Nach Bios-Update kaputt?

Hallo zusammen,

habe den Fehler, dass er bei mir nicht herunterfährt lokalisiert und ich kann ihn reproduzieren... also gehe ich fest davon aus, dass bei mir alles i.O. ist... ist nur die Frage an welcher Komponente das ganze mit dem ausschalten scheitert...

Der Fehler liegt im Bitlocker :)
Verschlüssel ich mein LW C schaltet der PC nach dem Herunterfahren nicht mehr aus....
Bitlocker ausschalten, sprich alles wieder entschlüsseln und alles funktioniert wieder wie gewohnt und GEWOLLT :)

Jetzt ist die Frage liegts an der neuen HDD (Seagate Momentus 500GB 7200.4), am Bitlocker oder an was anderem?
Ich schiebs erstmal auf Bitlocker... da der Fehler mit nem firsch aufgesetzten System bei mir auch passiert...
 
Hallo allen zusammen,

ich antworte mal auf diesen thread und hoffe er iost noch aktiv?

ich habe das gleich Problem, ich habe gestern auf Windows 7 Pro gewchselt, welches auch super läuft.
Nur seitdem ich das Biosupdate gemacht habe braucht er ca 10-12 Min zum booten, aber er startet noch , kann auch mit Windows arbeiten.

Ich habe ein Thinkpad T 500

Ich kann auch in den Logfiles reinschauen, kann aber nichts mit diesen Werten anfangen.

Wer kann mir denn helfen wie ich den T 500 wieder zum zügigen booten bewegen kann.

ich danke euch schon mal im vorraus :p
HorstiT500
 
Willkommen im Forum.

Gehe ins BIOS und initialisiere es mit F9 - Load Defaults.
 
Hallo Mornsgrans


danke für die Antwort,

das habe ich schon gemacht, er es dauert immer noch ca 10-12 Min, bis er startet.

Es leuchtet die bluetoos leuchte und rechts die neben der festpaltte


der startet schon von alleine

aber es dauert halt

was kann man machen?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben