P15* Mainboard auf Structure Frame standalone ohne Tastatur und eGPU betreiben, wie Power einschalten?

Ich glaube es nicht, jawoll, den Taster gibt es auch am P15 Gen1. Ich habe mich schon gefragt, wozu der wohl da sei also was das Gerät damit sensiert. Kaum zu glauben, dass das dazu sein könnte.

Ich teste es später und melde mich wieder!

Was für einen Grund könnte es geben, das nackte Board als Betriebszustand ohne Gehäuse wegzufangen? EMV?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So, ich habe getestet. Leider ohne finalen Erfolg. Das Board startet nach wie vor nicht auf.

Es verhält sich aber komisch, anders, wenn man den Taster gedrück hält. Es startet dann auch ohne CMOS-Batterie und Anschluss an DC-In nicht auf, so lange man den Taster gedrückt hält. Danach das gleiche Zustandsbild wie vorher, also kein Aufstarten. Wahrscheinlich liegt es am fürs Mainboard fehlenden eGPU-Lüfter...

Ich warte jetzt auch das Flex vom Daughterboard zum Mainboard und dann probiere ich weiter! Mit dem Flex hat der zweite Lüfter dann Anbindung zum MB und auch der PowerButton ist nutzbar.

Dann sollte es final klappen. Lieferzeit nachwievor auch China: verbleibend 16 Wochen... :cautious:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben