- Registriert
- 23 Sep. 2008
- Beiträge
- 40
Gibt es schon Informationen, was für ein Gerät dem W530 folgen soll? Mich würde vor allem interessieren, ob sich am Display was tut...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was soll sich da tun?ob sich am Display was tut...
was soll sich da tun?
Eine Menge:Was soll es denn noch mehr können?
Als würde Lenovo das schaffen. Was das angeht, hab ich die Hoffnung echt schon aufgegeben. Wahrscheinlich arbeitet da ein Schwerhöriger in der verantwortlichen Abteilung.- leise Lüfter bzw. BIOS dazu
Nun ja, BIOS Version 2.50 hat beim T430 für Besserung gesorgt (Stufe 1 mit 2500 statt 3400 Umdrehungen). Ein ähnliches Update soll für W530/T530 auch in Arbeit sein, und eventuell auch für die restlichen neuen ThinkPads.Als würde Lenovo das schaffen. Was das angeht, hab ich die Hoffnung echt schon aufgegeben. Wahrscheinlich arbeitet da ein Schwerhöriger in der verantwortlichen Abteilung.
Man kann froh sein wenn überhaupt noch ein Bay vorhanden sein wird.- Bay Auswurf wie beim T400
mSATA wird sowieso durch NGFF/M.2 abgelöst, also würde ich mir eher wünschen, dass man, zusätzlich zu dem mSATA/WWAN mPCIE Slot auch noch einen NGFF Platz einbaut.- extra mSATA Slot, dass mSATA + WWAN endlich möglich ist
Es gibt tpfc für die Halbierung der Drehzahl, jedoch anscheinend keine passenden Kabeln mit Stecker dazu:Was das angeht, hab ich die Hoffnung echt schon aufgegeben.
Läuft seitdem ich mein ThinkPad habe. Und es tut seinen Dienst :thumbup:. Aber seit Erscheinen des T420s wurden schon etliche BIOS-Updates veröffentlicht und keines davon hat geholfen. Bis heute kann ich nur mit TPFC arbeiten, da es Lenovo allem Anschein nach nicht schafft, das selbst in den Griff zu bekommen. Daher mein Kommentar.Es gibt tpfc
Eine Menge:
- IPS oder PLS
- LTE
- leise Lüfter bzw. BIOS dazu
Dann hätten sie sogar auch Optimus opfern müssten.IPS: wette ich hätten sie schon beim W530 verbaut wenn sie den bedarf bzw eine merkliche verbesserung gesehen hätten. so bin ich froh dass sie sich die mehrkosten gespart haben (war teuer genug das ding...^^)
Das wird noch lange nicht in Europa erhältlich sein...das ThinkPad Helix gibt es auch nur in Nordamerika mit IPS.LTE: da geb ich dir recht, das vermisse ich auch; da warte ich auch noch bis ein entsprechendes modul verfürbar ist!!
Dann hätten sie sogar auch Optimus opfern müssten.![]()
ich füge mal was an die liste an: BluRay-Laufwerk. das hätte ich auch gerne.
Die Intel Grafik kann 10bit IPS/PVA Displays intern nicht ansprechen (deshalb haben die HP Elitebooks mit DreamColor wie dieses oder dieses auch kein Optimus). Und nur die 10bit IPS/PVA Displays bieten einen großen Farbraum (8bit IPS Displays wie im X220/X230 können nicht so viele Farben ansprechen).Warum hätten sie dann Optimus opfern müssen?