Microsoft gibt unverbindliche Preisempfehlungen für Office 2010 bekannt

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Fullquote der unfähigen PR-Abteilung von Microsoft, die das offensichtlich noch nicht mal auf eine halbe Seite eindampfen konnten ... den Blubber über Microsoft und Information Worker hab ich euch erspart ;)

Microsoft gibt unverbindliche Preisempfehlungen für Office 2010 bekannt

Neue Version ab Juni 2010 in drei Editionen als Produktpaket oder Product Key Card erhältlich

Unterschleißheim, 8. März 2010. Microsoft hat die unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP) für die ab Juni 2010 im Handel verfügbaren drei Editionen von Office 2010 bekannt gegeben. Sie sind sowohl als vollständiges Produktpaket mit Datenträger als auch über Product Key Card erhältlich. Die Product Key Cards enthalten keinen Datenträger. Sie aktivieren die auf PCs mit Microsoft Office Starter 2010 ebenfalls installierte Office 2010 "Single Image"-Vorinstallation zu einer der drei Produktvarianten Home and Student, Home and Business oder Professional.

"Product Key Cards eröffnen den Kunden neue Möglichkeiten, ihre PCs mit Office Starter 2010 und Office 2010-Vorinstallation kostengünstig zu aktivieren", erklärt Christian Mehrtens, Direktor Geschäftsbereich Information Worker, Microsoft Deutschland GmbH. "Und mit der Technologie-Garantie muss kein Kunde, der sein Office 2007 ab 5. März als Einzelhandelspaket, Systembuilder-Variante, vorinstalliert auf dem PC oder via Telekommunikationsanbieter erworben hat, davor Angst haben, dass dieses im Sommer obsolet ist. Er kann ohne weitere Lizenzkosten auf die entsprechende Nachfolge-Version von Office 2010 migrieren."

Unverbindliche Preisempfehlungen

In Deutschland gelten folgende unverbindliche Preisempfehlungen (Product Key Card-Version enthält keinen Datenträger, Produktpaket-Version enthält traditionellen Datenträger/DVD):

Office 2010 Suites

- Microsoft Office Home and Student 2010 (für Privatnutzer, enthält Word 2010, Excel 2010, PowerPoint 2010, OneNote 2010, 90 Tage Microsoft Support ab Aktivierung und Office WebApps), Product Key Card: 109,00 Euro UVP, Produktpaket: 139,00 Euro UVP.

- Office Home and Business 2010 (für kleine Unternehmen und Heimarbeiter, enthält Word 2010, Excel 2010, PowerPoint 2010, OneNote 2010, Outlook 2010, 90 Tage Microsoft Support ab Aktivierung und Office WebApps), Product Key Card: 249,00 Euro UVP, Produktpaket: 379,00 Euro UVP.

- Office Professional 2010 (für Poweruser und besonders anspruchsvolle Aufgaben, enthält Word 2010, Excel 2010, PowerPoint 2010, OneNote 2010, Outlook 2010, Publisher 2010, Access 2010, 1 Jahr Microsoft Support ab Aktivierung und Office WebApps), Product Key Card: 499,00 Euro UVP, Produktpaket: 699,00 Euro UVP.

- Office Professional Academic 2010 (mit dieser Programmversion erhalten bezugsberechtigte Personen aus Forschung und Lehre zum Vorzugspreis eine optimale Unterstützung für Schule und Studium; enthält Word 2010, Excel 2010, PowerPoint 2010, OneNote 2010, Outlook 2010, Publisher 2010, Access 2010, 90 Tage Microsoft Support ab Aktivierung und Office WebApps), Produktpaket: 109,00 Euro UVP.

Einzelapplikationen

- Word 2010 Produktpaket: 189,00 Euro UVP
- Excel 2010 Produktpaket: 189,00 Euro UVP
- PowerPoint 2010 Produktpaket: 189,00 Euro UVP
- OneNote 2010 Produktpaket: 109,00 Euro UVP
- Outlook 2010 Produktpaket: 189,00 Euro UVP
- Publisher 2010 Produktpaket: 189,00 Euro UVP
- Access 2010 Produktpaket: 189,00 Euro UVP
- Academic Version der Einzelapplikationen: Produktpaket jeweils 59,00 Euro UVP

Microsoft Office Starter 2010

Als Nachfolger von Microsoft Works bietet Office Starter 2010 das moderne Bedienkonzept mit Menüband (Multifunktionsleiste). Die Version besteht aus Word Starter 2010 und Excel Starter 2010 mit jeweils deutlich reduziertem Funktionsumfang. Sie ist zu allen Office-Versionen kompatibel und lässt sich jederzeit per Aktivierung der ebenfalls auf dem Rechner enthaltenen Office 2010-Vorinstallation auf die anderen Vollversions-Varianten erweitern. Office Starter 2010 wird ausschließlich vorinstalliert auf PCs zusammen mit Office 2010-Vorinstallation (Single Image) angeboten.

Microsoft Off?ce 2010 Technologie-Garantie

Von Office 2010 wird es keine Upgrade-Varianten für Vorgängerversionen geben. Stattdessen erhalten alle Kunden, die ab dem 5. März Office 2007 als Einzelhandelsprodukt (FPP, Academic FPP, MLK oder HVS-Lizenz) oder auf PC vorinstalliert kaufen und bis zum 30. September 2010 aktivieren, einen kostenlosen Download (1) der entsprechenden Office 2010 Edition (2) oder diese gegen Schutzgebühr auf DVD. Käufer von Office Home and Student 2007 bekommen Office Home and Student 2010, für Office Basic 2007 und Office Standard 2007 gibt es Office Home and Business 2010 und Office Small Business 2007, Office Professional 2007 sowie Office Ultimate 2007 berechtigen für Office Professional 2010. Kunden, die ein Microsoft Office 2007-Produkt innerhalb der Technologie-Garantie gekauft und aktiviert haben, das Outlook 2007 mit Business Contact Manager enthält, erhalten zusätzlich zu Microsoft Outlook 2010 auch den Business Contact Manager 2010 kostenlos als Download. Die neuen Versionen stehen zur Einlösung der Technologie-Garantie ab Produktverfügbarkeit von Office 2010 bis 31. Oktober 2010 zur Verfügung.

Verfügbarkeit

Office 2010, SharePoint 2010, Visio 2010 und Project 2010 werden im April RTM-Status erreichen. Für Geschäftskunden werden Office 2010 und damit verwandte Produkte weltweit ab dem 12. Mai 2010 verfügbar sein. An diesem Tag veranstaltet Microsoft einen weltweiten virtuellen, interaktiven Launch-Event, an dem Kunden sich über die wichtigsten Neuerungen informieren können. Vorab-Informationen zu dieser virtuellen Veranstaltung finden alle Interessenten ab sofort hier: http://www.microsoft.de/2010launch

Endkunden können die finalen Versionen ab Juni beziehen – je nach Lizenzform als Download oder im Handel. Bis zur allgemeinen Verfügbarkeit der Produkte steht die Office 2010 Beta-Version unter http://www.office.com/beta zum Download zur Verfügung.

Zusätzliche Hinweise:

Das Office 2010 Technologie-Garantie Upgrade wird auch Käufern von Upgrade-berechtigten Einzelanwendungen der 2007er Office-Familie zur Verfügung gestellt (beispielsweise Word 2007 berechtigt für Word 2010).

(1) Für den Download ist der innerhalb des Technologie-Garantie-Zeitraumes aktivierte Product Key sowie die Product ID der Office 2007-Version, ein Internet-Anschluss, eine E-Mail-Adresse, die Kaufquittung für das Microsoft Office 2007-Produkt sowie eine Registrierung ("Windows-Live-ID") erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos.

(2) Welche Office 2007-Produkte Upgrade-berechtigt sind, erfahren Kunden unter www.office.com/techg. Pro Office 2007-Produkt gibt es ein Office 2010 Technologie-Garantie Upgrade, maximal jedoch 25 Produkte pro Person.
 
- Microsoft Office Home and Student 2010 (für Privatnutzer, enthält Word 2010, Excel 2010, PowerPoint 2010, OneNote 2010, 90 Tage Microsoft Support ab Aktivierung und Office WebApps), Product Key Card: 109,00 Euro UVP, Produktpaket: 139,00 Euro UVP.

- Office Home and Business 2010 (für kleine Unternehmen und Heimarbeiter, enthält Word 2010, Excel 2010, PowerPoint 2010, OneNote 2010, Outlook 2010, 90 Tage Microsoft Support ab Aktivierung und Office WebApps), Product Key Card: 249,00 Euro UVP, Produktpaket: 379,00 Euro UVP.

Unterschied: Outlook.
Preisdifferenz: 240€.
Preis für Outlook: 189€.
?( ?( ?(
-> FAIL.

Lizenz ist der Unterschied, FAIL meinerseits durch Müdigkeit und unbedachtes Posten ;)
 
[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=798271#post798271]
- Microsoft Office Home and Student 2010 (für Privatnutzer, enthält Word 2010, Excel 2010, PowerPoint 2010, OneNote 2010, 90 Tage Microsoft Support ab Aktivierung und Office WebApps), Product Key Card: 109,00 Euro UVP, Produktpaket: 139,00 Euro UVP.

- Office Home and Business 2010 (für kleine Unternehmen und Heimarbeiter, enthält Word 2010, Excel 2010, PowerPoint 2010, OneNote 2010, Outlook 2010, 90 Tage Microsoft Support ab Aktivierung und Office WebApps), Product Key Card: 249,00 Euro UVP, Produktpaket: 379,00 Euro UVP.

Unterschied: Outlook.
Preisdifferenz: 240€.
Preis für Outlook: 189€.
?( ?( ?(
-> FAIL.[/quote]
der unterschied ist die lizenzart :rolleyes: erst denken, dann posten!
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=798273#post798273][quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=798271#post798271]
- Microsoft Office Home and Student 2010 (für Privatnutzer, enthält Word 2010, Excel 2010, PowerPoint 2010, OneNote 2010, 90 Tage Microsoft Support ab Aktivierung und Office WebApps), Product Key Card: 109,00 Euro UVP, Produktpaket: 139,00 Euro UVP.

- Office Home and Business 2010 (für kleine Unternehmen und Heimarbeiter, enthält Word 2010, Excel 2010, PowerPoint 2010, OneNote 2010, Outlook 2010, 90 Tage Microsoft Support ab Aktivierung und Office WebApps), Product Key Card: 249,00 Euro UVP, Produktpaket: 379,00 Euro UVP.

Unterschied: Outlook.
Preisdifferenz: 240€.
Preis für Outlook: 189€.
?( ?( ?(
-> FAIL.[/quote]
der unterschied ist die lizenzart :rolleyes: erst denken, dann posten![/quote]
Eben. H&S ist nur für die nicht-kommerzielle Verwendung.
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=798273#post798273]der unterschied ist die lizenzart :rolleyes: erst denken, dann posten![/quote]
Bin schon ein bissl müde, sorry :D

[quote='Raidri',index.php?page=Thread&postID=798277#post798277]Eben. H&S ist nur für die nicht-kommerzielle Verwendung.[/quote]

D.h. die Home&Student darf ich nicht auf einem Rechner installieren, den ich geschäftlich nutze?
 
[quote='fuzz',index.php?page=Thread&postID=798305#post798305]OpenOffice: €0,00 :D[/quote]Abiword: 0 €
Gnumeric: 0 €
 
[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=798302#post798302][quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=798273#post798273]der unterschied ist die lizenzart :rolleyes: erst denken, dann posten![/quote]
Bin schon ein bissl müde, sorry :D

[quote='Raidri',index.php?page=Thread&postID=798277#post798277]Eben. H&S ist nur für die nicht-kommerzielle Verwendung.[/quote]

D.h. die Home&Student darf ich nicht auf einem Rechner installieren, den ich geschäftlich nutze?[/quote]
Hakelig. Rein vom gesunden Menschenverstand her würde ich sagen es ist okay, solange Du die Version nicht produktiv nutzt bzw. nur in der "privaten Zeit". Was allerdings Microsoft dazu sagt.... :D
 
[quote='fuzz',index.php?page=Thread&postID=798305#post798305]OpenOffice: €0,00 :D[/quote]Exakt - wer den MS Sch******** weiter kauft ist selber schuld... :D
 
[quote='landmann',index.php?page=Thread&postID=798325#post798325][quote='fuzz',index.php?page=Thread&postID=798305#post798305]OpenOffice: €0,00 :D[/quote]Exakt - wer den MS Sch******** weiter kauft ist selber schuld... :D[/quote]
 
Irgendwie ist eh nicht klar, was Office 2010 tolles neues kann.

Gut, Outlook hat Ribbons, aber wer nutzt Outlook.

Teilweise wohl noch sowas wie Teamarbeit, aber das kann Google Docs ja schon lange. (ausserdem braucht natürlich jeder Teilnehmer Office 2010^^)

weiterhin würde mich mal interessieren was bei manchen Versionen 200 € differenz zwischen Product Key Card und Produktpaket rechtfertigt. Ist doch nur ne DVD + Plastik + Pappe.
 
Die Ribbons sind für mich der Grund, warum ich mir weder Office 2007 gekauft habe noch das 2010er kaufen werde.
Mittlerweile hat unsere Schule auf Office 2007 umgestellt. Ich komme jetzt mit dem Thinkpad und Office 2002 drauf, wenn wir mit Office arbeiten sollen. Ich kann mit 2007 nicht arbeiten. Es sind zweifellos ein paar gute Sachen drin: Der Zoomschieber ist gut, dass Excel beim Scrollen das Textende erkennt ist auch gut. Aber mit dieser Oberfläche benutze ich den Mist nicht. Punkt.

(Ja, es gibt das Programm von dem Schweizer Programmierer, das die Ribbons auf normal umfrisiert, das kann ich aber in der Schule nicht installieren.)
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=798445#post798445]Ist doch nur ne DVD + Plastik + Pappe. [/quote]
Kannst Du mal sehen, wie teuer Rohstoffe geworden sind :D

[quote='landmann',index.php?page=Thread&postID=798325#post798325][quote='fuzz',index.php?page=Thread&postID=798305#post798305]OpenOffice: €0,00 :D[/quote]Exakt - wer den MS Sch******** weiter kauft ist selber schuld... :D[/quote]
Die Frage, warum man heute noch M$-Office kauft, lässt sich einfach beantworten:
Wenn Deine Kunden M$-Office nutzen und Dir entsprechende Dokumente zur Weiterverarbeitung schicken, musst Du ein kompatibles System verwenden. Du kannst es dann gerne abweisen - man sagt Dir dann die berühmte Dienstleistungswüste Deutschland nach.

Spätestens dann, wenn Makros und VBA-Anwendungen in Office-Dokumenten eingebunden sind, kannst Du aus urheber- und patentrechtlichen Gründen OpenOffice/StarOffice und Co. in die Tonne kicken.

Eine Marktmacht, die sich M$ eben gut bezahlen lässt. Schlimm genug, dass ich meine Firma zwinge, teils noch mit M$-Office 2000 teils mit 2003 mit Office Compatibility Pack zu arbeiten. Office 2007 ist nur auf 2 Rechnern (davon einmal EDV) installiert :D
 
ich bin bei meiner Aussage vom privatnutzerbereich ausgegangen. Würde da jeder handeln der könnte - haette MS fertig...
 
Immerhin kann Office ab 2007 immerhin mehr schlecht als recht OpenOffice Dateien lesen.

Ich selber nutz es ja auch, das M$ Produkt, früher eigentlich nur wg. Outlook. Aber das nervte mich so, dass ich auf Thunderbird umstellte, gut das nervt mich auch.

Es gab wohl mal ne Umfrage wie man die OpenOffice Oberfläche umgestalten sollte irgendwie (habs in der C't mal gelesen), dabei wurden Vorschläge gemacht, u.a. mit Ribbons und sowas.
Das waren nur Vorschläge, es war nichtmal die Entscheidung gefällt ob man sie überhaupt ändert. Naja, jedenfalls hats da wohl Proteste gehagelt, nimmer schön.
Mir pers. ists total schnuppe, ich komm mit allem klar irgendwie.
 
[quote='landmann',index.php?page=Thread&postID=798325#post798325][quote='fuzz',index.php?page=Thread&postID=798305#post798305]OpenOffice: €0,00 :D[/quote]Exakt - wer den MS Sch******** weiter kauft ist selber schuld... :D[/quote]

es soll ja trotz angeblicher Wirtschaftskrise noch Leute mit Geld im Portemonnaie geben :D OO ist eher was für arme Teufel...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben