Microsoft gibt unverbindliche Preisempfehlungen für Office 2010 bekannt

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Fullquote der unfähigen PR-Abteilung von Microsoft, die das offensichtlich noch nicht mal auf eine halbe Seite eindampfen konnten ... den Blubber über Microsoft und Information Worker hab ich euch erspart ;)

Microsoft gibt unverbindliche Preisempfehlungen für Office 2010 bekannt

Neue Version ab Juni 2010 in drei Editionen als Produktpaket oder Product Key Card erhältlich

Unterschleißheim, 8. März 2010. Microsoft hat die unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP) für die ab Juni 2010 im Handel verfügbaren drei Editionen von Office 2010 bekannt gegeben. Sie sind sowohl als vollständiges Produktpaket mit Datenträger als auch über Product Key Card erhältlich. Die Product Key Cards enthalten keinen Datenträger. Sie aktivieren die auf PCs mit Microsoft Office Starter 2010 ebenfalls installierte Office 2010 "Single Image"-Vorinstallation zu einer der drei Produktvarianten Home and Student, Home and Business oder Professional.

"Product Key Cards eröffnen den Kunden neue Möglichkeiten, ihre PCs mit Office Starter 2010 und Office 2010-Vorinstallation kostengünstig zu aktivieren", erklärt Christian Mehrtens, Direktor Geschäftsbereich Information Worker, Microsoft Deutschland GmbH. "Und mit der Technologie-Garantie muss kein Kunde, der sein Office 2007 ab 5. März als Einzelhandelspaket, Systembuilder-Variante, vorinstalliert auf dem PC oder via Telekommunikationsanbieter erworben hat, davor Angst haben, dass dieses im Sommer obsolet ist. Er kann ohne weitere Lizenzkosten auf die entsprechende Nachfolge-Version von Office 2010 migrieren."

Unverbindliche Preisempfehlungen

In Deutschland gelten folgende unverbindliche Preisempfehlungen (Product Key Card-Version enthält keinen Datenträger, Produktpaket-Version enthält traditionellen Datenträger/DVD):

Office 2010 Suites

- Microsoft Office Home and Student 2010 (für Privatnutzer, enthält Word 2010, Excel 2010, PowerPoint 2010, OneNote 2010, 90 Tage Microsoft Support ab Aktivierung und Office WebApps), Product Key Card: 109,00 Euro UVP, Produktpaket: 139,00 Euro UVP.

- Office Home and Business 2010 (für kleine Unternehmen und Heimarbeiter, enthält Word 2010, Excel 2010, PowerPoint 2010, OneNote 2010, Outlook 2010, 90 Tage Microsoft Support ab Aktivierung und Office WebApps), Product Key Card: 249,00 Euro UVP, Produktpaket: 379,00 Euro UVP.

- Office Professional 2010 (für Poweruser und besonders anspruchsvolle Aufgaben, enthält Word 2010, Excel 2010, PowerPoint 2010, OneNote 2010, Outlook 2010, Publisher 2010, Access 2010, 1 Jahr Microsoft Support ab Aktivierung und Office WebApps), Product Key Card: 499,00 Euro UVP, Produktpaket: 699,00 Euro UVP.

- Office Professional Academic 2010 (mit dieser Programmversion erhalten bezugsberechtigte Personen aus Forschung und Lehre zum Vorzugspreis eine optimale Unterstützung für Schule und Studium; enthält Word 2010, Excel 2010, PowerPoint 2010, OneNote 2010, Outlook 2010, Publisher 2010, Access 2010, 90 Tage Microsoft Support ab Aktivierung und Office WebApps), Produktpaket: 109,00 Euro UVP.

Einzelapplikationen

- Word 2010 Produktpaket: 189,00 Euro UVP
- Excel 2010 Produktpaket: 189,00 Euro UVP
- PowerPoint 2010 Produktpaket: 189,00 Euro UVP
- OneNote 2010 Produktpaket: 109,00 Euro UVP
- Outlook 2010 Produktpaket: 189,00 Euro UVP
- Publisher 2010 Produktpaket: 189,00 Euro UVP
- Access 2010 Produktpaket: 189,00 Euro UVP
- Academic Version der Einzelapplikationen: Produktpaket jeweils 59,00 Euro UVP

Microsoft Office Starter 2010

Als Nachfolger von Microsoft Works bietet Office Starter 2010 das moderne Bedienkonzept mit Menüband (Multifunktionsleiste). Die Version besteht aus Word Starter 2010 und Excel Starter 2010 mit jeweils deutlich reduziertem Funktionsumfang. Sie ist zu allen Office-Versionen kompatibel und lässt sich jederzeit per Aktivierung der ebenfalls auf dem Rechner enthaltenen Office 2010-Vorinstallation auf die anderen Vollversions-Varianten erweitern. Office Starter 2010 wird ausschließlich vorinstalliert auf PCs zusammen mit Office 2010-Vorinstallation (Single Image) angeboten.

Microsoft Off?ce 2010 Technologie-Garantie

Von Office 2010 wird es keine Upgrade-Varianten für Vorgängerversionen geben. Stattdessen erhalten alle Kunden, die ab dem 5. März Office 2007 als Einzelhandelsprodukt (FPP, Academic FPP, MLK oder HVS-Lizenz) oder auf PC vorinstalliert kaufen und bis zum 30. September 2010 aktivieren, einen kostenlosen Download (1) der entsprechenden Office 2010 Edition (2) oder diese gegen Schutzgebühr auf DVD. Käufer von Office Home and Student 2007 bekommen Office Home and Student 2010, für Office Basic 2007 und Office Standard 2007 gibt es Office Home and Business 2010 und Office Small Business 2007, Office Professional 2007 sowie Office Ultimate 2007 berechtigen für Office Professional 2010. Kunden, die ein Microsoft Office 2007-Produkt innerhalb der Technologie-Garantie gekauft und aktiviert haben, das Outlook 2007 mit Business Contact Manager enthält, erhalten zusätzlich zu Microsoft Outlook 2010 auch den Business Contact Manager 2010 kostenlos als Download. Die neuen Versionen stehen zur Einlösung der Technologie-Garantie ab Produktverfügbarkeit von Office 2010 bis 31. Oktober 2010 zur Verfügung.

Verfügbarkeit

Office 2010, SharePoint 2010, Visio 2010 und Project 2010 werden im April RTM-Status erreichen. Für Geschäftskunden werden Office 2010 und damit verwandte Produkte weltweit ab dem 12. Mai 2010 verfügbar sein. An diesem Tag veranstaltet Microsoft einen weltweiten virtuellen, interaktiven Launch-Event, an dem Kunden sich über die wichtigsten Neuerungen informieren können. Vorab-Informationen zu dieser virtuellen Veranstaltung finden alle Interessenten ab sofort hier: http://www.microsoft.de/2010launch

Endkunden können die finalen Versionen ab Juni beziehen – je nach Lizenzform als Download oder im Handel. Bis zur allgemeinen Verfügbarkeit der Produkte steht die Office 2010 Beta-Version unter http://www.office.com/beta zum Download zur Verfügung.

Zusätzliche Hinweise:

Das Office 2010 Technologie-Garantie Upgrade wird auch Käufern von Upgrade-berechtigten Einzelanwendungen der 2007er Office-Familie zur Verfügung gestellt (beispielsweise Word 2007 berechtigt für Word 2010).

(1) Für den Download ist der innerhalb des Technologie-Garantie-Zeitraumes aktivierte Product Key sowie die Product ID der Office 2007-Version, ein Internet-Anschluss, eine E-Mail-Adresse, die Kaufquittung für das Microsoft Office 2007-Produkt sowie eine Registrierung ("Windows-Live-ID") erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos.

(2) Welche Office 2007-Produkte Upgrade-berechtigt sind, erfahren Kunden unter www.office.com/techg. Pro Office 2007-Produkt gibt es ein Office 2010 Technologie-Garantie Upgrade, maximal jedoch 25 Produkte pro Person.
 
Kannsch dich ja mal versuchen:

clipboard01cx2u.jpg


Das ist 1/3 bis 1/4 mal von einer x-beliebigen Seite.

Das 3-4 Seiten lang, reicht schon, um den Formeleditor nicht mehr zu mögen. :D

Aber das führt hier alles OT.
 
Entschuldigung für OT, aber wie genau ist das jetzt mit Formeln in Word, lässt sich das hier nicht mit der Tastatur erledigen? Für mathematischen Inhalt will ich nix klicken. :(
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=799582#post799582]Formeleditor ist eine unglaubliche Klickorgie, man ist mit Latex k-mal schneller.

Aber ich red auch nicht von einer Formel und einer Seite text, sondern von Seiten mit 10-20% text und 80% Formeln inkl. aller lustigen Zeichen/Sprachen/hoch- und tiefstellungen die es in der Mathematik so gibt. ;)

Word benutz ich echt nur, wenn der größte Anteil Text / Tabellen sind. Dann ists eigentlich ganz gut.

Also sind durchaus eigene Erfahrungen, fernab von irgendwelchen Threads ;) (Wieviel verdient man als MS Mitarbeiter eigentlich so im Monat, kannst mir das mal verraten? :D )

...
Kannsch dich ja mal versuchen:

clipboard01cx2u.jpg


Das ist 1/3 bis 1/4 mal von einer x-beliebigen Seite.

Das 3-4 Seiten lang, reicht schon, um den Formeleditor nicht mehr zu mögen. :D

Aber das führt hier alles OT.[/quote]

Für dergleichen Texte nimmt man natürlich TeX. Ich hab auch mal Mathe studiert ;) Aber jetzt sach bloß du gibst solche Formeln in OOO ein? Wohl kaum. Also warst du wohl von Beginn an OT und das soll erst mal einer schnallen :thumbdown:

Der Formeleditor von W2007 ist Latex sogar überlegen, sofern man nur einfache Formeln schreibt, z.B. f(x)=x^4-2e^2x +2/(x-1), weil man dann überhaupt keinen Formeleditor braucht, sondern einfach die Textzeile schreibt und dann in eine Formel umwandelt und "Professionell" anklickt, dann schaut das ganze nach 2 Klicks so aus wie im Anhang :) von wegen k mal schneller (bzw. k<0). Nicht in diesem Kontext.

Und bleib bitte sachlich oder weg.
 
Ich glaub du solltest mal lesen lernen, ich hab noch nie OOO benutzt.

Und die Beiträge waren total sachlich - und ich hab tatsächlich angefangen solche Sachen via Word zu machen anfangs und später Latex gelernt.

In der Hinsicht ist der Formeleditor nunmal eine Klickorgie - an der Meinung ist nichts unsachlich.

Klar, für einen Normaluser der einmal in seinem Leben eine Formel eingibt ist das Schnuppe.

:rolleyes:

Edit: Hab das Bild mal gelöscht - für mich ist das Thema erledigt, war ja sowieso OT. Und achja: Du entscheidest nicht was sachlich ist oder wer wegzubleiben hat. ;)
 
Off-topic:
Wer MS WORD oder ein Äquivalent aus den x-beliebigen Suiten für wissenschaftliche Arbeiten mit Schwerpunkt Mathematik nutzt, dem ist auch nicht mehr zu helfen, da gibt es wie bereits erwähnt speziell darauf zugeschnittene Programme. Für den nicht wissenschaftlich-mathematischen Anwender ist der Formeleditor eine wunderbare Möglichkeit Formeln schnell und vor Allem einfach zu erstellen. Da hat MS echt mal gute Arbeit geleistet!

On-topic:
Ich werde mir, wenn meine Antwort von MS da ist, wohl "Das wahre Office" gönnen. Ich halte dieses Angebot für unschlagbar.

Gruß sightus
 
[quote='Sightus',index.php?page=Thread&postID=800626#post800626]...On-topic:
Ich werde mir, wenn meine Antwort von MS da ist, wohl "Das wahre Office" gönnen. Ich halte dieses Angebot für unschlagbar.

Gruß sightus[/quote]
Schau mal in Beitrag 29, dort hab ich eine bereits getätigte positive Antwort verlinkt.[MSIE_newline_end ]
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben