Laptop zu heiß, an wen wenden?

T23-Besitzer

Member
Themenstarter
Registriert
24 Juni 2009
Beiträge
433
Hallo,

ich habe heute ein Samsung R560 über Kleinanzeigen gekauft und beim Besitzer abgeholt. Ich habe zur Sicherheit auch noch schnell den Furmark laufen lassen, nach kurzer Testzeit sah auch die CPU-Temperatur normal aus (40°C)
So, jetzt habe ich mich mal zuhause hingesetzt und mal länger als 5 Minuten mit dem Laptop gearbeitet und inzwischen gurkt die CPU (P8600) bei satten 80C und die GPU (9600M GT) sogar bei 90C rum, an spielen (deshalb hab ich das Teil gekauft) ist gar nicht erst zu denken, nicht bei 90C Idle Temp der GPU. Das Gehäuse ist brandheiß und trotz hörbarem Lüfter kommt kaum was an der Seite raus. Praktisch nichts

Was ist zu tun? Das Teil scheint wirklich schwer aufzuschrauben, und ich habe ehrlich gesagt null Bock, so ein Teil jetzt auseinander zu nehmen, welches es einem extra schwer macht. Kann ich bei sowas eine Preisminderung verlangen? Ich weiss ehrlich gesagt, nicht was ich tun soll, aber so ist das Teil nicht nutzbar. Ausgegangen ist es noch nicht, aber wozu sollte ich das provozieren?

Vielen Dank
 
Aber TP's sind in der Regel gut genug um sich nicht selbst abzufackeln :eek:
Ist das Brett aber schon bereit, sollte man es auch den Thinkpads gönnen.
 
Nachdem die rundgedrehte Schraube draußen ist, hänge ich nun fest an der Stelle, wo ich die Zierleiste abnehmen sollte. An beiden Seiten geht sie zwar hoch, aber im Mittleren Bereich lässt sie sich auch mit viel Kraft nicht lösen. Ich will die auch nicht brechen. Überhaupt sitzt alles viel zu fest in dem Mistding, vorallem die Stecker unten links fürs Mikrofon und Speaker. Ich könnte heulen :( Das ist wohl die Strafe wenn man fremdgeht...
 
So, Zierleiste ist ab, jetzt hindert mich nur noch der Microstecker unten links am Zugang zum Mainboard :(
 
Wenn ich das richtig sehe, solltest du den seitlich (mit den Fingernägeln ;) ) packen und dann nach rechts abziehen können.
Falls es immer noch nicht geht, bitte ein Foto mit Großaufnahme des Steckers (dann kann ich dir genauere Hinweise geben) :)
 
Ok, danke, ich hab seitlich gezogen ohne Ende, jedesmal wenn ich mal dran gedacht habe, im Laufe des Tages. Sogar mit einer Zange, was diese Stege dann zerstört hat. Nun habe ich mit den Fingernägeln mal am Kabel gezogen (was ja eigntlich zu vermeiden ist) und flugs ging das Ding raus.

Neues Problem: Hab jetzt das Board vor mir, auch die 4 markierten Schrauben entfernt, aber das Teil lässt sich nicht rausziehen, irgendwas fixiert es noch leicht in der linken unteren Ecke, den Rest kann ich problemlos anheben. Ich freu mich danach schon auf das Kühlkörper entfernen. Jeder Schritt ist eine Qual bei dem Teil.
 
Leucht da mal mit 'ner Taschenlampe rein, vermutlich ist da noch eine Plastiknase zu lösen.
 
Ok, Operation abgebrochen. Da mir das zu stressig war, da ständig an dem Board zu zehren, hab ich ihn gestern wieder zusammengebaut. Mir fiel ein Stein vom Herzen als er noch startete. Das wird mir einfach zu heikel, so nah am Board rumzufummeln. Wirklich klasse Desgin von Samsung, dass man das gesamte Board auch noch rausnehmen und umdrehen muss, um überhaupt mal an die Schrauben für den Kühlkörper zu kommen. Ich habe bei Samsung gefragt, eine Reparatur kostet 55€. Ich denke, die sind sinnvoll investiert, dann bin ich wenigstens sicher, dass es richtig gemacht wird. Dennoch danke für eure Hilfe, vorallem von supertux :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben