MacBook Air vs. X300 Thinkpad (YouTube)

sy135

Member
Themenstarter
Registriert
4 Apr. 2007
Beiträge
546
bisschen unseriöser vergleich, aber das Thinkpad siegt meiner meinung nach allemal!

Macbook air : 1USB Port - soll ich lachen? kein wechselbarer Akku? ist ja wohl der witz des jahrhunderts, aber das kennen wir ja schon vom ipod!

x300: internal dvd-rw dl / ssd und wechselbarer akku ;-)

youtubevideo (witzig)

vielleicht interessierts jemand, wenn er sich zwischen den beiden entscheiden muss!

ist allerdings kein ausführlicher test sondern eine short review, wovon es ja tausende im inet gibt!
 
Original von T42p
Sicher geht das X300 auch Kompromisse ein, aber ich finde sie halten sich im Vergleich zum MBA noch im Rahmen.

Jo klar - jedes Notebook ist ein Kompromiss zwischen Leistung, Akkulaufzeit und Gewicht/Größe. Muss man halt schauen wo man seinen Schwerpunkt hat.

Grüße

Fabian
 
Und bei jedem Vergleich liest man immer nur in den Meinungen "das x300 ist soooo hässlich"
aber wenigstens verbrennt man sich bei volllast nicht die pfoten oder das ding schaltet sich einfach ab usw ^^
 
Lass sie reden/schreiben!

Hajowito und ich haben es auf der CeBit gesehen und es für sehr schön befunden.
 
Hehe, jo, die Bilder werden dem guten Stück bei weitem nicht gerecht.
 
Die Lenovo Geräte sind keine Anwärter auf den Preis für ein innovatives Design.

War vor ca. 4 Monaten bei HP (Hewlett-Packard) und wollt mir dort das Tablet von denen anschauen. Als ich meine x61 Tablet ausgepackt habe, meinte der Verkäufer: "Oh, was ist das für ein Ding. Ist das eines der ersten Tablets?"

Obwohl es dazumal das aktuellste Modell war, sieht es halt fast gleich aus wie die Geräte aus dem 20. Jahrhundert.

Auf jedenfall habe ich mal die Specs mit dem HP Gerät verglichen und ja, der Verkäufer stand ohne Verkaufsargumente da :P --> HP Tablet hatte z.B. eine lächerliche 2.5" 4200 rpm HD

Was am alten Design gut ist, dass ist die Stabilität und die Verschleissfestigkeit der Oberfläche. Ich hatte noch nie ein Notebook, welches ich ohne Sleeve in der Tasche transportieren konnte, ohne das es irgendwelche Kratze abbekam.


Kleine Anekdote:
Thinkpad's sind für richtige Männer.
Mac Book Air's für Metrosexuelle ;)
 
Das MBA hat nur 3 Vorteile:
1) Mehr theoretische Power (wenn's nicht überhitzt ^^) (aber nur reine Rechenleistung...die SSD ist aufgrund des PATA-Interfaces deutlich langsamer soweit ich das mitbekommen hab)
2) Besseres thermal design bei geringer Last
3) In direkter Sonneneinstrahlung wirds nicht so warm wie das Thinkpad (schwarz heizt halt besser ^^)


Aber nochmal kurz zum Design: ich finde das X300 hat schon ein paar Änderungen gebracht...es hat das Notebook etwas vom "einfachen Kasten" weggebracht und ein wenig dezente Eleganz reingepackt. Einfach super...Am Besten gefällt mir das "Lenovo" vorne links aufm Displaydeckel, die neue Statusleiste mit Powerknopf und das nahtlose Touchpad (Das stört jetzt nicht mehr so wie das etwas tiefer liegende ^^)
 
dieses ganze vergleiche zwischen x300 und mba ist an sich schon sehr schwachsinnig. sie sprechen überhaupt nicht die gleichen zielgruppen an. ich denke nicht, dass sich irgendeine geschäftsperson ein mba bzw ein "kreativer künstler" ein x300 kauft.

man kann dir apfel gemeinde nicht von thinkpads genauso wenig überzeugen, wie thinkpad-user von äpfeln.


mal ein beispiel:
ich hab seit 2 wochen ein t61 (siehe signatur). das notebook ist wirklich erste klasse. tastatur, ausstattung, features etc sind wirklich nur vom feinsten.

ich war mit meinem neuen t61 bei nem kumpel. ein weiterer bekannter war auch da, mit seinem neuen MacBook Pro 15".

ich hab mein t61 ausgepackt und er fing das schreien an ,was das für ein klotz sei. ich nur: ehrm, bist du dumm? das ist genauso dick wie dein mbp. nebeneinander gestellt: tatsächlich t61 ist nur 1,5 mm(!) höher, aber aufgrund des schwarzen designs siehts halt dicker aus.
beim konter, dass der 6zellen akku, der hinten raussteht hässlich sei, konnte ich nur recht geben. gefällt mir persönlich auch nicht so gut.
beim thinklight ging dann das gelächter weiter, mbp hat ja eine von unten beleuchtete tastatur...gut, punkt 2 für apple. ABER, dann kam ich.
meinte dann, wie siehts denn mit ultrabayschacht aus !? ach, hast du nicht? wie ist denn die auflösung vom display: 1440*900 bei 15,4". schade, das hab ich auch bei 14,1". ultranav? achso, du hast nur ein touchpad und NUR eine maustaste....mh.und fingerprint-reader gibts bei apple auch nicht (sei nach meinem gegenüber auch nur spielkram).
naja, dann kam halt wieder der konter, dass das thinkpad hässlich sei so schwarz. hab dann nur geantwortet, dass ich es zeitlose schönheit empfinde. black is beautiful. außerdem ist ein notebook, imho, ein gebrauchsgegenstand, und da hat die robustheit einen deutlichen vortiel.

naja. die diskussion endete dann auch sehr schnell weil wir aneinander vorbei geredet haben. mein gegenüber hat nur die vorteile von apple gesehen. ich konnte vorteile bei beiden maschinen entdecken.

wie schon oben erwähnt.

THINKPAD, LOVE IT OR HATE IT :-)
 
Naja das 6-zellen-Problem haste ja mit dem 4:3-Modell nicht.

Und fair muss man auch sein: Das Touchpad mit Multitouch ist dem Thinkpad-Touchpad bei Weitem überlegen. Und in meinen Augen kommt es sogar an den Trackpoint ran, wenn man mehr damit macht als nur Scrollen und Mauszeiger bewegen.

Was mich aber tatsächlich wundert ist, dass das MBP dünner ist als das T61. Genauso wie die Tatsache, dass das X300 so hoch ist wie nen MacBook.
 
Original von OkayBenDover
Die Lenovo Geräte sind keine Anwärter auf den Preis für ein innovatives Design.
[/B]

Was willst Du? EIn Notebook, das "schön" aussieht, oder das funktional ist?
ICH bevorzuge letzteres!!
 
:evil: Das ist eine sehr objektive Meinung.

Und ich habe auch geschrieben:

Was am alten Design gut ist, dass ist die Stabilität und die Verschleissfestigkeit der Oberfläche. Ich hatte noch nie ein Notebook, welches ich ohne Sleeve in der Tasche transportieren konnte, ohne das es irgendwelche Kratze abbekam.

Am Design könnte man noch arbeiten, aber ich würde auch weiter Thinkpad's kaufen, wenn Sie in 5 Jahren noch gleich aussehen 8)
 
Stichwort Wiedererkennbarkeit:

Ein Thinkpad erkennt man auch ohne großes, aufdringliches Logo - eben nur am Design - egal, ob es Baujahr 1995 oder 2008 ist.

Das soll mal einer erst nachmachen!
 
thinkpad ist understatement!

neues T61p für 2300€ oder alter T23....optisch kaum auseinanderzuhalten :-) (für leute, die sie nicht kennen)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben