Mein x201t Multitouch Blog / Erfahrungsbericht..... etc

I

Impcaligula

Guest
Salve!

Da steht es nun und röchelt vor sich hin, das "neue" x201t Tablet mit einem Multitouch Display.
Erst einmal zur Vorstellung, die Daten meines neu ergatterten x201t - und dessen Ausstattung.

Modell: 3093 - NU823GE
CPU: Intel Core i7 640LM Prozessor 2,13GHz / 2,93GHz
Speicher: 4GB DDR3 RAM
Festplatte: HDD mechanisch 320GB 7200 rpm
Display: WXGA 12,1" 1280x800 LED Multitouch 300nits
WebCam: 2 Megapixel mit Mikrofon
WLAN: ja
Bluetooth: ja
GBLan: ja
WWAN: aufrüstbar
Sicherheit: Fingeprint Reader
Akku: 8 Zellen Akku
Betriebssystem: Windows 7 Pro 32bit

Als erstes möchte ich Herrn Schindler wieder einmal lobend erwähnen. Zum einem hat er mir ein
Demopool gerät besorgt, welches in einem 1a Zustand ist - sieht aus wie ein Neugerät, der Akku
hat jetzt einen Ladezyklus - alles top. Dann durfte ich das Gerät heute Abend um 22.30 Uhr noch
bei ihm abholen - und das Ganze zu einem Preis von 1.459 Euro.

Das ist das 3`te Notebook wo ich dort gekauft habe - und der Service immer gut, tolle Geräte. Und
wenn ein Gerät auch nicht auf der HP ist - er kann so ziemliche alle ThinkPads innerhalb 1-2 Tage
liefern / bestellen. Muss man einfach auch mal lobend erwähnen: http://www.think-base.com/shop/index.php

So, das mal die nackten Daten und Preise. Im nächsten Posting geht es dann um die ersten Eindrücke.
 
Surr.. Festplatte surr geschwind...
Wo fange ich am besten an? Dem Einschalten des Gerätes. Als erstes fällt mir der Lüfter auf
oder doch nicht? Was surrt denn da die ganze Zeit? Unangenehm fällt vor allem die recht hoch
drehende 7200rpm 320 GB HDD auf. Sie surrt recht lebendig und erzeugt ein recht nerviges
monotones Dauergeräusch. Richtig schlimm wird es, wenn man das x201t nur zur Hälfte auf
die Tischkante stellt - dann liegt das Gehäuse statt den Gummifüßen auf der Tischplatte und die
HDD überträgt ihre "Drehungen" direkt auf die Tischkante, was zu netten Vibrationsgeräuschen
führt. Die HDD nervt - sie muss raus! Es übrigens eine Seagate Momentus 7200. Was ist denn
das für eine "Höllenmaschine" bitte?


Ein laues Lüftchen.....
Das x201t mit seinem i7 Prozessor sorgt wie an der Nordsee immer für ein feines Lüftchen. Der
Lüfter läuft wohl auf Stufe eins und geschätzten nicht nervigen 2000rpm herum. Da will ich später
mal sehen, was da TPFC so ausrichten kann. Wäre doch gelacht, wenn wir den auch nicht fast
aus bekommen. Zur Zeit verliert er aber den Lautstärke Streit gegen die Festplatte.


Das Display und die subjektive Wahrnehmung im Einzelnen...
Das Display ist besser als ich erwartet habe. Nachdem ich die Bilder bei SF6 im Thread gesehen
habe - habe ich geistig schon nach Abnehmer meines x201t gesucht. Aber im Gegenteil. Das ca.
300nits Display ist recht hell und kommt in etwa an das 250nit TFT des mir bekannten x201i heran.
Was klasse ist, das dürfte doch ein PVA oder IPS TFT sein - hatte doch so was gelesen. Der Blick-
winkel ist recht beachtlich. Wird natürlich dokumentiert per Bilder.

Gelbstichig wie bei den MT... ja schon ein wenig. Aber das kenne ich eigentlich auch aus den LED
Displays der x200/s Serien. Wirklich gelbstichig ist es nicht. Grob-pixelig? Nein - ich finde sogar recht
fein das Ganze Bild. ich lasse Bilder mal folgen.

Man kann aber sagen - das normale Display des x201 ist nicht besser oder heller. Den Kontrast finde
ich sogar beim x201t MT besser. Aber mal abwarten bei Tageslicht - jetzt ist es ja alles hier noch recht
dunkel - mal abwarten. Zufrieden bin ich allemal.


Touch me... oder lass Deine Finger von mir...?
Absolut nicht. Die Stifteingabe dürfte den meisten ja bekannt sein - muss man nichts dazu schreiben
denke ich. Das MT ist aber klasse und es funktioniert klasse. Im Tablet Betrieb (aber auch so) funktioniert
die Fingersteuerung sehr präzise. Ich mit meinen Wurstfingern habe mich nicht einmal bisher "vertippt".

Programme, Menüs, Ordner und Symbole lassen sich perfekt aus und anwählen. Auch das 2 Finger System
geht hervorragend. Zoomen, verschieben - fast iPad mäßig. Der Renner ist jedoch die virtuelle große sehr
präzise Tastatur. ich habe mal bisschen Internet und Office gemacht... selbst das Schreiben längerer Texte
ist wie beim iPad. Die Tastatur reagiert schnell und sauber. Da mache ich auch ein paar Bilder von. Das
MT macht echt laune. mal sehen, wie morgen früh bei Licht das Display aus schaut mit meinen Abdrücken.


Verbrauch und Laufzeiten....
Da kann ich natürlich noch nichts sagen. Nur so viel - das schreit ja gerade nach einem Clean Install. Ich habe
nur Windows und die Lenovo Treiber & Software und fast 90 Prozesse. Im Vergleich beim x301 - da sind es
rund 70 Prozesse - aber das bei ca 20 zusätzlich installierten Programmen!

Entsprechend ist der Watt Verbrauch. Selbst wenn ich das x201t nur an sehe und nichts mache - Power ist auf
Min im Energie Manager - komme ich nicht unter 12 Watt im Verbrauch. Das ist viel zu hoch im Idle - der gar
keiner ist, weil ständig irgendwo irgend ein Prozess etwas macht.


Der Rest ist auch nicht anders wie bei einem x201. Ich mache Morgen mal fleißig Bilder vom TFT. Auch ein paar
Bilder vom MT Betrieb. Morgen muss erst mal die HDD der SSD weichen und dann muss erst ein Clean Install drauf.
Dann kann man genaueres sagen. Positiv ist das doch recht gute Display und super im Tablet Betrieb ist der MT
mit den Fingern - das klappt sehr sehr gut - muss man sagen.
 
**Nachtrag** Die recht laute HDD ist eine Seagate Momentus 7200. Falls die mal
jemand in sein TP nachrüsten will - ich würde mir die vorher Probehören - könnte
nervig werden...
 
Bin schon gespannt, was noch so kommt... :)

War bisher immer sehr interessant und unterhaltsam!
Hab mir selbst auch relativ lange überlegt, ob ein Tablet was für mich wäre.

Gruß, Jonny
 
Das mit den vibrierenden 7200er HDDs kenn ich aus meinem T41p.

Die dauerhafte Vibration merke ich auch ständig beim tippen, da die Handwurzel nunmal auf dem Palmrest aufliegt :)
 
Irgendwie habe ich gerade ein Problem. Wenn ich den Stift benutzen will ist
der Stift auf Dauer-an. Also wenn ich auf den Notizblock gehe schreibe ich
sofort - immer. Ich kann nicht absetzen - bewege ich den Stift über dem TFT
und bewege den Stift in der Luft - schreibe ich dauernd.

Will ich was an klicken auf einer Seite, so kann ich nichts an klicken - sondern
er markiert mir alles. Als ob ich die linke Maustaste dauernd gedrückt halten
würde. Auch nutzt das drücken der ganzen Stift Tasten nichts. Hilfe wie kann
ich das abschalten?
 
Ich erhoffe mir keine Lösung - aber vielleicht hilft es das Display zu kalibrieren. :)
 
Sag mal, gehe ich richtig in der Annahme, dass die Touch-Nutzung des X201t nicht viel mit iPhone, iPad, HTC Desire und Nexus One gemein hat, oder?
Das wäre nämlich ne ziemlich coole Sache.
Auf der einen Seite ein vollwertiges Notebook, ganz normal zum Aufklappen und damit tippen, surfen, arbeiten.
Auf der anderen Seite im umgeklappten Tablet-Modus ein schickes "Brettchen" für gemütlches und lockeres Wischi-Wischi-Surfen etc.

Aber so kann man sich das wohl leider nicht vorstellen, oder?

Gruß, Jonny
 
Moin Impcaligula! Moin Forum!

Gestern ist auch mein x201t angekommen. Es ist das gleiche Modell, das Du auch hast, jedoch habe ich mich für das 400nit Display entschieden :love: .

Ich kann Deine Punkte bestätigen, der Lüfter läuft die meiste Zeit fast unhörbar im Hintergrund (Bisher nur Netzbetrieb), die Festplatte surrt vor sich hin und über das Display müssen wir nicht sprechen :D.

Genauso kann ich das Problem mit dem Stift bestätigen, er "klickt" sobald man ihn in Richtung des Displays bewegt. D.h. wenn er ca 10 cm vom Display entfernt ist gibt es einen Klick, sollte eigentlich erst beim Aufsetzen auf's Display passieren.

Habe mir gestern aber nicht mehr die Mühe gemacht alles Einzurichten, da ich heute eh einen Cleanes Windows 7 64bit installieren werde.


Der Verbrauch liegt bei mir auch bei min. 11 Watt im Idle, ich habe schon einiges über diese "Probleme" mit dem x201 gelesen - Mal schauen wie wir das in den Griff bekommen.

Gestern habe ich nur das BIOS auf die Version 1.17 geflasht (davor 1.05).

Grüße,
redox
 
Doch... so kannst Du Dir das Vorstellen. Gestern Nacht, als ich hier noch ein paar Kommentare
zur Post gemacht habe - als ich bei Ebay noch vorbei geschaut habe etc... habe ich das Display
umgeklappt und nur mit den Fingern gearbeitet.

Dabei kann man das im Bett sogar recht bequem machen. Du nimmst das x201t auf den Schoß
und klappst das Display nicht ganz um und arretierst es, sondern so auf 25-30 Grad angewinkelt.
So kannst Du bequem surfen.

Die Bildschirm Tastatur geht sehr fein - und ja das MT beherrscht Gesten. Ich kann zoomen mit
2 Finger, ich kann wischen und blättern mit einem Finger - wenn ich länger auf etwas verharre ist
es ein Rechtsklick und wenn ich nach links oder rechts schnell ziehe - bedeutet das Vorwärts und
Rückwärts - zum Beispiel bei Bilder oder Webseiten. Ich mach nachher bevor ich meine SSD hole
mal ein kleines Video ;)

---

Guten Morgen redox. Ah super... dann können wir uns ja bisschen austauschen wie man wo was am
besten ein stellt. Ja ich habe wegen dem Stift jetzt auch nichts gemacht, da ja eh ein Clean Install
drüber kommt. Der Verbrauch ist eindeutig zu hoch - da läuft aber auch so viel Müll mit - muss nicht
sein. Da bin ich ja mal gespannt...
 
Ein Video wäre cool! :)

Mich würde vor allem interessieren, ob die Wischerei auch so "smooth" funktioniert, wie bei den üblichen Verdächtigen.
Das habe ich bisher so nämlich noch bei keinem Tablet gesehen. Meistens gab es leichte Verzögerungen und die Eingaben wurden einfach nicht "instant" verarbeitet.

Das war dann vergleichsweise irgendwie etwas "unspaßig".
Ich hab aber noch nie ein X201t in Aktion gesehen...

Gruß, Jonny
 
Impcaligula' schrieb:
**Nachtrag** Die recht laute HDD ist eine Seagate Momentus 7200. Falls die mal
jemand in sein TP nachrüsten will - ich würde mir die vorher Probehören - könnte
nervig werden...


Hi, falls die zum Verkauf ansteht, kannst dich ja mal melden.

Nobby
 
sl500' schrieb:
Welche SSD holst du dir denn Imperator?
Ich würde wegen den 160GB mir gerne eine Postville holen. Dummerweise komme ich nur zZt neu an
die heran - gebraucht ist in meiner Nähe gerade keine greifbar. Also werde ich mir die Cruical C300
wieder holen - nicht, dass die schlechter wäre - aber eben 300 Euro für 128GB.. da wäre mir eine Intel
160GB gebraucht für 300 Euro lieber.

Ich hätte ja gerne die OCZ vertex 2 oder agility 2 ausprobiert. Aber man muss ja froh sein, wenn ein
Shop in der Nähe überhaupt eine SSD auf Lager hat - und das Ganze dann nicht zu Mondpreisen.
 
sl500' schrieb:
300€ für die Crucial 128Gb, also ich hab meine günstiger bekommen...

http://www.compuland.de/product_info.php?products_id=642961&pid=geizhals
Ich weiß ich weiß... da ich aber Morgen in den urlaub fahre und bei meiner Rückkehr ein fertig
funktionierendes Notebook brauche - ist nichts mit bestellen. Muss meine SSD da kaufen, wo
ich sie direkt abholen kann - in der Nähe. Und das mach ich jetzt auch. Bis später ;)

Ein Multitouch Video lade ich gerade bei Youtube hoch.
 
So für cyberjonny (und andere interessierte) hier ein morgendliches Video meiner Toucher-ei
mit dem MT Displays. Leider sind meine Künste weder beim Fotografieren noch beim Video
drehen klasse. Und bitte beachten - dass ich manchmal 2x tippen musste liegt nicht am MT,
sondern weil ich mit einem Auge an der Kamera gehangen bin, diese gehalten habe und so
manchmal nicht richtig getroffen habe - sprich auf dem Display etwas daneben lag.....

So viel Spass beim MT ... it`s not an Apple.. :)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=2WdLPnF_JXo[/youtube]

Und hier der direkte Link -wer es größer ansehen will: http://www.youtube.com/watch?v=2WdLPnF_JXo
 
Wow, das sieht in der Tat richtig ansprechend und spaßig aus! Danke! :)

Da komme ich ja fast in Versuchung... :D
 
Hat jemand für mich ein x201/s/t TPFanControl Profil für den Core i7 ....?
 
Frag mal Flory, der wollte mir vor Ewigkeiten auch mal eins schicken....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben