Lenovo Preisabzocke am Beispiel T61p

SiMa

New member
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
349
Also man nehme ein T61p 14.1".

In Deutschland kostet es beim günstigsten Händler
laut Geizhals.at EUR 3154,-- brutto, also EUR 2650,42 netto.

In den USA kostet es laut Online-Konfigurator
(Vista Ultimate, T7700, 2GB in einem Riegel, 100GB HDD 7200upm,
Bluetooth, 3 Jahre Depot Garantie) und mit Coupon-Code "USPTRSERIES"
USD 1,974.20 netto.

Der EUR/USD-Wechselkurs liegt bei 1.3876 aber wegen Banken-Gebühr
sagen wir mal 1.35.

Somit wären wir bei EUR 1462,37.

Die MwSt. habe ich rausgelassen, da sie (für Lenovo) ein durchlaufender
Posten ist und in den USA i.d.R. sogar viel niedriger ist als in DE!

Das Notebook in DE ist also rund 81% teurer!

81 PROZENT!!!

WARUM?
 
Lenovo hat in 2006 nur 40 Mio Gewinn gemacht? Das währ natürlich nicht sehr viel bei dem Umsatz.

xxx

Edit: Ist das kein Grund den Preisnachlass in den USA wieder in Europa rausholen zu wollen!
 
in den USA sind technische Geräte sowie Kameras generell billiger.
Allerdinsg ist dieser Preisunterschied enorm bist du Dir sich er das der preis für Endverbraucher war oder für Großhänler denn der satz wir verkaufen nichts an Leute wie Dich, lässt darauf schließen.
 
Original von da distreuya
wenn man bedenkt, dass lenovo auf 6Mrd Umsatz gerade mal ~40Mio Gewinn machen, würde ich das Wort "Preisabzocke" nochmal überdenken.

mfg Tobias

Nennen wir es also "Missmanagement".
 
Bei Preisen aus verschiedenen Märkten muss man immer beachten, dass der Preis gesetzt wird der möglich ist. Wenn Geräte bei uns viel teuerer sind lässt das erstmal darauf schließen, dass der Wettbewerb bei den Produkten (hochpreisige Notebooks) nicht besonders stark ist. Der Vorwurf an Lenovo ist dann zwar nachvollziehbar, aber im Grunde ungerechtfertigt: Jedes Unternehmen muss den höchstmöglichen Preis setzen. Und wenn wir hier bereit sind einen so hohen Preis zu zahlen bzw. nicht bereit sind den Aufwand (Shipping, Zoll, Zeit) für den Kauf in den USA zu leisten sind wir es quasi noch selbst schuld. ;-)


Erklärungen über Gewährleistungen greifen imho zu kurz. Nicht nur wgn. den verschienen Märkten, sondern auch weil sich Preise für andere Güter ziemlich annähern, z.B.: Ipod Nano 3rd 4GB bei amazon:
.com: $149 ; .de: ? 143
 
149 $ sind immer noch nur 107 ? - macht 30% Aufschlag auf den US Preis bis 143 ? - allein die USt ist das nicht....
 
nunja da fehlen aber noch 18 EUR allerdings muss man die 30% auf den Verkaufspreis UND die Versandkosten berechnen die Versandkosten kämen noch hinzu.
 
Also, ich weiss nicht, was für ein Notebook du konfiguriert hast, aber ich komme mit dem Konfigurator bei einer Äquivalenten Ausstattung auf 2930$ normaler Preis bzw. 2650$ mit der Promotion. (Eventuell kommt es noch ~100$ billiger, steht leider nirgens, ob das Netzteil standardmässig dabei ist, oder ob es extra bestellt werden muss...)

Also angenommen wir nehmen das T61p 8889-3FG als Vergleich (welches du glaubs als Vergleich genommen hast):
Deutschland:
8889-3FG
Kosten Netto: 2650?

USA:
ThinkPad T61 - 1 Yr Depot Warranty

Description
ThinkPad T61 - 1 Yr Depot Warranty
Edit
Processor: Intel Core 2 Duo T7700 (2.4GHz 800MHz 4MBL2)
Operating System: Genuine Windows Vista Ultimate
Operating System Language : Genuine Windows Vista Ultimate US English
Display type: 14.1 SXGA+ TFT
System graphics: NVIDIA Quadro FX 570M (128MB)
Total memory: 2 GB PC2-5300 DDR2 SDRAM 667MHz SODIMM Memory (1 DIMM)
Keyboard: Keyboard US English
Pointing Device: UltraNav (TrackPoint and TouchPad) with Fingerprint Reader
Hard Drive: 100GB Hard Disk Drive, 7200rpm
Optical device: DVD Recordable 8x Max Dual Layer, Ultrabay Slim
System expansion slots: PC Card Slot & Express Card Slot
Wireless Card: Intel Wireless WiFi Link 4965AGN
Bluetooth: Integrated Bluetooth PAN
Battery: 9 cell Li-Ion Battery
Country Pack: Country Pack North America
Modem cable (RJ-11): PSTN cable
Language Pack: Language Pack US English
Accessories and options:
3 year depot 9x5 Next Business Day
ThinkPad 90W AC/DC Combo Adapter (US/Can/LA)
Kosten Netto: Mit Promotion: 2605$ -> 1873? Normal: 2930$ -> 2107?


Ergebnis:
Mit Promotion ist das Thinkpad in Deutschland 41% teurer.
Ohne Promotion ist das Thinkpad in Deutschland 25% teurer.

Wenn wir das fragliche Netzteil noch abziehen (107$), dann haben wir selbst mit der Promotion "nur" ein 47% teureres Thinkpad in Deutschland als in den USA...

mfg Moskito


//edit

Ich sah gerade noch, dass das Thinkpad in Deutschland noch 1GB TurboMemory integriert hat, also nochmals +50$ in den USA. Dabei ist mir etwas interessantes aufgefallen. Als ich das Hinzufügen wollte kam diese Meldung:
"Selection of Intel Turbo Memory hard drive cache does not allow a configuration with Integrated Wireless WAN. Please deselect if Wireless WAN is required."
Bei den Modellen in Deutschland ist das offenbar kein Problem, und meines Wissens haben die Thinkpads auch 2 miniPCIExpress-Slots. (WLAN und TurboMemory sind miniPCIExpress-Karten.)

Also entweder hat der Assi eine Macke, oder die Mainboards der Notebooks aus den USA sind nicht baugleich (was ich mir aber eigentlich schlecht vorstellen kann).
 
Hallo,

ich verbringe viel Zeit "drüben" und kann es einfach bestätigen, die Geräte sind einfach deutlich günstiger. Aber man sollte bedenken, dass sich die Preise den Marktgegebenheiten anpassen. In den USA sind generell die Löhne niedriger, Preise in der Regel Nettopreise, geringere Garantie/Gewährleistung etc. + die Leute sind nicht bereit, soviel zu bezahlen wie hier. Andere Sachen sind dafür hier günstiger als drüben (Lebensmittel sind qualitativ 10x besser und günstiger hier - würde mich einen Keks über eine Aldi-Filiale (zur Not auch Aldi Nord ;) mit heimischen Sortiment anstelle des Wallmarts zwei Blöcke weiter freuen!). Insgesamt ist das eine Nullrechnung - und ändern kann man auch nichts.

Also ärgert Euch nicht zu sehr
Chris
 
Original von Moskito
Also, ich weiss nicht, was für ein Notebook du konfiguriert hast, aber ich komme mit dem Konfigurator bei einer Äquivalenten Ausstattung auf 2930$ normaler Preis bzw. 2650$ mit der Promotion. (Eventuell kommt es noch ~100$ billiger, steht leider nirgens, ob das Netzteil standardmässig dabei ist, oder ob es extra bestellt werden muss...)

Also angenommen wir nehmen das T61p 8889-3FG als Vergleich (welches du glaubs als Vergleich genommen hast):
Deutschland:
8889-3FG
Kosten Netto: 2650?

USA:
ThinkPad T61 - 1 Yr Depot Warranty

Description
ThinkPad T61 - 1 Yr Depot Warranty
Edit
Processor: Intel Core 2 Duo T7700 (2.4GHz 800MHz 4MBL2)
Operating System: Genuine Windows Vista Ultimate
Operating System Language : Genuine Windows Vista Ultimate US English
Display type: 14.1 SXGA+ TFT
System graphics: NVIDIA Quadro FX 570M (128MB)
Total memory: 2 GB PC2-5300 DDR2 SDRAM 667MHz SODIMM Memory (1 DIMM)
Keyboard: Keyboard US English
Pointing Device: UltraNav (TrackPoint and TouchPad) with Fingerprint Reader
Hard Drive: 100GB Hard Disk Drive, 7200rpm
Optical device: DVD Recordable 8x Max Dual Layer, Ultrabay Slim
System expansion slots: PC Card Slot & Express Card Slot
Wireless Card: Intel Wireless WiFi Link 4965AGN
Bluetooth: Integrated Bluetooth PAN
Battery: 9 cell Li-Ion Battery
Country Pack: Country Pack North America
Modem cable (RJ-11): PSTN cable
Language Pack: Language Pack US English
Accessories and options:
3 year depot 9x5 Next Business Day
ThinkPad 90W AC/DC Combo Adapter (US/Can/LA)
Kosten Netto: Mit Promotion: 2605$ -> 1873? Normal: 2930$ -> 2107?


Ergebnis:
Mit Promotion ist das Thinkpad in Deutschland 41% teurer.
Ohne Promotion ist das Thinkpad in Deutschland 25% teurer.

Wenn wir das fragliche Netzteil noch abziehen (107$), dann haben wir selbst mit der Promotion "nur" ein 47% teureres Thinkpad in Deutschland als in den USA...

mfg Moskito


//edit

Ich sah gerade noch, dass das Thinkpad in Deutschland noch 1GB TurboMemory integriert hat, also nochmals +50$ in den USA. Dabei ist mir etwas interessantes aufgefallen. Als ich das Hinzufügen wollte kam diese Meldung:
"Selection of Intel Turbo Memory hard drive cache does not allow a configuration with Integrated Wireless WAN. Please deselect if Wireless WAN is required."
Bei den Modellen in Deutschland ist das offenbar kein Problem, und meines Wissens haben die Thinkpads auch 2 miniPCIExpress-Slots. (WLAN und TurboMemory sind miniPCIExpress-Karten.)

Also entweder hat der Assi eine Macke, oder die Mainboards der Notebooks aus den USA sind nicht baugleich (was ich mir aber eigentlich schlecht vorstellen kann).

was hier auch übersehen wird ist das Porto irgendwie muss das Notebook an die Haustüre gelangen.
diese Versandkosten müssten m.E. auf dem Nettopreis aufgeschlagen werden wenn man davon ausgeht das Notebook dort zu kaufen und hier nutzen will
 
Porto bleibt ungeachtet weil es um den reinen Preisvergleich geht auf den unterschiedlichen Märkten und nicht um den Preis den es kostet geht wenn man das Modell aus den USA nach DE beziehen möchte
 
hallo leute! sorry wenn ich hier jetzt auch reinposte aber ich brauch dringend eure hilfe.

ein kumpel kommt in ca. 10 tagen aus san francisco und er würde mir ohne probleme ein tp mitbringen.

vorab: ich bin kein händler und ich werde auch die ganzen importgebühren und steuern zahlen. ich werde dieses gerät voraussichtlich 2 bis 3 monate behalten und dann hergeben. ziel soll sein, dass ich dann zu weihnachten das gerät zu einen sehr guten preis wiederverkaufen kann.

WELCHES (!) modell soll ich jetzt WO (!) bestellen lassen? wo ist der preisunterscheid am größten zwischen EU/USA?

BEACHTET: bei den lenovo modellen sind 2 wochen lieferzeit. also nix. brauche standardgeräte die man überall bekommt.

ich wäre euch SEHR dankbar wenn ihr mir da unter die arme greifen würdet. schon allein der EU markt ist enorm und irreführend mit den ganzen modellen.

DANKE!
 
Original von chris08
Hallo,

ich verbringe viel Zeit "drüben" und kann es einfach bestätigen, die Geräte sind einfach deutlich günstiger. Aber man sollte bedenken, dass sich die Preise den Marktgegebenheiten anpassen. In den USA sind generell die Löhne niedriger, Preise in der Regel Nettopreise, geringere Garantie/Gewährleistung etc. + die Leute sind nicht bereit, soviel zu bezahlen wie hier. Andere Sachen sind dafür hier günstiger als drüben (Lebensmittel sind qualitativ 10x besser und günstiger hier - würde mich einen Keks über eine Aldi-Filiale (zur Not auch Aldi Nord ;) mit heimischen Sortiment anstelle des Wallmarts zwei Blöcke weiter freuen!). Insgesamt ist das eine Nullrechnung - und ändern kann man auch nichts.

Also ärgert Euch nicht zu sehr
Chris

Kann das bestätigen - Elektronik-Ware ist einfach günstiger dort, allerdings sind Lebensmittel (mit ähnlicher Qualität wie in DE) doppelt so teuer wie hier!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben