Mac OS X auf Thinkpad....

OS X ist extrem Ressourcen hungrig. Unter 1GB Ram geht schonmal kaum was. Aber auch mit 2GB unter der Haube läuft XP einfach "runder".
Und das auf dem gleichen Rechner. Das ganze Eyecandy gibt es eben nicht umsonst.
 
Sorry Ponch aber da liegst du falsch. Mit 1GB läuft OS X deutlich besser als Windows, selbst auf meinem lahmen iMac G4 fühlt sich das System nicht so zäht an wie XP, das gerne mal ne Pause einlegt wenn man ein größeres Programm startet, wie zB. Photoshop. Das Tiger auf einer x86 CPU noch nicht so super rund läuft liegt zum Großteil an den noch nicht wirklich optimierten Grafiktreibern, die Oberfläche macht von CoreImage, QuartzExtreme und OpenGL schon ordentlich gebrauch. Vor allem die Dateisuche mittels Spotlight ist einfach nur genial und leider wird Vista sowas nicht bieten, da sie das WinFS Filesystem ja nahezu komplett ersteinmal über Bord geworfen haben.
 
ich muss da ponch recht geben, os-x ist da wesentlich lahmer, ist schon ein eye-candy os :)
 
Original von madcat13

Sorry Ponch aber da liegst du falsch. Mit 1GB läuft OS X deutlich besser als Windows, selbst auf meinem lahmen iMac G4 fühlt sich das System nicht so zäht an wie XP, das gerne mal ne Pause einlegt wenn man ein größeres Programm startet, wie zB. Photoshop. Das Tiger auf einer x86 CPU noch nicht so super rund läuft liegt zum Großteil an den noch nicht wirklich optimierten Grafiktreibern, die Oberfläche macht von CoreImage, QuartzExtreme und OpenGL schon ordentlich gebrauch. Vor allem die Dateisuche mittels Spotlight ist einfach nur genial und leider wird Vista sowas nicht bieten, da sie das WinFS Filesystem ja nahezu komplett ersteinmal über Bord geworfen haben.

Sorry aber das kannst du mir nicht erzählen(es sei den du nutzt einen uralt PC der noch viel langsamer ist als dein G4) Ich habe mehrere Macs gehabt und meine Freundin hat auch einen neuen Intel iMac mit 2GHz Dual Core zu Hause. Ein Freund ebenso.
Und selbst vollgepackt mit Ram läuft es nicht ganz so zackig wie XP.
Der besagte Freund hat nun sogar mal Windows auf seinen Rechner installiert und ist erstaunt darüber wie schnell dort alles ist.
1GB Ram ist für OS X das mindeste! Besser noch 2 oder sogar noch mehr Ram.
Jedoch ist es auch mit viel Ram nicht so "snappy" wie ein Windows XP oder auch ein altes OS9.
Das ist fakt und wird dir auch fast jeder Apple User bestätigen. OS X hat sicherlich seine sträken aber ist dabei eher ein träges OS.
 
Also mein PC hat 3 GHz und 2 GB Ram, langsam ist er also nicht und zB. iTunes läuft auf dem Mac um längen schneller als auf dem PC. Jetzt nicht beim kodieren sondern bei der allgemeinen Bedienung, also rumscrollen in der fetten Musikliste. Und Photoshop CS2 lädt zwar am PC schneller und die Filter werden fixer berechnet, aber die Bedienung im Prog ist bei beiden gleich schnell.
Ich denke mal sollte Tiger aber auch eher mit Vista vergleichen und das ist mal ne Hardwarebreme pur :)
 
Hallo,

mir wurde auch die CD (bzw. DVD) zugespielt. :D Hab' es gestern mal auf ein USB-Laufwerk installiert. Im Grunde ging es reibungslos. Allerdings war das Setup ziemlich langwierig. U.a. hab ich gestaunt, wie lange da an ein paar popeligen Druckertreibern und Sprachunterstützung herumgerödelt wurde.

Unmittelbar nach dem Setup lief es prima (sehr flüssig). Hat dann auch gleich Updates eingespielt (u.a. 10.4.6). Irgendwann ist es abgestürzt, seitdem kommt nach dem Hochfahren nur noch ein schwarzer Bildschirm. Fürchte, es hat was mit dem OS-Update zu tun?

Die Bildschirmeinstellung war auf XGA eingestellt und ließ sich leider auch nicht anpassen.

Gruß,
herbie
 
das update darf man nicht fahren...kannst neu installieren:-) Den fehler habe ich bei merstenmal auch gemacht
 
Läuft wieder... Installation dauert hier 1h, wenn man den DVD-Check frühzeitig übergeht.

Die Bildschirmauflösung nervt allerdings, weil nichts drauf passt in Verbindung mit OSX' seltsamer Vorstellung von maximierten Fenstern. Lässt sich die Auflösung ändern?

Gruß,
herbie
 
Ich vermute mal, Du hast auch einen etwas älteren ATI-Chip...also hier eine Anleitung für den Vesa-Modus

Sofern die ATI-Treiber geladen sind, verschiebe die entsprechende kext-Datei in ein anderes Verzeichnis. Starte neu und gib am Anfang Startup-Options an.
Dort gibst Du ein (passe die Auflösung und Farbtiefe Deinen Wünschen / Möglichkeiten an): "Graphics Mode" = "1400x1050x32"

Dann lässt Du OSX starten.

Um das fest zu verdrahten, änderst Du eine entsprechende Systemdatei:

/Library/Preferences/SystemPreferences/com.apple.Boot.plist

füge hinzu:

<key>Graphics Mode</key>
<string>1400x1050x32</string>

Natürlich wieder mit Deinen Werten...
 
Danke, der Eintrag hat funktioniert. (Auf der Kommandozeile erhält man per "sudo su" Rootrechte, vim war praktischerweise vorinstalliert.)
Im Noti ist eine FireGL T2 eingebaut. Anhand der Bootausgabe vermute ich, dass die Karte nur mit einem generischem VESA/VBE-Treiber angesprochen wird.

Ganz so geschmeidig wie der erste Eindruck war läuft es doch nicht. Die "Special Effects" laufen zwar makellos, aber die GUI (re)agiert zuweilen doch etwas zäh.

Gruß,
herbie
 
Naja, Du darfst nicht vergessen, dass Du quasi im treiberlosen Grafikmodus arbeitest. Vergleichbar mit einer frischen Windowsinstallation, bei der die Grafiktreiber nicht automatisch installiert wurden. Da sieht man schön, wie die Fenster der Maus hinterherlaufen, wenn man sie verschiebt.

Videos zu schauen ist z.B. auch keine Freude...

Vermutlich wird es auch keine ordentliche Unterstützung für ATIs < 9500 geben...schade.
 
edit: tschuldige tüte... hab mich total vertippt... wollte gar nichts schreiben! bitte löschen
 
Kann man das WLAN-Problem mit einem externen USB-Stick bzw. einer PCMIA-Karte umgehen oder fehlen da auch die Treiber???
 
Mit einem WLAN-Gerät, das einen unterstützten Chip verwendet, geht es schon. Wie Du den dann einsetzt, bleibt wohl gleich.

So funktionieren z.B. MiniPCI WLAN-Karten von Atheros / Dell oder PCMCIAs von Netgear (W511), soweit ich weiß.

Aber schau doch mal ins Wiki auf osx86project.org. Dort gibt es eine Hardware Kompatibilitäts-Liste...
 
Würden auch Linux-Teiber unter Mac OS laufen? Die haben doch den selben Ursprung (Linux/UNIX). Man müsste sie doch "nur" noch so anpassen, dass OS X sie schluckt :lol:
So könnte man den treiberlosen Modus umgehen.
 
Also könnte ich demnach auf meinem T41p ein Mac OS laufen lassen?
Dazu bräuchte ich nur eine spezielle OS version?
 
@funrun: Könnte...sicherlich. Aber in der Richtung wurde schon sehr viel Aufwand betrieben (siehe www.osx86project.org) - so einfach ist es nicht. Darwin hat einen eigenen Kernel, für den die Treiber neu geschrieben werden müssen.

@fanthom0815: Du brauchst die nirgends käuflich erhältliche OSX-Version mit einem Bootloader-Patch und einem SSE2-Patch, vielleicht noch diversen anderen Patches. Obs dann wirklich auf Deinem TP läuft, kannst Du vielleicht in der Kompatibilitätsliste auf www.osx86project.org sehen (Wiki). Ich denke, das ist das bessere Forum für OSX-Anfragen - da gibt es auch eine deutsche "Ecke".
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben