T14*/T15* Lieferzeiten von T14 G3 mit Intel CPU und 32GB RAM

Wenn ich das richtig sehe im anderen Thread, dann liegen meine Werte also *deutlich* höher als die vom T14 Gen3? Dann hätte das P14s vielleicht doch einen Vorteil, obwohl die Ausstattung ja sonst fast identisch ist zum T14 G3. Dem Lautstärkepegel der Kühlung nach zu urteilen hoffe ich jedenfalls, dass das T14 leiser ist, das P14s ist ein kleiner Föhn ^^

P.S.: Soll ich die Beiträge zur Leistung mal abkoppeln? Haben mit der Lieferzeit ja wenig zu tun.
Danke für deine Tests! Die Werte mit R23 sind tatsächlich wirklich sehr hoch.
- @kug mit einem T14 Gen 3 mit i7-1260P, aber iGPU only (also kleiner Kühler): 6976 Punkte
- @kug mit dem gleichen Gerät, TDP auf 32W: 7869 Punkte
- @rager mit einem T16 Gen 3 mit i5-1240P, TDP auf 33W: 8071 Pnukte

Ich weiß bei den Werten jetzt nicht, ob es eine Schleife oder nur ein Lauf waren. Aber ich tippe darauf, dass dein Gerät auch nochmal deutlich vom Dual Channel-RAM profitiert, weil die anderen Geräte m.W.n. nur die aufgelöteten 16GB RAM haben. Sonst sollte @kug mit 32W TDP (im Vergleich zu deinen 25W) und der gleichen CPU ja schneller sein, da wir ja schon gesehen haben, dass nicht die CPU-Temperatur limitiert.

Ich werde auf jeden Fall auch mal noch R23 testen, sowohl mit als auch ohne Throttlestop - und das auf dem T14 Gen 3 mit i7-1260P und Nvidia (also große Kühlung), aber nur 16GB Onboard-RAM (also kein Dualchannel).

Was man aber definitiv schon sieht, ist, dass dein Gerät ja 25W TDP zulässt, während meines nur 20W schafft - das macht absolut keinen Sinn und muss entweder ein Fehler oder eine künstliche Beschränkung des T14 zugunsten des P14s sein. Denn wir haben die gleiche CPU, das gleiche Kühlsystem und eine sehr ähnliche GPU (deine 2GB mehr VRAM sollten ja hier keinen Unterschied machen).

EDIT: Ich habe nun auch mal im Cinebench R23 getestet und siehe da, da geht was:
- T14 Gen 3, i7-1260P + Nvidia: 7272 Punkte
- mit Throttlestop, TDP auf 35W angehoben: 9689 Punkte! 😃 9390 Punkte im nächsten Durchlauf, das sind ja bereits 20 Minuten Volllast - also eine recht stabile Leistung.

Der Lüfter dreht bei mir ganz normal hoch ("Ultra-Leistungsmodus" in Vantage ist aktiviert, Windows-Einstellung auf Höchstleistung) und die Temperaturen bleiben bei 81°C! Da ist also noch ordentlich Raum, bevor die Grenzen des Kühlsystems erreicht sind. Schade, dass man die VRM-Temperaturen nicht überwachen kann - ohne diese zu kennen, würde ich mich nicht trauen, das Gerät dauerhaft mit über 35W zu betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben