Microsoft plant angeblich ein Office für Linux

Ich muss ehrlich gestehen ...

Das MS-Office lief einfach "smoother" .. ich weiß nich wie ichs beschreiben soll. Ich hab auf jedenfall für die eigenltiche, ja ja steinigt mich, Präsi dann die Windows-Kiste genommen.
Jou, MS Office läuft irgendwo einfach runder. Insbesondere Writer ruckelt manchmal nur und hakt und hakt (nicht auf T61, auch Desktop-PC). Ich würde wirklich gerne die gleiche Performance und Details-Tüftelei und Navigation von Excel und Powerpoint bei Calc und Impress haben.
Nur die "Features" von Word sind mir ein wahrer Dorn im Auge, bis man da alles im Detail so hat wie man es haben will, Himmel Ar$%& und Zwirn...

Wenn ich hier von Malwarezoo lese, nehme ich das mit einer großen Portion Vorsicht. Mal ehrlich, Leute. :) Das ist — gerade unter uns technikaffinen Spelunken — eine bestenfalls halbwahre politische/strategische Meinungsäußerungen, dass ja alle plöden Windowsuser nun auch den Malware-Blub zu Linux bringen. Wenn überhaupt was wahr ist: Meiner Meinung nach ist das im Groben schon da, Canonical pusht da mit dem Ubuntu Software Center in die passende Richtung. Dann noch die Übermittlugn der Dash-Suchanfragen...

Also aus "Austauschssicht" so im Büroalltag würde ich mir über den Port sehr freuen.
 
Kommentar aus: http://www.extremetech.com/computing/147813-microsoft-looking-to-release-office-for-linux-in-2014
The truth is that Microsoft has realized it will fade into oblivion in consumer computing in some time, they're going the IBM way becoming an enterprise solutions company. And enterprises actually do want Linux nowadays.
I'm sure if anyone but Balmer was the CEO you'd see much, much more of that.

Post-PC Ära anyone? http://www.tomshardware.com/news/Mark-Dean-Frank-shaw-IBM-5150-Windows-Phone-7-typewriter,13212.html

Desweiteren wird Office doch z.B. von GoogleDocs etc verdrängt. Für Privatleute gibt's irgendwann wirklich keinen Grund mehr, MS-Produkte zu kaufen
http://xkcd.com/934/
 
Ne. Auweia. Wieso aheb ich überhaupt kommentiert. Denn zwischen der Industrie-Realität und der ideologischen Argumentation von Tech-Blogs (ob reißerisch für mehr Klicks sei mal kurz unerheblich) liegen Welten. Zumindest auf nicht-private-Haushalte-Niveau.
 
ideologischen Argumentation von Tech-Blogs
Steht doch dran, dass es ein Kommentar ist?

Zumindest auf nicht-private-Haushalte-Niveau.
Das sagte ich doch auch?

Ich habe doch nicht gesagt, dass es eine schlecht Idee von Microsoft wäre - wenn man die ganzen Umstände einbezieht (s.o.), hat die Entscheidung Sinn. Microsoft wird sich umorientieren auf Enterprise.
Anderes Gerücht: Office für Linux wird nur ne Mono-App für ihr 365-Online-Office.
 
Für mich hört sich das auch erstmal wieder nach Microsoft-Pressetaktik an:
"Wir bringen [vieleicht/irgendwann/irgendwie] Office für Linux. Wenn ihr gerade am Überlegen seid, auf ein anderes, offenes Office zu wechseln lasst euch noch Zeit und nutzt unseres erstmal noch schön weiter...." :cursing:
 
Wenn das stimmt würde ich mich auch glatt intensiv mit Linux beschäftigen. :)
Aber ohne MS Office ist das halt (für mich) unbrauchbar.
 
hm, ich habe privat schon lange OO genutzt auf ner Win7-maschine, nun auf Linux mit LO. im Büro jedoch ist MSO installiert, allein wegen dem Outlook. Das Teil und Excel sind die besten Paketteile, weil die Funktionalität und Bedienung in Excel nach meinem Empfinden einfach besser sind. Outlook als Multitool für Kalender und Mail ist im Unternehmensbereich perfekt, zumal es ja kaum anderes mehr gibt.

aber für privat würde ich trotzdem kein MSO kaufen, da reichen mir LO oder OO und google calendar + mail, das kann ich direkt abgleichen mit dem Telefon und dem TPT.
 
Irgendwie ist das wie zu meinen Computeranfangszeiten. Damals gab es div. Programme für zig Plattformen, z.B. C64, PC, Schneider 464, Atari 800, TI-99 usw...

Es kommt eben alles wieder, nur bunter
 
microsoft hat so viel für windows 8 investiert
allein die neue werbung im tv hat bestimmt 100000€ gekostet

Häng noch ein paar Nullen dran :) http://www.computerbase.de/news/2012-10/werbekosten-fuer-windows-8-bei-rund-1.5-mrd.-us-dollar/

Viele Leute freuen sich bestimmt über Office auf Linux. Ich hab noch nie Office benutzt, nicht mal auf Windows selbst. Darum werd ich auch in Zukunft auf LibreOffice setzen.

Ich hab zwar schon oft von Problemen beim Austausch zwischen den beiden Programmen gehört, aber für das was ich damit mache brauch ich da nicht so drauf achten.
 
ja mei, wer prezi, s5 oder gar impress.js nicht kennt, is selber Schuld, wenn er/sie/es weiterhin mit M$'schen Gschmarre rumgurken muss ;)

cu, w0lf.
Wäh. Prezi gehört doch mal wirklich verboten. Es sei denn die Präsentation muss nicht weitergegeben werden, dann ist es ganz nett. Sieht wirklich nach was aus, das hat was, keine Frage.

Aber für das (gemeinsame) Weiterarbeiten an einer Datei für Wissensgewinn/-extraktion ist Prezi total ungeeignet meinen Eindrücken nach. Oder gibt es da schon kluge Entwickler die ein Tool zum Export entwickelt haben? ;)
Steht doch dran, dass es ein Kommentar ist?


Das sagte ich doch auch?

Ich habe doch nicht gesagt, dass es eine schlecht Idee von Microsoft wäre - wenn man die ganzen Umstände einbezieht (s.o.), hat die Entscheidung Sinn. Microsoft wird sich umorientieren auf Enterprise.
Anderes Gerücht: Office für Linux wird nur ne Mono-App für ihr 365-Online-Office.
Ich muss mich entschuldigen, und zwar dafür wie mein Post wirkte. Meine Äußerung war allein in Richtung der von dir erwähnten Artikel gemeint. Entschuldigung falls das so wirkte dass ich damit dich meinte. Denn... so Blogs und andere Seiten werden mit diesen Beiträgen zu solchen Themen nicht aufhören. Bringt nicht viel mMn sich selber da einzubringen und anfangen zu diskutieren.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben