Laptop und Kälte

hoffi208

New member
Themenstarter
Registriert
8 Dez. 2008
Beiträge
84
Hallo.
Mich würde mal interessieren in wie weit ein Laptop/Notebook mit kälte umgehen kann. Also nicht die typischen angaben in der Bedienungsanleitung, sondern Erfahrungswerte.
Was kann passieren wenn usw, habt Ihr mal einen Unterschied von den Thinkads zu anderen Notebooks feststellen können, usw.

Grund für diesen Fred war, das ich mein Laptop drei Tage bei ca. -10°C (nachts) im Auto vergessen hatte. Ist nix weiter passiert. War nur endlos kalt das Ding.

Aber vielleicht gibt es ja jemanden der nicht so viel Glück hatte.

Gruß
hoffi208
 
Also heut nacht waren hier in Frankfurt (Oder) - 25 °!!!!
Damit war es dann in meinem Tiefkühlschrank wärmer als draußen :thumbsup:

Würde das TP auf keinen Fall im Auto lassen bei solchen Temps.
Ich hatte leider gestern abend meinen iPod Classic im Handschuhfach vergessen.
Der war heute morgen dann erst aml komplett tot. Da ging absolut nix mehr.
Display eingefroren und die HDD hat absolut keinen Ton von sich gegeben.
Langsam aufgetaut, und n komplettes Reset gemacht, jetzt läuft er wieder, zum Glück.

Auch die Displays im Fahrzeug waren alle samt so gut wie tot, wenn sich überhaupt was getan hat, dann nur in absoluter Zeitlupe.
So ne Aktion würde ich meinem TP und insbes. dem Display auf keinen Fall antun.

Greetz
 
Moin,
ich denke wir alle kennen das Problem mit den "lagsamen" tiefgefrorenen Displays...
Gut kann das nicht sein... und wie sich die anderen komponenten Akku etc das so merken weis ich auch nicht..

Ich würde mein TP wohl auch nicht draußen lassen ... wäre mir zu riskant...

LG marcel
 
Also, die Problematik mit dem Kondensieren ist mir bekannt. Bin Brillenträger :whistling:

Meine Frage zielte mehr darauf ab, ob das Display einfrieren kann und ob es

dadurch einen bleibenden Schaden erleidet oder ganz unbrauchbar wird?



Teilweise ist diese Frage ja schon beantwortet. Was mich annehmen lässt, dass

nach dem Auftauen und Aklamatisieren mein TP mit einiger Wahrscheinlichkeit

wieder am digitalen Leben teilnimmt.



Um es hier klar zu sagen, mir geht es nicht darum mein TP im Auto zu lagern, was

aus mehrfacher Sicht dumm wäre. Es geht um den seltenen Fall des Vergessens im

Auto.



Mein TP ist grundsätzlich in einem Sleeve verpackt, dass wiederum in einem ver-

schlossenem Alu-Koffer steckt, der im Vergessens-Falle im Kofferraum liegt. :D
 
[quote='Simon Daxx',index.php?page=Thread&postID=761768#post761768]Mein TP ist grundsätzlich in einem Sleeve verpackt, dass wiederum in einem ver-

schlossenem Alu-Koffer steckt, der im Vergessens-Falle im Kofferraum liegt. :D[/quote]
Ah - verstehe! Wenn Du Dein Thinkpad im Auto vergisst, verstaust Du es noch schnell in den Alukoffer. :D
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=761774#post761774]Ah - verstehe! Wenn Du Dein Thinkpad im Auto vergisst, verstaust Du es noch schnell in den Alukoffer.[/quote]

Nö, das ja nu wieder nicht. Das ist die grundsätzliche Art, wie ich mein TP transportiere.

Wenn ich zu Hause aus dem Auto steige, vergesse ich gelegentlich den Kofferraum zu öffnen

und den Koffer mit dem TP mitzunehmen. :rolleyes:



Und schon liegt er da und fröstelt vor sich hin. ;(
 
Grundsätzlich sollte das Display nach dem langsamen Auftauen auf jeden Fall wieder funktionieren.
Ob so ne Aktion ganz spurlos an dem TP vorüber gehen wird, wage ich dann aber mal zu bezweifeln.
Mein oben erwähnter iPod hat jetzt auf jeden Fall n Ding wech im Display.

Das grandiose an der Sache ist mal wieder, dass die 1-Jahres-Apple Garantie seit ner Woche abgelaufen ist :(

Greetz
 
[quote='D-Fly',index.php?page=Thread&postID=761796#post761796]Das grandiose an der Sache ist mal wieder, dass die 1-Jahres-Apple Garantie seit ner Woche abgelaufen ist :([/quote]
Schäden durch Fehlbedienung und/oder Lagerung bzw. Transport außerhalb der Spezifikation waren noch nie von Garantie abgedeckt ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben