- Registriert
- 15 Okt. 2007
- Beiträge
- 50
Hallo zusammen.
Ich gebe hier eine kurze, offene und direkte Stellungnahme ab zum Longfan M10:
Grundsätzlich, ist das Gesamtkonzept ein Kontsruktionsfehler.
Der hintere, schmale Teil (?tail?) kann man sehrwohl von Hand auf den Graficchip drücken, und sehen, dass ein vollfächiger Kontakt entstanden ist.
Problem: Der Metallclip.
Dieser clip wird durch das Zusammenschrauben des Laptopgehäuses festgeschraubt.
Aber: Der Lonfan wird dadurch nicht genügend nach unten gedrückt, und der gewünschte Kontakt kommt nicht zustande.
Bisher, wurde der sogenannte ?Höhenunterschied?, der ja bei genügend Druck ja gar nicht vorhanden wäre, mit dicken Pads, oder Aufdopplung eines weiteren Kupferblechs (es hat ja schon eines!), oder durch ein Abbiegen ausgeglichen.
Die Lösung:
1.)Sich vorest im Klaren sein, dass Metallclip und obig beschriebene Notlösungen ungünstig, ja sogar schlecht sind.
2.)Der Longfan wir mit drei Schrauben gestgehalten und auf den CPU gedrückt (Der Metallclip drückt das hintere Teil des Lonfan jedoch nicht auf den Graficchip).
Im hinteren Teil, müsste auch eine solche, also eine vierte Schraube (oder zwei) sein,
und dieser ?Schwanz? müsste schon vor dem Zusammenschrauben des Gehäuses festen Kontakt mit dem Graficchip haben.
Besten Dank, für Eure Aufmerksamkeit.
Alexander
Ich gebe hier eine kurze, offene und direkte Stellungnahme ab zum Longfan M10:
Grundsätzlich, ist das Gesamtkonzept ein Kontsruktionsfehler.
Der hintere, schmale Teil (?tail?) kann man sehrwohl von Hand auf den Graficchip drücken, und sehen, dass ein vollfächiger Kontakt entstanden ist.
Problem: Der Metallclip.
Dieser clip wird durch das Zusammenschrauben des Laptopgehäuses festgeschraubt.
Aber: Der Lonfan wird dadurch nicht genügend nach unten gedrückt, und der gewünschte Kontakt kommt nicht zustande.
Bisher, wurde der sogenannte ?Höhenunterschied?, der ja bei genügend Druck ja gar nicht vorhanden wäre, mit dicken Pads, oder Aufdopplung eines weiteren Kupferblechs (es hat ja schon eines!), oder durch ein Abbiegen ausgeglichen.
Die Lösung:
1.)Sich vorest im Klaren sein, dass Metallclip und obig beschriebene Notlösungen ungünstig, ja sogar schlecht sind.
2.)Der Longfan wir mit drei Schrauben gestgehalten und auf den CPU gedrückt (Der Metallclip drückt das hintere Teil des Lonfan jedoch nicht auf den Graficchip).
Im hinteren Teil, müsste auch eine solche, also eine vierte Schraube (oder zwei) sein,
und dieser ?Schwanz? müsste schon vor dem Zusammenschrauben des Gehäuses festen Kontakt mit dem Graficchip haben.
Besten Dank, für Eure Aufmerksamkeit.
Alexander