Lohnt sich RapidShare noch?

EthanHunt

New member
Themenstarter
Registriert
25 Dez. 2010
Beiträge
2.327
Gute Frage, gell?

War 2 Jahre Lang RapidShare Kunde, da hat man 55€ für's ganze Jahr gezahlt.
Seit einiger Zeit gibts ja diese ''Rapids'' oder dieses ''RapidPro''.

Wie fährt man das Preislich pro GB?

Mein Bruder und ich nutzen gerade nen Jahres Account von FileSonic, aber ich denke halt doch,
dass es bei RapidShare ein größeres Angebot hat, oder ist dem nicht mehr so?
 
Als offizielle Hochschullösung ist das auch nicht anzusehen, eher als diejenige, die den geringsten Aufwand für das Lehrpersonal und Webmaster bedeutet. ;)
An meiner jetzigen Hochschule gibt es einen zentralen Dienst, der die Lehrstoffsammlung auf eigenen Servern verwaltet. Zudem an jedem Institut einen Beauftragten. So gehört sich das... :)
tiptop, so kenne und erwarte ich das auch :-)
 
Das ist nicht mein Thread ;)



Genau und alle Geschäftsmänner sind ganz liebe Menschen, die nur unser Geld wollen.
bitte nicht abschweifen :-)

Ich verstehe nicht genau worüber du diskutieren möchtest. Das ob und warum ist mir auch nicht ganz klar, vielleicht kannst du das etwas weiter erläutern.
Zum "lohnen" müsste man wissen welche Ansprüche du hast welche Ressourcen du wie nutzen möchtest.
 
ich kann share online nur empfehlen...

günstig und schnell....und genug "inhalte"
 
Das lohnen in dem Sinne, wieviel da von Usern raufgeladen wird.
 
Ach, von dem ''Standard Zeugs''.

Genauer darf man hier eh nicht eingehen!
 
Also illegales?

Da will ich doch hoffen, dass dieser Thread schnell dorthin entsorgt wird, wo er hingehört.
 
Was ist z.B. mit Serien? Das ist doch nicht wirklich illegal, da man das ja auch auf YouTube etc. schauen kann...
 
Illegalie Vorlesungsaufzeichnungen, da auf diese nur vom eigenen Uni-Netz (VPN o.Ä) + Passwort (kriegt man in der ersten Vorlesung) zur Verfügung stehen. ;)
 
Rapidshare hat ja jetzt auch wieder unbegrenzten Traffic. Von daher kann sich das je nachdem wieder lohnen. Kommt eben drauf an, wie viele Vorlesungen zu besuchst und wie groß die Vorlesungsunterlagen sind ;)
Das lohnen kommt ansonsten ganz auf deine Quellen an, also wie viele deiner Profs auf Rapidshare hochladen. Das kannst du am besten selbst beobachten...
 
blue ray-Material holt man sich f. paar euro beim media-Markt, amazon, ebay, Videothek usw. f. d. 50"er
rs hat Zahlreiche einst vergrault! >20gb über rs saugen?
nö! ( rentiert sich nicht )
 
Zumal diese "HD"-Geschichten nicht der bringer sind. Hab mal sonen Film gesehen den sich ein Bekannter "besorgt" hat - der Film war schön groß (die Datei und Auflösung) und alles ja, aber das Schwarz war allenfalls grau und das ganze Bild griselt ganz gerne mal. Da hat man teilweise auf DVD ein schöneres Bild und man hat was im Schrank.

Ich kann mit meine Leitung eh nichts saugen, hab genausone DSL-lite-Krücke wie Thome aber wenn du eher down- als uploaden willst bist du afaik bei RS und UL.to noch immer am besten aufgehoben - aber auch da ist Sinn und Zweck zweifelhaft.
 
Das mit dem ''kriseln'' hab ich nur bei Manchen HD Filmen gesehen, waren wahrscheinlich schlecht umgesetzte Filme.
(Also das Kopieren des Original Filmmaterials auf BluRay ...)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben