DAs hier kann ich voll und ganz bestätigen.
Mit 4 GB RAM ist man "noch" gut bedient, aber wenn man viele Webseiten auf hat (vor allem mit Videos oder animierten Karten etc.), kommst Du locker über die 4 GB RAM hinaus. Da gehören heute bis ~2, maximal 3 Jahren 8 GB RAM rein. Alles was danach komt, ist natürlich ein Blick in die Glaskugel, aber einen möglichen Pufer nach oben zu haben ist nicht verkehrt.
Meine T60 und 61 haben leider nur 4 GB RAM, da unter anderem nicht mehr beim T60 (Limitierung auf 3 GB) möglich ist und einzelne 4 GB DDR2-Module fast soviel kosten wie ein T400/T500 in Minimalausstattung.
Da wo 8 GB bezahlbar sind (T400, 500 und 410), sind auch 8 GB drin. Die Desktops haben 16 GB verbaut, aber da ist der Anwendungsbereich auch ein anderer (Videoschnitt). Von daher würde ich mir die Option auf mindestens 12 GB (bei einem fest verlöteten Modul), wenn nicht sogar 16 GB offen halten. Ob man es letztlich brauch, steht auf einem anderen Blatt. Aber die Option wäre da und man müsste nicht wieder nach einem neuen Gerät suchen, nur weil der RAM am Limit ist.
Man muss auch berücksichtigen, dass evtl. das Einsatzgebiet geändert wird (neue Leidenschaften wie Fotografie etc.). Auch da würde sich die Option auf mehr RAM positiv auswirken.