Microsoft gibt unverbindliche Preisempfehlungen für Office 2010 bekannt

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Fullquote der unfähigen PR-Abteilung von Microsoft, die das offensichtlich noch nicht mal auf eine halbe Seite eindampfen konnten ... den Blubber über Microsoft und Information Worker hab ich euch erspart ;)

Microsoft gibt unverbindliche Preisempfehlungen für Office 2010 bekannt

Neue Version ab Juni 2010 in drei Editionen als Produktpaket oder Product Key Card erhältlich

Unterschleißheim, 8. März 2010. Microsoft hat die unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP) für die ab Juni 2010 im Handel verfügbaren drei Editionen von Office 2010 bekannt gegeben. Sie sind sowohl als vollständiges Produktpaket mit Datenträger als auch über Product Key Card erhältlich. Die Product Key Cards enthalten keinen Datenträger. Sie aktivieren die auf PCs mit Microsoft Office Starter 2010 ebenfalls installierte Office 2010 "Single Image"-Vorinstallation zu einer der drei Produktvarianten Home and Student, Home and Business oder Professional.

"Product Key Cards eröffnen den Kunden neue Möglichkeiten, ihre PCs mit Office Starter 2010 und Office 2010-Vorinstallation kostengünstig zu aktivieren", erklärt Christian Mehrtens, Direktor Geschäftsbereich Information Worker, Microsoft Deutschland GmbH. "Und mit der Technologie-Garantie muss kein Kunde, der sein Office 2007 ab 5. März als Einzelhandelspaket, Systembuilder-Variante, vorinstalliert auf dem PC oder via Telekommunikationsanbieter erworben hat, davor Angst haben, dass dieses im Sommer obsolet ist. Er kann ohne weitere Lizenzkosten auf die entsprechende Nachfolge-Version von Office 2010 migrieren."

Unverbindliche Preisempfehlungen

In Deutschland gelten folgende unverbindliche Preisempfehlungen (Product Key Card-Version enthält keinen Datenträger, Produktpaket-Version enthält traditionellen Datenträger/DVD):

Office 2010 Suites

- Microsoft Office Home and Student 2010 (für Privatnutzer, enthält Word 2010, Excel 2010, PowerPoint 2010, OneNote 2010, 90 Tage Microsoft Support ab Aktivierung und Office WebApps), Product Key Card: 109,00 Euro UVP, Produktpaket: 139,00 Euro UVP.

- Office Home and Business 2010 (für kleine Unternehmen und Heimarbeiter, enthält Word 2010, Excel 2010, PowerPoint 2010, OneNote 2010, Outlook 2010, 90 Tage Microsoft Support ab Aktivierung und Office WebApps), Product Key Card: 249,00 Euro UVP, Produktpaket: 379,00 Euro UVP.

- Office Professional 2010 (für Poweruser und besonders anspruchsvolle Aufgaben, enthält Word 2010, Excel 2010, PowerPoint 2010, OneNote 2010, Outlook 2010, Publisher 2010, Access 2010, 1 Jahr Microsoft Support ab Aktivierung und Office WebApps), Product Key Card: 499,00 Euro UVP, Produktpaket: 699,00 Euro UVP.

- Office Professional Academic 2010 (mit dieser Programmversion erhalten bezugsberechtigte Personen aus Forschung und Lehre zum Vorzugspreis eine optimale Unterstützung für Schule und Studium; enthält Word 2010, Excel 2010, PowerPoint 2010, OneNote 2010, Outlook 2010, Publisher 2010, Access 2010, 90 Tage Microsoft Support ab Aktivierung und Office WebApps), Produktpaket: 109,00 Euro UVP.

Einzelapplikationen

- Word 2010 Produktpaket: 189,00 Euro UVP
- Excel 2010 Produktpaket: 189,00 Euro UVP
- PowerPoint 2010 Produktpaket: 189,00 Euro UVP
- OneNote 2010 Produktpaket: 109,00 Euro UVP
- Outlook 2010 Produktpaket: 189,00 Euro UVP
- Publisher 2010 Produktpaket: 189,00 Euro UVP
- Access 2010 Produktpaket: 189,00 Euro UVP
- Academic Version der Einzelapplikationen: Produktpaket jeweils 59,00 Euro UVP

Microsoft Office Starter 2010

Als Nachfolger von Microsoft Works bietet Office Starter 2010 das moderne Bedienkonzept mit Menüband (Multifunktionsleiste). Die Version besteht aus Word Starter 2010 und Excel Starter 2010 mit jeweils deutlich reduziertem Funktionsumfang. Sie ist zu allen Office-Versionen kompatibel und lässt sich jederzeit per Aktivierung der ebenfalls auf dem Rechner enthaltenen Office 2010-Vorinstallation auf die anderen Vollversions-Varianten erweitern. Office Starter 2010 wird ausschließlich vorinstalliert auf PCs zusammen mit Office 2010-Vorinstallation (Single Image) angeboten.

Microsoft Off?ce 2010 Technologie-Garantie

Von Office 2010 wird es keine Upgrade-Varianten für Vorgängerversionen geben. Stattdessen erhalten alle Kunden, die ab dem 5. März Office 2007 als Einzelhandelsprodukt (FPP, Academic FPP, MLK oder HVS-Lizenz) oder auf PC vorinstalliert kaufen und bis zum 30. September 2010 aktivieren, einen kostenlosen Download (1) der entsprechenden Office 2010 Edition (2) oder diese gegen Schutzgebühr auf DVD. Käufer von Office Home and Student 2007 bekommen Office Home and Student 2010, für Office Basic 2007 und Office Standard 2007 gibt es Office Home and Business 2010 und Office Small Business 2007, Office Professional 2007 sowie Office Ultimate 2007 berechtigen für Office Professional 2010. Kunden, die ein Microsoft Office 2007-Produkt innerhalb der Technologie-Garantie gekauft und aktiviert haben, das Outlook 2007 mit Business Contact Manager enthält, erhalten zusätzlich zu Microsoft Outlook 2010 auch den Business Contact Manager 2010 kostenlos als Download. Die neuen Versionen stehen zur Einlösung der Technologie-Garantie ab Produktverfügbarkeit von Office 2010 bis 31. Oktober 2010 zur Verfügung.

Verfügbarkeit

Office 2010, SharePoint 2010, Visio 2010 und Project 2010 werden im April RTM-Status erreichen. Für Geschäftskunden werden Office 2010 und damit verwandte Produkte weltweit ab dem 12. Mai 2010 verfügbar sein. An diesem Tag veranstaltet Microsoft einen weltweiten virtuellen, interaktiven Launch-Event, an dem Kunden sich über die wichtigsten Neuerungen informieren können. Vorab-Informationen zu dieser virtuellen Veranstaltung finden alle Interessenten ab sofort hier: http://www.microsoft.de/2010launch

Endkunden können die finalen Versionen ab Juni beziehen – je nach Lizenzform als Download oder im Handel. Bis zur allgemeinen Verfügbarkeit der Produkte steht die Office 2010 Beta-Version unter http://www.office.com/beta zum Download zur Verfügung.

Zusätzliche Hinweise:

Das Office 2010 Technologie-Garantie Upgrade wird auch Käufern von Upgrade-berechtigten Einzelanwendungen der 2007er Office-Familie zur Verfügung gestellt (beispielsweise Word 2007 berechtigt für Word 2010).

(1) Für den Download ist der innerhalb des Technologie-Garantie-Zeitraumes aktivierte Product Key sowie die Product ID der Office 2007-Version, ein Internet-Anschluss, eine E-Mail-Adresse, die Kaufquittung für das Microsoft Office 2007-Produkt sowie eine Registrierung ("Windows-Live-ID") erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos.

(2) Welche Office 2007-Produkte Upgrade-berechtigt sind, erfahren Kunden unter www.office.com/techg. Pro Office 2007-Produkt gibt es ein Office 2010 Technologie-Garantie Upgrade, maximal jedoch 25 Produkte pro Person.
 
[quote='Think_o_mat',index.php?page=Thread&postID=798528#post798528][quote='landmann',index.php?page=Thread&postID=798325#post798325][quote='fuzz',index.php?page=Thread&postID=798305#post798305]OpenOffice: €0,00 :D[/quote]Exakt - wer den MS Sch******** weiter kauft ist selber schuld... :D[/quote]

es soll ja trotz angeblicher Wirtschaftskrise noch Leute mit Geld im Portemonnaie geben :D OO ist eher was für arme Teufel...[/quote]Genau - shoppen ist die Devise... zumindest die Devise der Systemsklaven^
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=798445#post798445]Irgendwie ist eh nicht klar, was Office 2010 tolles neues kann.

Gut, Outlook hat Ribbons, aber wer nutzt Outlook.

Teilweise wohl noch sowas wie Teamarbeit, aber das kann Google Docs ja schon lange. (ausserdem braucht natürlich jeder Teilnehmer Office 2010^^)[/quote]
Die Neuerungen sind wohl eher für Firmen interessant. Für Privatanwender reicht es eigentlich, nur alle 3-4 Versionen mal ein Office-Upgrade zu machen. Office XP ist immer noch ausreichend für wohl 90% der Privatanwender.

Outlook ist in den meisten Firmen ein Muss, als eMail-Client für den Heimgebrauch aber völlig überdimensioniert.

Ich setze zwar Office 2007 ein (weil ich als Student für 52€ die Enterprise-Version bekommen habe), aber um ehrlich zu sein habe ich außer Excel, Powerpoint und Word noch keine Office-Anwendung benutzt. Ohne das Studentenangebot wäre ich bei OpenOffice geblieben, gelegentlich greife ich immer noch darauf zurück.
 
So eindeutig scheint das ja noch nicht zu sein. Ich werde den Thread dort mal weiter verfolgen und hier über eventuelle Neuigkeiten berichten.
Alle, die hier einen Flamewar gegen gegen MS Office allgemein oder gegen Upgrades starten sollen mal veruschen, in OOo Calc eine Tabelle mit Autofiltern nach Textwerten zu sortieren oder in einer Textverarbeitung eine aufwendig gegliederte Nummerierung der Überschriften umzusetzen. Und nein, TeX ist keine Textverarbeitung.[MSIE_newline_end ]
 
Mist, ich hatte gehofft, dass in der Home & Student Outlook enthalten sein würde.

Von Outlook kann ich ich mich schwerlich trennen, sonst wäre ich auch schon in der Opensource Gemeinde. Ersatz habe ich noch nicht gefunden. Insbesonders die Sync. mit dem Telefon ist unkompliziert.

Gruß
Jürgen
 
Denjenigen, die Microsoft Office zu teuer finden und OpenOffice zu hakelig und nicht ausreichend kompatibel, möchte ich SoftMaker Office ans Herz legen.

Klein, schnell, besserer Kompatibilität zu MS Office als OOo, erhältlich für Windows, Linux, Windows Mobile (voll funktionsfähig, nicht abgespeckt wie Microsoft's Office Mobile), kann auf USB-Stick installiert werden.
Die 2006er Version gibts umsonst (Die 2008er kürzlich auch, k.A., ob die Aktion noch gilt), die neue 2010er für 69 Euro.

Ich nutze seit Jahren privat nichts anderes.
 
Fällt mir gerade wieder ein: als Windows 7 erschienen ist gabs (und gibts?) für Studenten an manchen Unis die Möglichkeit das Kostenlos mit Key über die Uni zu beziehen, Voraussetzung: gültige immatrikulation. Vielleicht gibts sowas ja auch mal für Office?
Ich selbst bleibe bei Office 2003. 2007 sieht zwar schöner aus, aber verbraucht dafür einfach zuviele Ressourcen.
 
Irgendwann sind die Zwischenrufe nach irgendwelche kostenlose Alternativen witzlos, zumal es in diesen Thread explizit nicht um die Frage nach Alternativen geht, sondern um die Preise rund um Microsoft Office 2010.
 
Ich nehme war, dass die Outlook / MS-Office Nutzung zunimmt. Allein weil hosted Exchange und BPOS gewaltige Vorteile mit dem MS-Office bieten.

Die andere Seite der Medaillie ist es, dass der EBS von MS offiziell aufgegeben wurde.
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=798676#post798676]Versuch mal den MS Formeleditor zu benutzen. :D[/quote]
Du scheinst Office 2007 nur von solchen sektenverdächtigen M$-bash-threads zu kennen?
Ich habe jahrelang OOO genutzt, unter anderem wegen dem Formeleditor und auch weil mich an MS Office so viel genervt hat, z.B. Tab-Einzug und die Art, die Word Nummerierungen und Unternummerierungen "erkennt".
Seit Office 2007 ist es genau anders herum. Ich nutze ausschließlich MS Word wegen dem Klasse Formeleditor und der intuitiven Art Einschübe und (Unter-)Nummerierungen zu erkennen und die Tabs richtig zu setzen.
An die Oberfläche gewöhnt man sich schnell.
Außerdem ist OneNote 2007 von meinem Tablet nicht mehr wegzudenken und ich kann mit Outlook handschriftlich emails bearbeiten.
 
Wurde Excel eigentlich in der Zwischenzeit mal repariert? Manche Statisktikfunktionen liefern ja recht ungenauen Müll, wenn überhaupt irgendwas dabei raus kommt.
 
Zu Excel: Gute Frage.

Zum Preis: Nichts Ungewöhnliches.

Zur Diskussion: OpenOffice für den Privatanwender naja. Und geschäftlich geht´s mal gar nicht. Spätestens wenn man an einem Office Rechner sitzt und nicht klarkommt wird´s mehr als peinlich.

Zur Kaufabsicht: Joa vielleicht. Bin ja vor Kurzem erst auf den 2007er Zug aufgesprungen...
 
[quote='janis',index.php?page=Thread&postID=798724#post798724]Fällt mir gerade wieder ein: als Windows 7 erschienen ist gabs (und gibts?) für Studenten an manchen Unis die Möglichkeit das Kostenlos mit Key über die Uni zu beziehen, Voraussetzung: gültige immatrikulation. Vielleicht gibts sowas ja auch mal für Office?
Ich selbst bleibe bei Office 2003. 2007 sieht zwar schöner aus, aber verbraucht dafür einfach zuviele Ressourcen.[/quote]

Nennt sich MSDNAA. Davon sind aber generell MS Spiele und Office Produkte ausgenommen. Es gibt zwar Office Programme wie Visio die dabei sind, aber Word, Excel, Powerpoint, Outlook usw sind ausgeschlossen.

Übrigends ist es ziemlich traurig, dass so Threads immer in Flamewars enden müssen.

Zur Lizenz: Im Endeffekt kann doch eh keiner nachvollziehen was du mit welcher Version erstellt hast.
 
Das ist nicht angeblich, sondern sehr wohl bekannt wenn man viele statistische Auswertungen zu tun hat. Liegt daran, dass excel sehr lustige numerische Verfahren verwendet, um die Ergebnisse anzunähern, die sind teils sehr instabil in ihren Ergebnissen. Google hilft weiter. Das Problem besteht aber auch schon seit... hm. 12 Jahren?

Obs OO.org besser kann? keine Ahnung. Die bauen gerne jeden Fehler nach.
In gnumeric wurden die Fehler schon lange durch selective Algorithmen behoben, die in verschiedenen Bereichen unterschiedlich annähern und damit (teils deutlich) bessere Ergebnisse erzielen, als Excel.
 
[quote='xchrissix95',index.php?page=Thread&postID=798311#post798311][quote='fuzz',index.php?page=Thread&postID=798305#post798305]OpenOffice: €0,00 :D[/quote]Abiword: 0 €
Gnumeric: 0 €[/quote]Ärger mit Dokumenten die nicht richtig Importiert/Exportiert werden und nicht überall gleich aussehen: Unbezahlbar
 
[quote='schoerg',index.php?page=Thread&postID=799558#post799558][quote='xchrissix95',index.php?page=Thread&postID=798311#post798311][quote='fuzz',index.php?page=Thread&postID=798305#post798305]OpenOffice: €0,00 :D[/quote]Abiword: 0 €
Gnumeric: 0 €[/quote]Ärger mit Dokumenten die nicht richtig Importiert/Exportiert werden und nicht überall gleich aussehen: Unbezahlbar[/quote]

Gnumeric -> Gnumeric: kein Problem
irgendwas -> Gnumeric: Katastrophe
Gnumeric -> irgendwas: noch viel schlimmer

Das kann leider nix wirklich im- oder exportieren.
 
[quote='Sequeler',index.php?page=Thread&postID=799536#post799536][quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=798676#post798676]Versuch mal den MS Formeleditor zu benutzen. :D[/quote]
Du scheinst Office 2007 nur von solchen sektenverdächtigen M$-bash-threads zu kennen?
Ich habe jahrelang OOO genutzt, unter anderem wegen dem Formeleditor und auch weil mich an MS Office so viel genervt hat, z.B. Tab-Einzug und die Art, die Word Nummerierungen und Unternummerierungen "erkennt".
Seit Office 2007 ist es genau anders herum. Ich nutze ausschließlich MS Word wegen dem Klasse Formeleditor und der intuitiven Art Einschübe und (Unter-)Nummerierungen zu erkennen und die Tabs richtig zu setzen.
An die Oberfläche gewöhnt man sich schnell.
Außerdem ist OneNote 2007 von meinem Tablet nicht mehr wegzudenken und ich kann mit Outlook handschriftlich emails bearbeiten.[/quote]

Ich nutz selbst Office 2007 , glaub sogar seit Office 97 oder 95 oder sowas. Hab noch nie Openoffice benuttz - mag das nicht so.

Formeleditor ist eine unglaubliche Klickorgie, man ist mit Latex k-mal schneller.

Aber ich red auch nicht von einer Formel und einer Seite text, sondern von Seiten mit 10-20% text und 80% Formeln inkl. aller lustigen Zeichen/Sprachen/hoch- und tiefstellungen die es in der Mathematik so gibt. ;)

Word benutz ich echt nur, wenn der größte Anteil Text / Tabellen sind. Dann ists eigentlich ganz gut.

Also sind durchaus eigene Erfahrungen, fernab von irgendwelchen Threads ;) (Wieviel verdient man als MS Mitarbeiter eigentlich so im Monat, kannst mir das mal verraten? :D )

Grüße,
Andreas
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben