Lenovo Design

watch

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2006
Beiträge
84
Lenovo entfernt sich immer mehr vom IBM-Design. Irgendwie verstehe ich das nicht. Die grauen Funktionstasten gibt es ab der T/X - Reihe nicht mehr. Naturlich sind die nicht so wichtig, gehorten aber zum Image des Thinkpads. Windows - Tasten :P gibt es auf einmal, obwohl niemand danach laut verlangt hat. Als Hersteller wurde ich versuchen mich irgenwie von der Masse der anderen zu unterscheiden. Das ist wohl der Schlussel zum Erfolg und nicht die Anpassung an die graue Masse. Da konnte der neue Beitzer von Toblerone auch die Form andern und Tafelchen herstellen, weil es ja alle machen und es viel praktischer ist. Die Strategie von Lenovo ist mir einfach schleierhaft. Vor allem wenn ich an die T61 mit W-Bildschirm denke. Hat man die Zielgruppe gefragt? Die Qualitat ist hier viel diskutiert worden, aber so unwichtig ist das Design wohl nicht, oder??
PS: das neue Logo macht schon mehr Sinn, es ist ehrlicher (IBM hat mit den Produkten nach T43 nichts zu tun) und Lenovo muss anfangen sichtbar zu werden.
 
IBM hat Microsoft wachsen gelassen. In den 80er Jahren hat IBM für seine PCs LIZENZEN bei Microsoft gekauft, anstatt das ganze Patent abzukaufen und es selber weiterzuentwickeln. Dadurch wurde Microsoft groß.

Danach hat sich Windows/DOS auch noch bei den Endanwendern vorallem über Raubkopien sehr gut verbreitet. Insgeheim kann sich eigentlich Microsoft seine erstmalige Landgewinnung durch Raubkopien bedanken. Und Jahre später wollte man die Microsoftprodukte nicht mehr missen!

=)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben