. Generation der i-CPUs, richtig? Und die sind im X220
So wie ich dich verstehe, sind die I-CPUs der 1. Gen. wärmer als mein T-Prozessor im T61? Die i-CPUs der 1. Generation müssten im X201 drin sein, richtig.

Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass ich mein T61 behalte und mir einfach nur einen mobilen Begleiter zulege. Dann muss es ja nicht das neueste sein. Was wäre denn vom X200 zu halten. Die gibt es auch als s. Und dann könnte ich wiederum auf die Webcam verzichten.
 
Ich habe auch gelesen, dass die X220 von der Verarbeitung her schlechter sein sollen als die X201. Aber es sei wohl Meckern auf hohem Niveau. Nur im direkten Vergleich solle der Unterschied auffallen.

Ich weiß nicht wo das her kommt, aber das X220 ist eigentlich stabiler.

@Aurora: also Sandy-Bridge ist die 2. Generation der i-CPUs, richtig? Und die sind im X220
So wie ich dich verstehe, sind die I-CPUs der 1. Gen. wärmer als mein T-Prozessor im T61? Die i-CPUs der 1. Generation müssten im X201 drin sein, richtig.

Genau, da das X201 einen richtig fetten Kühlkörper hat wird es aber locker mit der wärme fertig.
 
Ich bin mit meinem T61 für zu Hause ebenfalls sehr zufrieden, zum rumtragen wäre mir das Teil aber zu umständlich. Wenn Du auch schon passendes Zubehör hast und ihn sowieso behalten möchtest, macht ein Zweit-TP für unterwegs durchaus Sinn, dann musst Du auch keinen Kompromiss eingehen.

Ich habe einen X61 für unterwegs, wenn Dein Budget höher ist, geht ja auch was moderneres.
wobei, wenn Haken das Kriterium sind: die sind beim X61 noch vorhanden ;)
 
Moin

wenn Haken das Kriterium sind: die sind beim X61 noch vorhanden

beim X200 auch noch :-)

Zum Vergleich der Auflösungen 14" und 12":
Ich habe zwei x61 und ein x200 hier. Die Schriftgröße beim x200 entspricht in etwa der SXGA+-Größe auf 14", die XGA auf 12" entspricht in etwa WXGA auf 14" Kleiner als WXGA würd ich persönlich nicht gehen, wobei mir das 4:3-Format bei 12" besser gefällt.

Grüße

ingo
 
Kleiner Zwischenstand: derzeit tendiere ich zum X201.

X200 eher weniger, weil ich schon mit meinem T61 ein Display habe, das nicht immer sehr viel Spaß machen. Die CCFL-Displays sind einfach zu dunkel. Da erhoffe ich mir von den LED-Displays mehr

X220 ebenfalls eher weniger, da ich doch auf Nummer sicher gehen will und beim Transport den Haken möchte, außerdem ist ein X220 im Schnitt 200 EUR teurer. Die Leistung benötige ich auch nicht unbedingt

X201: hat eigentlich alles was ich brauche. LED-Display, Haken für das Display, PLV stimmt, ausreichend Leistung... einziges Manko viellicht die Auflösung. aber so schlecht kann WXGA nicht sein bei 12 Zoll, da es offenbar eine gängige Größe war.

Da es kaum noch Geld für ein T61 gibt, spricht eher alles dafür das T61 ebenfalls zu behalten. Dann wird das X201 als mobiler Begleiter und Couchsurfer benutzt. Dafür benötige ich auch nicht die größte SSD, sondern hole mir eine kleine 64 gb oder 80 gb SSD
 
Kleiner Zwischenstand: derzeit tendiere ich zum X201.

X200 eher weniger, weil ich schon mit meinem T61 ein Display habe, das nicht immer sehr viel Spaß machen. Die CCFL-Displays sind einfach zu dunkel. Da erhoffe ich mir von den LED-Displays mehr

X220 ebenfalls eher weniger, da ich doch auf Nummer sicher gehen will und beim Transport den Haken möchte, außerdem ist ein X220 im Schnitt 200 EUR teurer. Die Leistung benötige ich auch nicht unbedingt

X201: hat eigentlich alles was ich brauche. LED-Display, Haken für das Display, PLV stimmt, ausreichend Leistung... einziges Manko viellicht die Auflösung. aber so schlecht kann WXGA nicht sein bei 12 Zoll, da es offenbar eine gängige Größe war.

Da es kaum noch Geld für ein T61 gibt, spricht eher alles dafür das T61 ebenfalls zu behalten. Dann wird das X201 als mobiler Begleiter und Couchsurfer benutzt. Dafür benötige ich auch nicht die größte SSD, sondern hole mir eine kleine 64 gb oder 80 gb SSD

Wenn Du mehr Auflösung möchtest, könntest Du Dir auch ein x200s mit LED Display und 1440*900 Pixeln ansehen (z.B: hier). Ist mit SSD auch sehr flott.

Von den normalen X200 gab's gegen Schluss auch welche mit P8700 (2,53 GHz) und 1200*800-LED-Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sind WXGA+ bei 200s und 201s absolute Mangelware. Für WXGA+ würde ich wohl auch gerne auf die Webcam verzichten. Das von dir verlinkte Gerät hatte leider schon einen recht üblen Zustand.
 
Immer noch nicht einig geworden. Vielleicht können sich ja einige mit einem X200 zu Wort melden. Wie seid ihr denn mit dem CCFL-Display zufrieden? Ich finde das meines T61 ok, aber mehr auch nicht. ist das im X200 ähnlich gut/schlecht?

Ich bin halt am überlegen, wenn ich ohnehin WXGA nehme, ob es nicht doch sinnvoller ist einfach etwas Geld zu sparen und die Billigvariante (X200) zu nehmen. Von der Leistung sollte das ja wohl reichen...
 
Ich war mit meinen X200 CCFL Displays gerade so zufrieden - Blickwinkel so so, Kontrast meh, Helligkeit ging so... und bei einem hat sich unten so ein gelber Rand eingeschlichen... die 1280x800 LED Displays sind allerdings auch keine Wunder der Displaytechnik - (minimal) heller, effizienter und langlebiger, aber auch kein besonders hoher Kontrast und relativ kalte und flaue Farben. Ich würde alleine schon wegen der bei LED Displays deutlich geringeren Alterung zu der neueren Technik greifen... aber der Unterschied ist an sich jetzt nicht so groß.
 
Wenn man nicht gerade ein besonders günstiges Angebot findet (wie die aus den Sammelbestellungen) lohnt sich das nur, wenn man unbedingt die Farbenpracht will. Ist nämlich immer noch CCFL, zudem glossy, nicht heller und wird auch irgendwann in Helligkeit nachlassen...
 
Ich mache keine Grafiksachen am kleinen Display. Glossy kann ich nicht gebrauchen. Mir geht es um die Helligkeit.
 
Dann wärst Du mit dem AFFS auch nicht besser bedient. Wie gesagt: Die LED Displays sind auch nicht viel heller (außer dem 1440x900, das ist ordentlich hell)... wenn Du wirklich etwas Helles in der 300€ Preisklasse willst und kein X200s/201s mit 1440x900 findest, musst Du die Augen nach einem T400 mit 300nit LED Display offen halten... das wird aber schwierig, die Teile sind nämlich größtenteils schon verschwunden...

Das Nächstgünstigste wäre ein T510 mit FullHD Display oder ein X220 mit IPS (beide vermutlich 600€+)...
 
Schon immer. Blickwinkel, Kontrast und Farbdarstellung waren die positiven Seiten des AFFS Mods... :)
 
Blickwinkel und Kontrast ja, aber Farben sind doch genau so schlecht wie beim TN? (ca. 60% sRGB)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben