Lenovo schickt Laptop nicht zurück

T42p' schrieb:
Ich würde es auch mal über die c't versuchen, wobei der Fall vermutlich noch nicht brisant genug ist.
Es sei denn, da hat sich auch schon jemand über schlappe Scharniere geärgert :rolleyes:
 
Leider gab es beim lenovo-Forum keine Reaktion auf meinen Beitrag. Dann bleibt nur noch die Anzeige...
 
Nun ja,
Dir wird es zwar nicht gefallen, was ich schreibe, dennoch rate ich Dir zu ei 'nem gewissen Realitätssinn: Es ist im strafrechtlichen Sinn m.E. zweifelhaft, ob ein Vergehen vorliegt, eine Anzeige wird deswegen wohl ohne Effekt sein. Du kannst aber sicher eine zivilrechtliche Klage einreichen, nur wirst Du leider dazu einiges Monetäres vorschießen (falls Du gewinnst) müssen, und dagegen ist der Verlust des Einbehaltens ein Klacks. Hast Du eine Rechtsschutzversicherung, dass Du einen Anwalt bezahlen kannst? Hast Du es bei C'T versucht? Ermunterungen, dass Du im Recht bist, lassen die Brust schwellen, aber helfen Sie? - frag doch mal die "Ratgeber" nach 'ner Spende für einen Prozess..
Ich fühle mit Dir, aber erkenne die Realität!
Gruß
Alzi
 
Es gibt auch bei Lenovo noch ein Beschwerdemanagement, dort kannst Du es auch noch einmal versuchen.
 
Gestern habe ich Lenovo per Fax informiert, dass ich sie bei der Polizei anzeigen werde Auf das Fax habe ich auch noch einmal kurz den Sachverhalt geschrieben. Anscheinend hat dies nun jemand gelesen und auch verstanden, denn heute habe ich ein Entschuldigungsschreiben bekommen und die Zusicherung, dass mein Notebook noch heute kostenlos zurück geschickt wird.

Ich hoffe, dass passiert nun auch...
 
Mein Beileid für die geschichte mit dem Service, ich hoffe mit dir und dass ich niemals mehr auf den lenovo Service angewiesen sein werde...
 
redhotbird' schrieb:
Gestern habe ich Lenovo per Fax informiert, dass ich sie bei der Polizei anzeigen werde Auf das Fax habe ich auch noch einmal kurz den Sachverhalt geschrieben. Anscheinend hat dies nun jemand gelesen und auch verstanden, denn heute habe ich ein Entschuldigungsschreiben bekommen und die Zusicherung, dass mein Notebook noch heute kostenlos zurück geschickt wird.

Ich hoffe, dass passiert nun auch...
Da drück ich mal die Daumen
 
Ähm...
Habe ich das jetzt richtig verstanden dass sie das Book UNREPARIERT zurück schicken ???
 
Freut mich, daß die Sache doch noch gut ausgegangen ist. Auf der anderen Seite ist es natürlich Schade, daß man überhaupt zu solchen Mitteln greifen muss, damit was passiert. Aber das liegt wohl an der allgemeinen Struktur des Service, bei dem man mit Leuten in Kontakt steht, die selber kaum Entscheidungsspielraum haben. Und damit das Verfahren dann zu jemandem eskaliert wird, der wirklich was zu sagen hat, muss man halt erstmal etwas Krach machen.
 
Thomebau' schrieb:
Ähm...Habe ich das jetzt richtig verstanden dass sie das Book UNREPARIERT zurück schicken ???
Würde mich jetzt auch interessieren. Ein Teil der Reparatur fiel ja unter die Garantie. Wurde das dann wenigstens repariert und funktioniert der Laptop wieder (wenn der TE ihn dann schlussendlich wieder in den Händen hält :unsure: )?
Aber nach dem Thread im Lenovoforum klingt es so als ob gar nichts reparariert wurde (?)

Ich hoffe jedenfalls, dass du dein Book jetzt schnell wieder hast. Ist schon ein starkes Stück, was da gelaufen ist.
 
Vielen Dank für eure Anteilnahme und Hilfe!

Noch habe ich mein Notebook nicht in den Händen. Aber ich denke und hoffe, dass zumindest das Mainboard auf Garantie repariert worden ist. Das Scharnier wird wohl weiterhin defekt sein.

Ich gebe euch Bescheid, wenn ich es weiß.

Gruß
red
 
Hast du dein Notebook denn inzwischen zurück? Und wenn ja, wurde überhaupt etwas repariert? *Neugierig bin*.... :) .
 
Sorry, dass ich jetzt erst schreibe.

Also das Notebook ist am Freitag, 11.03.2011, bei mir angekommen. Es wurden Mainboard und Prozessor getauscht, das Scharnier ist weiterhin defekt (sogar noch defekter als zuvor...).

Eigentlich wurde mir ja in dem Entschuldigungsschreiben von Lenovo vom 04.03.2011 mitgeteilt, dass Teleplan noch am gleichen Tag aufgefordert wurde, den Laptop an mich zu verschicken. Jedoch hatte wohl Teleplan noch nicht einmal den unter die Garantie fallenden Schaden repariert und mein Notebook in der Ecke verstauben lassen. So verstrich wieder ein Wochenende und ich bekam am 10.03.2011 die E-Mail, dass mein Notebook repariert und verschickt wurde (6 Tage nach der Aufforderung durch Lenovo).

Also das ist echt eine Frechheit von Teleplan. Mein Notebook war über ein Monat bei Ihnen und sie haben wirklich absolut nichts gemacht. Dass sie das Scharnier nicht repariert haben ist ja noch nachvollziehbar, aber dass sie auch den Garantiefall einfach liegen lassen ist eine Sauerei!

Also wenn ihr einen Schaden am Laptop habt: MEIDET Teleplan!


Gruß
red
 
Ist wirklich traurig :crying: . Ich würde das trotz allem auch noch mal ins deutsche Lenovoforum setzen. Funktioniert denn jetzt soweit alles wieder (mal von dem Scharnierproblem abgesehen)?.
 
Das der Thread dort schon existiert ist klar und dass Katarina sich helfend eingebracht hat auch. Aber das hier....

redhotbird schrieb:
Eigentlich wurde mir ja in dem Entschuldigungsschreiben von Lenovo vom 04.03.2011 mitgeteilt, dass Teleplan noch am gleichen Tag aufgefordert wurde, den Laptop an mich zu verschicken. Jedoch hatte wohl Teleplan noch nicht einmal den unter die Garantie fallenden Schaden repariert und mein Notebook in der Ecke verstauben lassen. So verstrich wieder ein Wochenende und ich bekam am 10.03.2011 die E-Mail, dass mein Notebook repariert und verschickt wurde (6 Tage nach der Aufforderung durch Lenovo).

Also das ist echt eine Frechheit von Teleplan. Mein Notebook war über ein Monat bei Ihnen und sie haben wirklich absolut nichts gemacht. Dass sie das Scharnier nicht repariert haben ist ja noch nachvollziehbar, aber dass sie auch den Garantiefall einfach liegen lassen ist eine Sauerei.

...ist dort noch nicht erwähnt. Kann ja nicht schaden das noch nachzutragen bevor es unter dem Teppich verschwindet :) .
 
@ Mornsgrans

ich habe das durchaus verfolgt, doch hier wird ja eine neue Entwicklung geschildert und es nutzt ja wenig wenn sich Menschen wie Katarina da reinhängen und dann vielleicht gar nicht erfahren das der beauftragte Subunternehmer nicht das gelbe vom Ei ist.
Das Verhalten der Führungskräfte weiter oben ist da immer gleich, solange Geld gespart werden kann wird munter weiter gemacht, den Ärger hat der Kunde und einige Untergebene. Erst wenn die Probleme öffentlic werden fängt es an die Herrschaften oben zu bewegen und weh zu tun.
Und wenn ich nachschaue hat er seine neuesten Erfahrungen dort noch nicht gepostet und das sollte er, genau wie jeder andere der Probleme mit dem Service hat.
 
Sandman64' schrieb:
Und wenn ich nachschaue hat er seine neuesten Erfahrungen dort noch nicht gepostet und das sollte er, genau wie jeder andere der Probleme mit dem Service hat.
Das stelle ich auch nicht in Abrede ;)
Es sei zu wünschen, dass der TE auch dort sein Feedback postet und hervorhebt, dass die Entschuldigung auf sich warten lässt.

redhotbird' schrieb:
Also wenn ihr einen Schaden am Laptop habt: MEIDET Teleplan!
Man kann es noch konkreter ausdrücken: Wendet Euch gleich an Servion ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben