Muster Kaufvertrag für das Biete/Suche Forum

triangle

Member
Themenstarter
Registriert
3 Jan. 2007
Beiträge
156
Hallo Freunde,

gibt es hier im Thinkpad-Forum für den Biete/Suche Forum so eine Art Standard-Kaufvertrag, den man für einen An- und Verkauf anpassen kann?
Die Forensuche zum Begriff "Kaufvertrag" ergab nichts.

Beispiel:
----------------------------------------------------

Wichtig: Es entsteht kein Rechtsanspruch zwischen den Verfassern des Mustervertrags, den Nutzern Mustervertrags (Verkäufer/Käufer) bzw. Dritten. Der Mustervertrag soll das Ergebnis aus mehreren Forenbeiträgen sein. Der/die Verfasser sind rechtliche Laien. Der Musterkaufvertrag unterliegt keinem Copyright und darf von jedem Nutzer nach Bedarf angepaßt werden.


[Muster-] Kaufvertrag (Schriftform per Brief oder FAX)

Name des Verkäufers, [Thinkpadforum Username], [Realname], [Adresse], [Emailadresse]

Name des Käufers, [Thinkpadforum Username], [Realname], [Adresse], [Emailadresse]

Verkaufsgegenstand, [Bezug auf Forumsbeitrag im Biete/Suche Forum]

Versandunternehmen

[Datum des Kaufvertrags]

1.) Der Käufer schickt vorab, spätestens [14 Tage] nach Vertragsabschluß per Banküberweisung [den Kaufpreis plus u.u. vereinbarte Versandkosten] auf das Konto [Bankverbindung des Verkäufers].
2.) Nach Erhalt der Banküberweisung versendet der Verkäufer den Verkaufsgegenstand an die Adresse [Adresse des Käufers] mit dem Versandunternehmen [Versendername] im versicherten Packet. Der Versand des Verkaufsgegenstands wird vom Verkäufer spätestens [14 Tage] nach Geldeingang beim Versender veranlasst.
3.) Der Verkäufer teilt dem Käufer zeitnah und per Email die Packetnummer des Packets vom Versandunternehmen mit.
Der Verkäufer verpflichtet sich bei Verlust/Versäumnis des Packets beim Versandunternehmen die Ansprüche des Verkäufers gegenüber dem Versandunternehmen geltend zu machen. Eine unerwartet lange Laufzeit, für die das Versandunternehmen verantwortlich ist, berührt nicht die Versandfrist unter 2.)
4.a) Der Käufer hat das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten:
-falls der Verkaufsgegenstand nicht die zugesicherten Komponenten enthält.
-falls Teile oder der gesamte Verkaufsgegenstand bei Übernahme defekt ist. (ausgenommen, falls ein Defekt oder Teildefekt in der Artikelbeschreibung vermerkt ist)
-falls oben genannte Fristen nicht eingehalten werden.
4.b)Der Verkäufer hat das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten, falls der Käufer nicht innerhalb von [21 Tagen] den Kaufpreis plus u.u. vereinbarte Versandkosten auf dem vom Verkäufer angegebenen Konto überwiesen hat.
5.) Gemäß dem neuen EU-Recht macht der Verkäufer darauf aufmerksam, dass es sich um einen Privatverkauf handelt. Der Verkäufer übernimmt gegenüber dem Käufer oder Dritten keine Garantie- oder Gewährleistungsansprüche.

Der Käufer ist bezüglich Mängeln des Verkaufsgegenstands in der Nachweispflicht gegenüber dem Verkäufer.
Der Rücktritt vom Kaufvertrag aus optischen Gründen ist ausgeschlossen.

Unterschrift Verkäufer

Unterschrift Käufer

---------------------------------------------


Triangle
 
Also wenn ich hier im Forum etwas kaufe, dann ist mir wichtig, dass der Verkäufer im Forum seriös auftritt. Einem User, der gerade 2 Beiträge hat, kaufe ich natürlich kein Notebook für 1000 € ab. Man schaut sich die Beiträge des Users an und an die meisten User hier habe ich ein solides Grundvertrauen.

In den meisten Fällen (Zubehör etc.) ist mir wichtiger, dass die Ware schnell hier ist. Wenn ich da erst noch einen Vertrag hin- und herschicken sollte, bevor ich das Geld überweise, zieht sich das ja noch mehr in die Länge.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben