max. 2 iPads, sonst lebenslange Sperre

alexandersp

Member
Themenstarter
Registriert
5 Apr. 2008
Beiträge
710
Wer von Euch vorhat, mehr als 2 iPads zu kaufen, sollte aufpassen. Ein Käufer, der in den USA das iPad mehrmals kaufen wollte, wurde lebenslang gesperrt.

Man muss dazu sagen, dass er das iPad weiterverkaufen wollte, allerdings mit einem m.E. fairen Aufschlag und auch nicht in Übermengen.

Artikel

Wenn doch Lenovo sowas auch mal machte... :love: :D
 
Ich habe selber keine Produkte von Apple! Aber man muss sagen, JEDE andere Firma der Welt kann sich bei Apple in Sachen Marketing eine Scheibe abschneiden.
Ein gutes Produkt kann jeder verkaufen. Etwas was keiner braucht verkaufen nur Profis und das ist Apple.
 
absolut richtig.

Hat aber auch Vorteile: Apple schaft es nun einen Hype über kleine Tablets zu kreieren. Alle anderen Hersteller ziehen nach und in nicht allzuferner Zeit gibt es einige ganz brauchbare Tablet Produkte. War mit dem Iphone dasselbe.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=837554#post837554]Alles Marketing-Mache. Die wollen nur wieder einen Hype erzeugen ...
[/quote]
Das ist nicht der Grund. Cunni hat es ja schon angesprochen: bereits am Montag nach Verkaufsstart standen die Dinger z.B. palettenweise bei Händlern in Honkong und dem will Apple einen Riegel vorschieben. Daran ist nichts kritikwürdig.
 
Ich finde es nur insofern krass, als dass es schon lange vorm IPhone Touch-Handys gab. Was ist dann bitte die Revolution am IPhone?! Ne Revolution ist, dass Apple das als nie dagewesene Neuheit vermarkten konnte - und viele haben's geschluckt.

Ich frage mich zudem, wie Apple Käufer lebenslang sperren will.
Bei Itunes kann man sich auch mit falschen Daten registrieren - hauptsache die Kreditkartennummer ist korrekt und es kann Geld fließen.
Oder muss man für eine Bestellung tatsächlich seine Daten an Apple übergeben? HAben die dann einen Server wo alle Apple-Nutzer mit allen personenbezogenen Daten aufgelistet sind?
 
Zum Glück habe ich mir ein ThinkPad und kein iPad gekauft...
biggrin.png


Gruss
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=837600#post837600]Ich finde es nur insofern krass, als dass es schon lange vorm IPhone Touch-Handys gab. Was ist dann bitte die Revolution am IPhone?! Ne Revolution ist, dass Apple das als nie dagewesene Neuheit vermarkten konnte - und viele haben's geschluckt.[/quote]

[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=837554#post837554]Wie sagt Steve Klops auf die Frage, wer so etwas braucht? "Nobody - but it's expenvisive. So everybody wants to buy it!" :D[/quote]
:D
 
Wer will alles noch ein eipet? ich wollte 3 auf einen schlag holen - nur damit ich mir keinen Apple mist mehr kaufen muss :D
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=837600#post837600]Ich finde es nur insofern krass, als dass es schon lange vorm IPhone Touch-Handys gab. Was ist dann bitte die Revolution am IPhone?! [/quote]

Die "Revolution" war die Summe aus Design, herausragender Usability und einem funktionierendem Ökosystem. Vorallem letzteres gab es in dieser Form vorher einfach nicht.
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=837398#post837398]Ganz klar, Apple will den Handel mit den Dingern verhindern, bevor die weltweit verfügbar sind.

Moderat über dem Preis hin oder her, das war halt kein Kauf für die Familie:
Instead, my asking prices were very reasonable, just enough to cover all the tax, international express shipping, and Paypal fees with a little left over for unexpected costs.
Nach Selbstkostenpreis klingt das nicht... und 15 Teile sind ja auch nicht gerade 3-4. Mein Mitleid hält sich also in Grenzen.[/quote]weiter unten hätte man lesen können, dass diese Differenz erstattet wurde: "This initial price was based on a shipping cost which I had estimated myself. Once I actually shipped the first package out and knew the actual USPS shipping cost, I refunded $20 to my buyers and lowered my price to U.S. $630." Er hat also tatsächlich nur Leute glücklich gemacht, die unbedingt iPads haben wollten, und selbst nichts daran verdient bzw. sogar das Risiko in Kauf genommen, dass Paypal ihm ein Chargeback belastet, weil der Käufer plötzlich keine Lust mehr hat, das Ding zu bezahlen. Insofern war er vielleicht naiv, aber nicht profitgeil.

Mein einziges Gerät aus dem Hause Apple ist und bleibt ein iPod, auf dem Rockbox läuft. : )
 
[quote='sideawake',index.php?page=Thread&postID=837647#post837647]weiter unten hätte man lesen können, dass diese Differenz erstattet wurde: [/quote]Ja, richtig, das habe ich wohl nur überflogen. Trotzdem: das kann Apple ja nicht prüfen, zu welchen Konditionen weiterverkauft wird.

Das ist ähnlich wie bei den Super-Angeboten im Einzelhandel: Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=837853#post837853] Trotzdem: das kann Apple ja nicht prüfen, zu welchen Konditionen weiterverkauft wird.[/quote]
Und warum sollten sie das können?

Was mich immer wieder erschreckt ist die Selbstverständlichkeit, mit der Apple sich Sachen herausnimmt, bei denen jeder Mitbewerber von seinen Kunden Widerstand bekommen würde, und die Apple-Kunden lassen sich das gefallen und finden es sogar noch gut.

Die gleichen Leute, die früher über den Moloch Microsoft geschimpft haben, lassen sich jetzt von Apple mit denselben und schlimmeren Methoden (Microsoft hat seine Kundschaft nie in dem Masse kontrolliert und bevormundet!) manipulieren.
 
jo, die Verhältnisse zwischen Apple und Mico$soft haben sich komplett umgekehrt.
 
Jetzt weis ich auch, warum bei uns im T-Mobile Shop der Aufsteller angebracht wurde:

"Abgabe nur in Haushaltsmengen (max2)"

Nobby
 
Also wenn dir zwei IPad's kaputtgehen ( was nach dem Ablaufen der einjährigen Garantie ja quasi dem Totalausfall gleichkommt ) darf man sich nie wieder ein neues kaufen, weil man ja schon zwei hatte?

Seltsame Politik.
Ich dachte bei Apple gilt die Regel des maximalen Verkaufs und damit maximalen Gewinn's ? Wenn jemand 10000 Stück bestellt, dann könnte das sicherlich das Kaufverhalten für andere Regionen beeinflussen, aber doch nicht bei ner lächerlichen Anzahl im zweistelligen Bereich !?

Wie machen das denn Firmenkunden? Wenn eine Firma für ihre Angestellten 1000 iPad's kaufen will kriegen die keine? Oder sind Gewerbetreibende ausgenommen - denn wer wirklich 10000 iPads im Ausland verkaufen will, der ist wohl Gewerblich.
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=837896#post837896]Die gleichen Leute, die früher über den Moloch Microsoft geschimpft haben, lassen sich jetzt von Apple mit denselben und schlimmeren Methoden (Microsoft hat seine Kundschaft nie in dem Masse kontrolliert und bevormundet!) manipulieren. [/quote]

[quote='Alma',index.php?page=Thread&postID=837920#post837920]jo, die Verhältnisse zwischen Apple und Mico$soft haben sich komplett umgekehrt. [/quote]

Noch schlimmer: Sie (Kunden) werfen regelrecht diesem Moloch das Geld ins Maul... :thumbdown:
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=837600#post837600]Ich finde es nur insofern krass, als dass es schon lange vorm IPhone Touch-Handys gab. Was ist dann bitte die Revolution am IPhone?! Ne Revolution ist, dass Apple das als nie dagewesene Neuheit vermarkten konnte - und viele haben's geschluckt.[/quote]

Der Unterschied ist, dass es auch ohne Stylus funktioniert & dass die Benutzeroberfläche sehr durchdacht ist.
Der verwendete Touchscreen ist klasse, da kommt kein "passiver" Touchscreen ran ( weiß grad nicht mehr, wie man die nennt - halt die mit den 2 Lagen, die sich berühren usw. )

Vergleiche doch mal Windows Mobile mit dem iPhone OS - merkst du was? Und Android kam einfach zu spät.. Bin aber sehr gespannt, wie es weitergeht, gute Ansätze gibt es ja auch dort.

Ich kann persönlich sagen, dass ich mir gar nicht mehr die Mühe machen will, ein anderes Handy auszuprobieren, denn mein iPhone funktioniert einfach perfekt. Und mit bestimmten Programmen wie Backgrounder usw. geht auch Multitasking usw.

Nicht jeder kauft sich ein iPhone, um damit anzugeben..

MfG
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=838296#post838296]Vergleiche doch mal Windows Mobile mit dem iPhone OS - merkst du was? [/quote]
Ja, ich merke was: Daß ich bei Windows-Smartphones wahlweise den Finger oder einen Stylus benutzen kann, und deswegen z.B. handschriftliche Notizen oder Zeichnungen machen kann, was nur mit dem Finger etwas schwierig werden dürfte.
 
Dafür musst du aber mit dem Finger drücken! :)

Also ich find die Aussage " You reached your lifetime limit" absolut Hammer. :D

Ich glaube der VK wollte einfach sagen: Abgabe nur in handlesüblichen Mengen, hats aber auf Appleisch gesagt...
 
Für eine "Lebenslange" Sperre reicht auch schon ein iPad:
Laut c't Heft 10 zieht das iPad satte 1,25 Ampere aus den armen USB-Ports. Das wird sehr vielen Rechnern den Garaus machen. Der Boardhersteller Gigabyte will angeblich ihre neuen Boards mit 1,5 A - USB-Schnittstellen ausrüsten.

Das wird noch lustig in den Hardware-Foren...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben