Leiser Desktop-Ersatz für High-End-Office-Nutzer

http://www.sieslack-shop.de/Shop/DE...inkpad-t510-4349-intel-core-i7-620m-prozessor

Interessanter Preis (1.362,45 EUR) - wobei mir der Preis exkl. Märchensteuer viel besser gefallen hat :sleeping:
Ist das Modell mit Hybrid-Grafik ausgestattet? Ich hab online diese Angaben gefunden:

15,6'' WXGA++ HD+ 1600x900 wide 16:9 non glare display, Nvidia Quadro NVS3100 256MB Grafik mit Umschaltbarkeit auf Intel HD Stromspar-Grafik (hybrid Grafik)
 
Hallo!
StefanW.' schrieb:
Die aktuellen Travelmates sind IMHO sehr gut verarbeitet und die Gehäuse finde ich klasse.
Was gibt es Deiner Meinung nach an der Qualität zu bemängeln?
Für den Preis (je nach Modell, versteht sich): Gar nichts.
Im direkten Vergleich mit einem guten Thinkpad fällt in meinen Augen die Tastatur arg ab, sowohl was die Stabilität als auch das Tippgefühl und die Festigkeit der einzelnen Tasten angeht, mir ist der Deckel zu weich und wenn man es an einer Ecke anfaßt und herumträgt (was ich mit meinem TP regelmäßig tue), hatte ich auch den Eindruck von größerer Torsion. Außerdem fehlt mir die Gummierung, aber das ist natürlich Geschmackssache.
Um das aber klar zu sagen: das ist Jammern auf höherem Niveau. Die Travelmates sind durchaus ernstzunehmende Business-Notebooks.

Gruß

Quichote
 
@thorminator: Wir suchen eigentlich genau dasselbe - nur brauche ich keine SSD (mir momentan noch zu teuer; in 1-2 Jahren wohl endlich Standard). Trackpointabdruck habe ich noch nie gehört. Ich denke, dass der Monitor einfach eine kleine "Delle" hat, die man im ausgeschalteten Zustand sieht. Ansonsten ein gutes Angebot. Wenn auch nicht der absolute Reißer ... .
 
Delle kann man nicht sagen, ist halt ein "Fleck" auf dem Display, diese sieht man im Betrieb aber wirklich nicht.
 
bastler74' schrieb:
Delle kann man nicht sagen, ist halt ein "Fleck" auf dem Display, diese sieht man im Betrieb aber wirklich nicht.
Ah, danke, jetzt check ichs. Das der Abdruck des Trackpoints auf dem Display, z. B. weil der Besitzer beim Hausarbeitenschreiben auf dem Deckel eingeschlafen ist oder jemand Cleveres was Schweres draufgestellt hat, gell? Das muss aber nicht heißen, dass der Deckel/das Display auch was abbekommen hat, oder? Nicht, dass der Schlafsabber die ganze Tastatur durchweicht hat ...
 
Hi,

solche Tastaturabdrücke sind recht harmlos und nur für Neurotiker wie die hier im Forum ein Problem. Meine Freundin hat nen Laptop wo auch die Tasten einen Haufen Abdrücke im Display hinterlassen haben; hab sie seit der Erstinspektion nicht mehr bemerkt.

lg
 
Mein Traumbook:

http://www.campusdiscount.de/product_info.php/info/p2488_.html/config


Thinkpad T510 4349W1R / 4349-W1R

+ 3 Jahre Vor-Ort
+ Intel Turbo Modul # 1GB
+ Upgrade auf 128GB Solid State Disk
+ ThinkPad Mini Dock Series 3


===============
1.777 EUR



Dat Ding dann noch regulär für 1550 EUR und ich bin im Geschäft.
Vielleicht hab ich ja Glück und ich komm in 3-8 Monaten zu meinem ersten eigenen ThinkPad ;)
Sollten die Preise für die SSD fallen und der EURO endlich wieder steigen, dann ist der preis für das Komplettpaket realistisch.


Aufjedenfall coole Kiste und reicht auch für HIGH-TECH-Office Anwendungen ... :thumbsup:
 
StefanW.' schrieb:
Quichote' schrieb:
Die Travelmates sind in Sachen Preis-Laufzeit-Verhältnis ungeschlagen, in toto aber keine Konkurrenz, vor allem, was die Qualität angeht.
Die aktuellen Travelmates sind IMHO sehr gut verarbeitet und die Gehäuse finde ich klasse.
Was gibt es Deiner Meinung nach an der Qualität zu bemängeln?

Stefan
... ich mache hier in der Gegend PC-Service (seit 11 Jahren) und freue mich jedes Mal, wenn ich mich mit einem Acer
bzw. deren Service rumärgern darf.

Das mit "gut verarbeitet" meinst Du nicht ernst, oder?

BtT:

Ich arbeite mit einem T500 sowie mit einem T61 unter Win 7. UMTS ist drin.

Beide Notes habe ich mit einer 320er WD Scorpio Black ausgerüstet, die trotz 7200 u/min sehr leise sind,
dank der Gummihalterung im Thinkpad. Für meine "gigantischen" Treiber - und Programmsammlungen sind SSD zu klein.

Der Lüfter ist selten hörbar.

Da ich nicht spiele, nutze ich nur die Intelgrafik. Für "richtige" Spiele kann man extern auch
eine "grosse" Grafikkarte anschliessen, wenn es denn sein soll. Einen Thread gibts dazu.

Das T61 ist von Kunden schon 2x auf den Fussboden befördert worden und hat es ausgehalten.... ;)
 
Eben die mein ich ja.

... ich hab mit Acer nichts als Quelereien mit Service und Teilen erlebt.

Man sollte das Notebook auch in Hinsicht auf Service und Reparabilität bewerten, und da siehts bei Acer recht düster aus, leider.

Zudem sind bei etlichen meiner Kunden die Grakas verstorben.


Für den Preis eine wirkliche Empfehlung.

Sollte Dich da was stören: Zurückgeben. Scharbert ist schon OK.

/edit: Diese Abdrücke sieht man eh nur bei ausgeschaltetem Gerät.
 
iThink*' schrieb:
Mein Traumbook:

http://www.campusdiscount.de/product_info.php/info/p2488_.html/config


Thinkpad T510 4349W1R / 4349-W1R

+ 3 Jahre Vor-Ort
+ Intel Turbo Modul # 1GB
+ Upgrade auf 128GB Solid State Disk
+ ThinkPad Mini Dock Series 3


===============
1.777 EUR



Dat Ding dann noch regulär für 1550 EUR und ich bin im Geschäft.
Vielleicht hab ich ja Glück und ich komm in 3-8 Monaten zu meinem ersten eigenen ThinkPad ;)
Sollten die Preise für die SSD fallen und der EURO endlich wieder steigen, dann ist der preis für das Komplettpaket realistisch.


Aufjedenfall coole Kiste und reicht auch für HIGH-TECH-Office Anwendungen ... :thumbsup:
Meine Wunschkonfiguration:

T500
- 1680x1050 Pixel² matt
- ATI GraKa switchable
- DVD-Brenner
- Bluetooth und Webcam integriert

RAM und HDD rüste ich auf 4 GB und SSD auf/um, falls nötig.

Falls jemand so was entdeckt, darf er oder sie gern Bescheid geben. :)

P. S.: eSATA gibts beim T500 nicht, oder?
 
devlin' schrieb:
Beide Notes habe ich mit einer 320er WD Scorpio Black ausgerüstet, die trotz 7200 u/min sehr leise sind,
dank der Gummihalterung im Thinkpad. Für meine "gigantischen" Treiber - und Programmsammlungen sind SSD zu klein.
Sind das Programme und Treiber, die du aktiv verwendest? Oder meinst du dein Archiv? Als Speicher für den gesammelten Datenkrimskrams reicht mir eine SSD natürlich auch nicht, dafür muss dann eine große externe HDD her (am Desktop-PC über eSATA, im T500 dann wohl über USB oder FireWire).
 
helmut_grokenberger' schrieb:
Ich habe ein X61 und ein T61 und im Office sind die absolut Leise.
Vorsicht. Wer ein x61 flüsterleise nennt, flunkert etwas. ;) Das ist es nur mit rmClock und TPfancontrol im runtergetaktetem Modus; also bei 800 bzw 600 Mhz, dann ist es aber auch sehr langsam, dann braucht man keine C2D CPU :-). Alles was nicht runtergetaktet ist, führt dazu, dass der Lüfter alle paar Minuten anspringt (und wirklich Leise ist auch anders, aber es ist erträglich, sagen wir mal so) und im normalen office Betrieb die CPU (spreche von den T-Modellen von Intel) recht fix auf 70°C springt. Im übrigen wird selbst beim normalen Arbeiten und nicht massiv runtergetakter CPU, das gesamte Gerät so warm nach einiger Zeit, dass ein Internetsurfen auf der Couch mit Läppi auf dem Schoß zu einer Tortur werden kann! Aber das nur am Rande :-)

Flüsterleise und kühl war das X31, das X61 ist etwas weit weg davon :-)

Sorry, konnte mir den Komentar nicht verkneifen. :S
 
devlin' schrieb:
Teils, teils habe ich aber auch grosse Archive dabei und diverse Anwendungen der Firmen als Installationsdateien.

ESata kannst als Einsteckkarte nachrüsten, soweit ich weiss. Ausserdem könntest Du in den Schacht des DVD
eine zusätzliche Platte einstecken (oder halt einen Akku)

Sowas in der Art (sollte ganz im Schacht verschwinden)

http://www.google.de/products/catal...og_result&ct=result&resnum=3&ved=0CC4Q8wIwAg#
Danky für Linky. Das werde ich dann wohl machen. PCMCIA braucht man ja sonst nicht.

Eine zusätzliche Platte will ich nicht einbauen, da ich ja den Energie-"Verbrauch" und die Vibrationen niedrig halten möchte. Und einen zusätzlichen Akku brauche ich voraussichtlich auch nicht, da ich das Gerät hauptsächlich stationär mit Stromzugang verwenden werde.
 
Das Angebot von Scharbert ist echt nicht schlecht, zumal er ja ein Händler mit einem super Ruf bzgl. Kundenserivce und Qualität der Geräte ist.

Also wenn ich nicht schon versorgt wäre würde ichs glaub ich nehmen. Da zahlst du 800, holst dir noch ne SSD und nimmst die eingebaute 160er als externe.

Dann hast du echt alle Wünsche erfüllt und bleibst voll im Budget. Top!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben