nach längerer Arbeit mit Debian SID/KDE fällt mir mehr und mehr auf, dass Linux von der Geschwindigkeit her nicht ansatzweise an Windows heranreicht. Besonders bei so Sachen wie Eclipse merke ichs besonders, weils auch so schon recht langsam läuft. Habe das mal getestet. Auf meinem T40 startet Eclipse auf XP in 13Sek, Linux braucht fast 20 ...
Auch Firefox find ich mega langsam. Teilweise ruckeln Internetseiten beim Scrollen, aber auch sonst ist die Arbeitsgeschwindigkeit des Betriebssystem nicht vergleichbar mit Windows XP.
Die CPU taktet dabei ganz normal, ist also nicht irgendwie gedrosselt. Ganz im Gegenteil. Während ich Eclipse unter Windows mit 600MHz noch halbwegs brauchbar nutzen kann, wirds unter Linux unerträglich. Da komme ich an dynamic speed nicht vorbei.
Woran könnte das liegen? Kann es sein, dass die vorkompilierten Pakete so Sachen wie SSE und SSE2 nicht unterstützen. Das Speed-Problem zieht sich nämlich durch alle Programme. Kann ich auf XP einen 720p HD-Film noch mit 70% CPU-Last auf 1500MHz ruckelfrei anschaun, läuft die CPU auf Linux am Anschlag und das Video ist ne Ruckelorgie.
Ist das bei anderen Linux-Distris auch so?
Gruß
sego
Auch Firefox find ich mega langsam. Teilweise ruckeln Internetseiten beim Scrollen, aber auch sonst ist die Arbeitsgeschwindigkeit des Betriebssystem nicht vergleichbar mit Windows XP.
Die CPU taktet dabei ganz normal, ist also nicht irgendwie gedrosselt. Ganz im Gegenteil. Während ich Eclipse unter Windows mit 600MHz noch halbwegs brauchbar nutzen kann, wirds unter Linux unerträglich. Da komme ich an dynamic speed nicht vorbei.
Woran könnte das liegen? Kann es sein, dass die vorkompilierten Pakete so Sachen wie SSE und SSE2 nicht unterstützen. Das Speed-Problem zieht sich nämlich durch alle Programme. Kann ich auf XP einen 720p HD-Film noch mit 70% CPU-Last auf 1500MHz ruckelfrei anschaun, läuft die CPU auf Linux am Anschlag und das Video ist ne Ruckelorgie.
Ist das bei anderen Linux-Distris auch so?
Gruß
sego