Ich bin mit dem X1 Yoga 2. Gen. sehr zufrieden, habe es gebraucht beim Lapstore gekauft. Service war super, nachdem das erste Gerät mir nicht zugesagt hatte.
Bin damit regelmäßig in Teams-Konferenzen, bis jetzt keine Probleme, Hänger etc. Habe in dem Shop gerade heute ein X1 Yoga 1. Gen. gesehen, das nochmal günstiger ist (ich glaube, irgendwas im Bereich von 200 Euro inkl. LTE) und meines Erachtens dafür mehr als ausreichend sein sollte. Leicht und stabil ist es obendrein.
Einzig der CardReader ist tatsächlich ein MicroSD-Reader. Wobei die X220er-Serie meines Wissens auch nur mit den alten Karten mit wenig Speicher (keine XDHC o. ä.) klarkommt und damit mit modernen Kameras auch unbrauchbar ist. Vielleicht also doch auf MicroSD plus Adapter für die Kamera oder externen Reader zurückgreifen.
Und noch was zum X220: Ja, die Geräte waren toll (auch das X230). Aber ich sehe immer mehr Leute, bei denen sie langsam den Geist aufgeben, die Probleme mit dem Bildschirm bekommen (Wackelkontakte etc.). Vielleicht wäre es doch besser, auf ein etwas neueres Gerät zu setzen. Noch ein Argument ist Windows 10-Fähigkeit, denn immer mehr Software (auch Videokonferenzsoftware) kommt mit den alten Kisten nicht mehr klar.
Was die Frage nach dem Prozessor angeht: i5 reicht für diese Aufgaben völlig aus. Ich arbeite im Bereich Multimedia und hatte nie etwas Größeres als i5 (okay, bei 4K Videoschnitt könnte man diese Frage sicher diskutieren).
Bin damit regelmäßig in Teams-Konferenzen, bis jetzt keine Probleme, Hänger etc. Habe in dem Shop gerade heute ein X1 Yoga 1. Gen. gesehen, das nochmal günstiger ist (ich glaube, irgendwas im Bereich von 200 Euro inkl. LTE) und meines Erachtens dafür mehr als ausreichend sein sollte. Leicht und stabil ist es obendrein.
Einzig der CardReader ist tatsächlich ein MicroSD-Reader. Wobei die X220er-Serie meines Wissens auch nur mit den alten Karten mit wenig Speicher (keine XDHC o. ä.) klarkommt und damit mit modernen Kameras auch unbrauchbar ist. Vielleicht also doch auf MicroSD plus Adapter für die Kamera oder externen Reader zurückgreifen.
Und noch was zum X220: Ja, die Geräte waren toll (auch das X230). Aber ich sehe immer mehr Leute, bei denen sie langsam den Geist aufgeben, die Probleme mit dem Bildschirm bekommen (Wackelkontakte etc.). Vielleicht wäre es doch besser, auf ein etwas neueres Gerät zu setzen. Noch ein Argument ist Windows 10-Fähigkeit, denn immer mehr Software (auch Videokonferenzsoftware) kommt mit den alten Kisten nicht mehr klar.
Was die Frage nach dem Prozessor angeht: i5 reicht für diese Aufgaben völlig aus. Ich arbeite im Bereich Multimedia und hatte nie etwas Größeres als i5 (okay, bei 4K Videoschnitt könnte man diese Frage sicher diskutieren).