MacBook Air vs. X300 Thinkpad (YouTube)

sy135

Member
Themenstarter
Registriert
4 Apr. 2007
Beiträge
546
bisschen unseriöser vergleich, aber das Thinkpad siegt meiner meinung nach allemal!

Macbook air : 1USB Port - soll ich lachen? kein wechselbarer Akku? ist ja wohl der witz des jahrhunderts, aber das kennen wir ja schon vom ipod!

x300: internal dvd-rw dl / ssd und wechselbarer akku ;-)

youtubevideo (witzig)

vielleicht interessierts jemand, wenn er sich zwischen den beiden entscheiden muss!

ist allerdings kein ausführlicher test sondern eine short review, wovon es ja tausende im inet gibt!
 
Moin,

Original von sy135
1USB Port - soll ich lachen? kein wechselbarer Akku? ist ja wohl der witz des jahrhunderts, aber das kennen wir ja schon vom ipod!
nicht nur lediglich einen USB-Port, sondern auch keinen Ethernet-Anschluss.
Deshalb die Bezeichnung "AIR".
Heute nachmittag bin ich mit meinem Schwager in einem MacStore. Er hat sich das Teil bestellt und kann das AirBook heute abholen.
Ausschlaggebend war einzig und allein die Optik.

Viele Gruesse
Wolle
 
ich fand die Vorstellung gelungen. Vor- und Nachteile wurden bei beiden Aufgezählt und die Bewertung war auch ganz in Ordnung wie ich denke.

Ich persönlich kann dem Air-Design jedoch nicht viel abgewinnen. Habs mir auch mal live angesehen und muss sagen, auf den Werbeplakaten sah es deutlich eleganter aus, als es in Wirklichkeit ist. Trotzdem habe ich Respekt vor den Designern des Mainboards, das ist wirklich High-Tech.

mfg Tobias
 
es ist eben ne Flunder....
in anderen (Video)beiträgen hört man und liest man oft, dass es eigentlich nur ein zu groß gewordener ipod ist!

Und ganz schlimm finde ich eigentlich, dass immer so viele am Thinkpad Design meckern!

Ich finde die Thinkpads sind immer noch am elegantesten von allen! Desweiteren kann ich spontan keine andere Marke nennen, die ihrem design so treu (dh unverwechsebar) geblieben ist!
Abgebissenes Eck, Roter Punkt, schwarz!
 
beim thema bewertung des ausstattung find ichs komisch, dass das air 3 punkte bekommen hat, WOFÜR?

Mein E61 von Nokia, hat USB, Bluetooth, Irda, Kartenleser und UMTS.
und ist damit schon besser als das Air LOL.

Ne, mal im Ernst, das X300 hat alles und bekommt 5 punkte und das air mit einem usb, einmal audio bekommt 3?! das verstehe ich irgendwie nicht so ganz
 
Original von sy135


Und ganz schlimm finde ich eigentlich, dass immer so viele am Thinkpad Design meckern!

Ich finde die Thinkpads sind immer noch am elegantesten von allen! Desweiteren kann ich spontan keine andere Marke nennen, die ihrem design so treu (dh unverwechsebar) geblieben ist!
Abgebissenes Eck, Roter Punkt, schwarz!

Tja, da hast du wohl recht. Aber viele ziehen halt das kindliche rundliche MickyMouse-Design von Apple vor, wobei Thinkpads designtechnisch absolute Klassiker sind.

Übrigens, die Thinkpads wurden maßgeblich von einem Münchner designed:
http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Sapper

Eines seiner bekanntesten Werke ist unter anderem die Lampe "Tizio" von Artemide. Die kann man heute noch kaufen, obwohl das Design über 35 Jahre alt ist. Sowas nennt man einen absoluten Designklassiker:
http://www.einrichten-design.com/product_info.php/language/en/currency/USD/products_id/1027

Wenn man genau hinsieht erkennt man an der schwarzen Lampe einen roten Schalter und andere kleine rote Punkte. Genau eben wie beim Thinkpad.
 
Also technisch kann IBM schon Punkten, aber schön ist das Design wohl echt nicht. Nennen wir es klassisch ;)
 
doch, ich finde das IBM-Design sehr schön! Das ist übrigens auch der Grund, weshalb ich schon lange IBM (bzw. Lenovo) treu bleibe. Konnten Sie früher hauptsächlich durch techn. Innovationen und Exklusivität punkten, so ist es heute in meinen Augen größtenteils das Design (und der Ruf vergangener Tage).

Aber, wie alles im Leben ist auch diese Frage "Design schön oder "nur" klassisch?" reine Geschmackssache...
 
Original von s0larist
Übrigens, die Thinkpads wurden maßgeblich von einem Münchner designed:
http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Sapper

Eines seiner bekanntesten Werke ist unter anderem die Lampe "Tizio" von Artemide. Die kann man heute noch kaufen, obwohl das Design über 35 Jahre alt ist. Sowas nennt man einen absoluten Designklassiker:
http://www.einrichten-design.com/product_info.php/language/en/currency/USD/products_id/1027

Wenn man genau hinsieht erkennt man an der schwarzen Lampe einen roten Schalter und andere kleine rote Punkte. Genau eben wie beim Thinkpad.
Das ist interessant. Hab es mal hierhin übernommen:
http://think-wiki.nojoco.de/index.php?title=Thinkpad_Design
 
Das Apple Design ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Die haben eine Designlinie, die sich zwar öfter mal ändert, aber doch klar als Apple Produkt erkennbar ist. Mit den Thinkpads bieten sie eigentlich die einzigen guten Designs auf dem Markt an. Einen Acer könnte ich jetzt nicht so ohne weiteres von einem Asus unterscheiden. Das ist wie mit asiatischen Autos.

Toshiba geht grad noch so vom Design, die Satellite Geräte sind aber auch nicht so dolle.
Sony brachte irgendwann mal so komische lilaVaios raus. Naja.


Und irgendwie finde ich die uralten iBooks mit Henkel dran schon wieder kultig.
 
Ich kann nicht verstehen wieso bei den Youtube Kommentaren alle was gegen ThinkPads haben nur weil Sie häßlich sind. Ich finde es Schade das es nurnoch um die Optik statt um die Technik/Technologie geht. Ganz davon abgesehen, ich finde ThinkPads hübsch :)
 
@drivingsouth

Du willst ja jetzt wohl asus und acer nicht in einen topf werfen?
 
also über Design lässt sich lange streiten, ich hab vor anderthalb Std. in Dresden bei Cyberport MacBookair und X300 gesehen, und muss sagen das Macbook sieht schon geil aus, aber ich würde das X300 zehnmal lieber nehmen da die Ausstattung um ein vielfaches besser ist, internes Laufwerk, netzwerk... und das Design würd ich mit der G-klasse von MB vergleichen: Klassisches Design wäre der treffenste Begriff
 
Das Design ist doch immer absolute Geschmacksfrage. :rolleyes:
Macbook Air finde ich grottenhässlich. Würde mir nie sowas kaufen.
Allein diese abgerundeten Kanten... :rolleyes:
Deshalb besitze ich ja auch ein Thinkpad, es gefällt mir einfach am besten.
Komplett schwarz und kantig, ein Traum 8)

Den einzigen Vorteil, den ich beim Macbook Air gegenüber Thinkpad X300 sehe, ist, dass es billiger zu haben ist, und eventuell die Tastaturbeleuchtung von unten. Aber dafür gibts ja die Lampe an jedem Thinkpad. Und ein X300 zu dem Preis würd ich eh nie kaufen, eher ein X6*, was man aber schon wieder günstiger als das Macbook kriegt, und obendrein noch portabler ist. Damit haben sich die Vorteile wieder erledigt... ;(

PS: Ein schöneres Book als das X40 oder X41 gibts sowieso nicht ;)
 
MBA ----> außen hui, innen pfui

Leider achten die wenigsten Consumer auf die inneren Werte eines Laptops bzw. informieren sich vor dem Kauf. Danach geht's dann ab ins Apple-Forum um seinem Ärger Luft zu machen :D
Was soll's marketingtechnisch ist das Air sehr gelungen, somit ein Erfolg für Apple. Aus Anwendersicht wird wohl nur der weniger technikversierte Consumer mit dem Gerät zufrieden sein.
Das X300 geht mir auch zu viele Kompromisse ein, aber immerhin hat man alle notwendigen Schnittstellen und ein brauchbares Display.
 
Das MBA hat alles, was die Zielgruppe in 99% der Fälle braucht und es sieht cool aus. Display,Tastatur, Prozessor, Festplatte, Wlan usw. Es reicht für Office, Internet und Office und Internet und das andere Zeug, was man nicht so braucht kann es auch - vielleicht. Und es sieht cool aus. Außerdem ist es ein Apple. Apple baut tolle Geräte und die sehen immer cool aus.
Und nun sagt mir, warum ich so ein ThinPad kaufen soll! Richtig Thin ist es ja gar nicht.

Gruß mitlattus

P.S. Außerdem sieht das Apple cool aus
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben