X2xx/s (X200/s-260) Lenovo X220 "007-Mod"

M3ph15t

New member
Themenstarter
Registriert
15 Feb. 2013
Beiträge
353
Hallo zusammen, hier werde ich euch meinen "007-Mod" vorstellen, den habe ich bereits als Anregung in einem anderen Thread gepostet, aber dort wuchern die Frage aus und der TE hat so keine Chance das seine Fragen beantwotet werden. Daher koppel ich das Ganze hier hin aus.

Das Ganze sieht folgendermaßen aus:

NOR_3589.jpg

Ich beantworte in diesem Thread Fragen dazu und werde auch eine bebilderte Anleitung dazu posten, diese aber erst Donnerstag.
Fragen könnt ihr trotzdem gern schon einmal stellen, ich werde diese gern so gut es geht beantworten :)
 
An der Ultrabase ist doch vorne links (im normalen Zustand vorne rechts) der On/Off Schalter ;)
 
Hmmm, also da hätte ich lieber eine "statische Schublade" unterm Tisch montiert, so Käfig mäßig halt...

Was die Scharniere angeht: Ist das Display also immer leicht offen? o.O

--edit- Oh Scheiße, das Display ist ja tatsächlich offen - ich hab mich schon gewundert, wieso das arme Teil im Bild so verkrüppelt aussieht :S
 
Zuletzt bearbeitet:
Najo .. hat keine Nasen mehr die das Display halten .. und wirklich viel Widerstand liefern die 2 Magneten im DIsplaydeckel auch nich ; )

Dauert wahrscheinlich keine 6 Monate danach geht das DIsplay alleine auf ;)

Ich würd meine x´er nicht kopfüber hängen :)
 
Ähm, bis jetzt hatte jeder X220 den ich gesehen habe die ersten 1,5 cm "free Fall", also "ganz normal".
Die Magneten, die hier immer angeführt werden, sind nur dafür da das Display ein und aus zu schalten ;) Halten tun die garnichts
Es stört mich auch sehr das es immer auf geht, daher überlege ich an die Seite einen drehbaren L Winkel anzubringen welchen ich dann mit Schrumpfschlauch überziehe damit der nicht kratzt. Wäre dann gleichzeitig auch ein Fallschutz :)
 
Auch wenn die Scharniere 1,5cm "FreeFall" haben .. ist die Belastung die die da bei dir ausgesetzt sind unnormal und irgendwann sinds nich 1,5cm sondern 15cm ;)
 
deswegen ja der Plan mit dem L-Winkel ;)

Wollte nur anmerken das dieses Spiel nicht von der Montage kommt sondern schon vorher da war. Da Heute Freitag ist kann ich den L-Winkel auch kaufen und montieren. dann hat sich das auch erledigt :)
 
Mir fällt gerade auf (hat mein Büronachbar so): Wieso nicht einfach nen Rollwagen untern Tisch stellen und darauf die Ultrabase platzieren? Ist doch eigentlich viel einfacher :p
 
Klar, wenn man Platz für den Rollwagen hat ;)
da mein Arbeitszimmer aber relativ klein ist hab ich dafür keinen Platz, unter dem Schreibtisch ist auch nur platz für die Beine :-/
 
Ich würde ja vorschlagen, das Gerät andersherum anzubringe (also mit dem ThinkPad-Logo noch unten). Dann würde es auch nicht mehr aufgehen. ;) Die UltraBase müsste man natürlich auch rumdrehen.
 
Guter Versuch, aber ich wollte entspannt arbeiten ;)
Ich werd nachher den L Winkel holen und den montieren. Hab nur mal wieder nicht die Höhe von TP und UB zusammen dabei -.- hat die einer von euch zufällig? Ansonsten müsste ich einen verstellbaren nehmen
 
Musst Du dann den L-Winkel jedes Mal abmachen, wenn Du das Gerät abdockst? o.O

@ibmthink: Also wieder richtig rum? Aber dann wäre das Logo ja nicht unten sondern oben...
 
Ne, ich würd den drehbar montieren, geht mit 2 Unterlegscheiben und nem Silikonring ganz fix :)

@ibmthink

Du meinst die UB auf die L Winkel?
 
Ah, drehbar ist natürlich besser.

@ibmthink: Das Ding ist ja nicht an einer Wand (senkrecht) montiert, sondern waagerecht auf dem Kopf... so habe ich das zumindest interpretiert. Sonst wäre es ja doof gewesen, das Gerät nicht direkt mit Scharnieren oben zu montieren...
 
Jap, das TP hängt waagerecht unter dem Tisch, auf der Unterseite der Tischplatte
 
So, nicht das ihr denkt ich war untätig:
Zutaten:
Klemmhebel mit Schraube, Hülsenmutter, Distanzhülse 10mm.

Die Distanzhülse musste ich bis ca zur Hälfte etwas aufbohren damit sie auf die Hülsenmutter passte. Je nach Brett muss die Schraube des Klemmhebels gekürzt werden (bei mir knapp 2cm)
Die Distanzhülse werde ich bei nächster Gelegenheit schwarz färben, das weiß passt da einfach nicht hin zornig
Endergebnis: kein frei hängender Deckel mehr :)

Bilder:
Foto 13.04.13 19 26 58.jpgFoto 13.04.13 19 27 09.jpgFoto 13.04.13 19 27 18.jpgFoto 13.04.13 19 27 25.jpgFoto 13.04.13 19 27 29.jpgFoto 13.04.13 19 27 52.jpgFoto 13.04.13 19 28 08.jpgFoto 13.04.13 19 29 36.jpgFoto 13.04.13 19 39 33.jpg
 
Der arme Deckel.. bald gibts schönes Spuren drauf. Ich würde an den Hebel noch Schaumstoff, Filzfüße oder eine Gummierung dran machen. Einseitige Halterung ist sicherlich auch nicht das Beste. Andrerseits würde ich mein Thinkpad auch nicht Inverted untern Schreibtisch hängen :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben