Messer gefunden

EuleR60

-verstorben-
Themenstarter
Registriert
19 Sep. 2007
Beiträge
2.677
Was ist das fuer ein Messer? Erst dachte ich, es sei ein Besteckmesser, dafuer scheint mir die Schneide aber viel zu scharf und etwas zu rund. Dazu kommt die Praegung: ein Aeskulapstab mit Krone. Im Netz findet man medizinische Werkzeuge mit einer solchen Praegung, aber ein medizinische Werkzeug mit aufgenieteten Holzgriffen?

Anhang anzeigen 20253

Wofuer ist die Messer gedacht und welcher Hersteller benutzt eine solche Praegung?
 

Anhänge

  • Messersc.png
    Messersc.png
    228,3 KB · Aufrufe: 392
Ich würde von der Klingenform her tatsächlich auf ein Skalpell schließen. Aber mit dem Holzgtiff hast du schon recht, geht eigentlich nicht. Vielleicht etwas ganz nostalgisches?
 
Endlich mal wieder ein Ratethread

Tippe auf Fischmesser, weil ich so wenig Fisch esse :rolleyes:
 
[quote='JayWay',index.php?page=Thread&postID=688842#post688842]Ich würde von der Klingenform her tatsächlich auf ein Skalpell schließen. Aber mit dem Holzgtiff hast du schon recht, geht eigentlich nicht. Vielleicht etwas ganz nostalgisches? [/quote]

Sieht nicht gerade zeitgemäß aus. Früher wurden chirurgische Werkzeuge mehrfach verwendet. Skalpell halte ich daher nicht für so abwegig.
 
Hi,

ich hätte es jetzt als Dreizack mit Schlange gesehen, vielleicht findet man damit etwas.
Am besten fragst du mal im messer-forum nach, die kennen imho wirklich alles was irgendwie als messer durchgeht.


mfg
aces
 
Hallo, EuleR60!

Es handelt sich tatsächlich um ein Präparier-Skalpell, wie man es in Kursen der Anatomie heuzutage noch verwendet.
Die Klinge muss regelmäßig nachgeschliffen werden, weshalb bei Studenten Skalpells mit Wechselklinge beliebter sind.
Im operativen Bereich werden ohnehin Einmal-Skalpelle verwendet, so dass Du für heutige Verhältnisse eine Rarität ausgegraben hast.

Viele Grüße aus der Neuroanatomie,

I.
 
[quote='JayWay',index.php?page=Thread&postID=688842#post688842]Vielleicht etwas ganz nostalgisches? [/quote]
Geraten: 40-60 Jahre? Die Klinge ist verchromt, im Bereich des Hohlschliffs ist keine Verchromung, also bei der Produktion weggeschliffen. Dort ist es auch etwas oxydiert, also eher Kohlenstoffstahl. Die Klinge selbst macht einen hochwertigen Eindruck, nur die Griffschalen sehen etwas luschig verarbeitet aus. Irgentwie passt bei dem Ding nichts zusammen.
 
Aber nicht, dass du jetzt mit einem Messer zu einer Schiesserei gehst :D .
 
Knorpelmesser[/url]

202.gif
 
Besten Dank, da hat sich das ja schnell geklaert. Ich werde das Messer etwas aufarbeiten und kommt es in die Kueche. Um Wildschweine zu zerlegen und sonstiges in der Art scheint es ja gut geeignet zu sein.
 
das ist ein teil aus einem sezierbesteck, genau genommen die größte klinge, vermutlich älteren semesters... das ding kann theoretisch ein erbstück sein, abhängig davon wo du es gefunden hast. der wert ist überschaubar, für die küche ist das ding eher weniger geeignet, schon wegen der vermutlich illusteren vorgeschichte.

falls der griff aus irgendeinem feineren holz ist hätte ich sogar interesse daran ;)
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=688831#post688831]Was ist das fuer ein Messer? Erst dachte ich, es sei ein Besteckmesser, dafuer scheint mir die Schneide aber viel zu scharf und etwas zu rund. Dazu kommt die Praegung: ein Aeskulapstab mit Krone. Im Netz findet man medizinische Werkzeuge mit einer solchen Praegung, aber ein medizinische Werkzeug mit aufgenieteten Holzgriffen?

Anhang anzeigen 20253

Wofuer ist die Messer gedacht und welcher Hersteller benutzt eine solche Praegung?[/quote]

was aber an sich noch wichtiger wäre... Wo hast Du es denn gefunden...!? zuHause in einer Schublade ist ok...- wenn es aber im Stadtpark war, könnte Dich Dein Fund ggfls in Probleme bringen... wie so Handys, die man dort auch finden kann.

(Oder wenn Freddy Krüger vor der Tür steht und sein Messer wieder haben will)
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=688887#post688887]Ich werde das Messer etwas aufarbeiten und kommt es in die Kueche. Um Wildschweine zu zerlegen[/quote]
Was du so alles in deiner Küche treibst :wacko: :)
Ok lieber nicht frech werden, so weit wohnst du von mir nicht weg und ich kenne den Film "Anatomie" :D (Wer will schon so aufwachen)
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=688943#post688943]Was du so alles in deiner Küche treibst
[/quote]
Man muss doch das verwerten, was man auf der Landstrasse mit dem Auto erlegt.
Und Roboter werden bei uns nicht in der Kueche zerlegt, sondern auf der Hebebuehne.
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=689005#post689005][quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=688943#post688943]Was du so alles in deiner Küche treibst
[/quote]
Man muss doch das verwerten, was man auf der Landstrasse mit dem Auto erlegt.
[/quote]Dann fährst Du einfach langsam! Ab Tempo 180 braucht man kein Küchengerät zum Zerlegen von Wildschweinen mehr :D
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=689012#post689012]Dann fährst Du einfach langsam! Ab Tempo 180 braucht man kein Küchengerät zum Zerlegen von Wildschweinen mehr :D[/quote]

Richtig. Ich habe kurz vor Köln mal mit knapp unter 200 km/h (da hatten wir noch keine Kinder ;) )
ein Reh mitgenommen. Der Audi Quattro macht nur so ganz leise *rums* und das Tier war Gualsch.
Der Förster fragte (er kam nicht zur Unfallstelle) ob ich nen LKW fahre oder etwas schnell fuhr.
Er hätte selten so ein "kaputtes" Tier gesehen.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=689015#post689015]
Er hätte selten so ein "kaputtes" Tier gesehen. [/quote]

:thumbsup: Wie haste das Tier denn touchiert? Seitlich am Kotflügel vorbei oder frontal auf die Frontscheibe?
Und wie sah dein Audi danach aus?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben