@topic: Danke für den ausführlichen Test! Ich bin leider nur bisher dazu gekommen, ihn zu überfliegen, (am WE werde ich ihn ausführlich lesen

), aber das Video für Onenote spricht ja Bände, ist mMn eigentlich unbenutzbar, während die optimierte Notizenapp ok (wenngleich nicht brilliant) aussieht. Schade - da wäre definitiv mehr drin gewesen & ich bin froh, dass ich mich zwischenzeitlich dann doch für das Max Lumi 2 entschieden habe. Da liegen wirklich Welten zwischen (das Max Lumi 2 ist nochmal weitaus schneller als das Note 2 - und es wurde inzwischen noch Support für Onenote, WPS und Evernote hinzugefügt, d.h. da kann man auch gut drauf schreiben). Wobei es natürlich unterschiedliche Anwendungsbereiche darstellt.
Übrigens - du hast ja von 360° Scharnier geschrieben als Möglichkeit, beide Welten besser zu vereinbaren. Eigentlich wäre da in meinen Augen ein Scharnier wie bei den alten X-Tablets (X61t) optimal. So könnte man halt wirklich frei wählen, ob man das e-ink-Display - oder das Farbdisplay verwenden möchte. Auch wenn es definitiv ne kleine Nische ist - es gibt aber auch häufiger den Wunsch nach nem richtigen Notebook mit E-ink - und so ein Combigerät (sprich dass man auch mit ner Tastatur tippen kann usw.), das wäre dann schon fast optimal.