Lan Zugang geht Sonntags nicht

abarto

New member
Themenstarter
Registriert
6 Juni 2009
Beiträge
89
Hallo,

ich habe ein Problem, es betrifft mal nicht thinkpads sondern einen alten Desktop Pc.
Das Problem, ich komme nicht in das LAN/internet mit diesem Rechner. Alle anderen Rechner des Netzwerkes haben kein Problem damit. Normalerweise verbindet sich der PC ohne Probleme, nur Sonntags, nicht jeden, an keinem Wochentag sonst, will er nicht.
Virenscan, Netzwerkkarte neu installiert, Router neu installiert, jedoch kein Erfolg. Mache ich den Rechner Montags wieder an, verbindet er sich wie er soll.
Hat wer eine Ahnung wie das sein kann?
Bin dankbar für jeden Vorschlag ich kann nicht richtig arbeiten ohne.
Gruß
abarto
 
So mir kommt auch gerade noch eine Idee, weiß nicht ob sie hier schon genannt wurde, aber hast du schon mal versucht dein Datum zu verstellen, also z.B. heute einfach mal das Datum um einen Tag vorstellen, dann kannst du ja mal morgen testen ob der Rechner funktioniert oder die gleichen Probleme zeigt wie ansonsten am Sonntag. Dann würde ich nämlich wirklich deinen Rechner als Fehlerquelle beurteilen, wäre eigentlich ein relativ einfacher Versuch, bzw. auch am Sonntag einfach mal das Datum auf Montag vorstellen ... Wenns dann funktioniert zeigt es uns, dass irgendwas am Rechner falsch sein muss, ansonsten muss die Suche evtl. auf eine andere Ursache ausgeweitet werden.
 
Ok Danke, hab zwar den Beitrag überflogen, hab das aber wohl überlesen, sorry.
 
kurz zusammengefasst:
immer sonntags geht der lease vom router nicht, egal ob windows oder linux live CD.
der rechner sieht den router bekommt aber bei einem DHCP reqest keine ip.
worauf der rechner die autoconfig anstösst und sich selbst eine ip gibt.
DHCP adressen sind theoretisch genügend vorhanden.

was wurde noch nicht gefragt :
wieviel maximal zulässige verbindungen kann der router hardware technisch die magische zahl von fünf könnte auf eine hardware beschränkung seitens des router schliessen,
jedoch ging das ganze ohne probleme bis die neuen nachbarn kamen.
seit dem besteht das problem.

- doppelte rechnernamen doppelte MAC adressen wurden schon erwähnt >> aber nicht geantwortet.
- per default hat windows xp, soweit ich mich erinnere, einige tasks die sonntags ablaufen.
also alle tasks der windows kiste kontrolieren oder abstellen. ( wohl überflüssig da selbes problem mit linux live cd)
- das router logfile, da müsseten die DHCP anfragen gelistet sein oder eventuell auch, wieso keine vergeben wurde
- windows ereignissanzeige müsste unter TCP etwas stehen z.b. thime out bei DHCP request, oder etwas ähnliches.

allgemein können normale home office router ins stottern geraten wenn z.b die logfils keinen platz mehr haben um local abgespeichert zu werden.

meine nächste aktion währ bei erneutem auftreten der situation alle anderen teilnemer vom netzt nehmen, nur um sicher zu sein das die störung nicht von einem anderen rechner kommt, so viel zeit/geduld sollten die mitbewohner aufbringen können.

... intressant das ganze, hatte ähnliches da war es ein elektro geräht aus asien das die nachbars-famillie betrieben hat. hat bei mir im Wlan netzt beim audio streamen fehler veruhrsacht, bei video nicht bei internet auch nicht >> nur beim musik streamen via Wlan.
lösung abgeschirmte kabel anstelle W-lan.

fazit 1. es muss am router oder der verbindung zum router liegen.
fazit 2. oder anderer rechner der "stört" (macadressen netzkennung)
fazit 3. oder elektomagnetische felder
 
Hallo

ich habe das mit den Mac adressen aussen vor gelassen, es gibt nur 5 geräte die das netzwerk erreichen (es sei denn jemand hat sich hineingehackt) die haben unterschiedliche adresse, und sind in der woche auch an.

Das Logfile sieht so aus, das Datum ist falsch, da es aber sonst funktioniert, kann auch keine ursache sein
Der erste ientrag ist ein Rechner aus dem Netzwerk.

Apr/02/2002 18:37:26
DHCP lease IP 192.168.0.2 to GmorG 00-13-72-df-b6-d3
Apr/02/2002 18:34:36
PPPoE line connected
Apr/02/2002 18:34:35
PPPoE try to re-connect automaticly
Apr/02/2002 18:34:34
PPPoE Idle Timeout !! Disconnect PPPoE line
Apr/02/2002 18:29:34
PPPoE line connected
Apr/02/2002 18:29:32
PPPoE try to re-connect automaticly
Apr/02/2002 18:29:32
PPPoE: Receive PADT TAG Disconnect PPPoE line
Apr/02/2002 18:29:31
PPPoE Idle Timeout !! Disconnect PPPoE line
Apr/02/2002 18:24:32
PPPoE line connected
Apr/02/2002 18:24:30
PPPoE try to re-connect automaticly
Apr/02/2002 18:24:29
PPPoE: Receive PADT TAG Disconnect PPPoE line
Apr/02/2002 18:24:29
PPPoE Idle Timeout !! Disconnect PPPoE line
Apr/02/2002 18:19:29
PPPoE line connected
Apr/02/2002 18:19:27
PPPoE try to re-connect automaticly
Apr/02/2002 18:19:27
PPPoE: Receive PADT TAG Disconnect PPPoE line
Apr/02/2002 18:19:26
PPPoE Idle Timeout !! Disconnect PPPoE line
Apr/02/2002 18:14:27
PPPoE line connected

Warum das Timeout?
Gruß
abarto

@livy
danke für die zusammenfassung, das mit der Musik ist verworren.
gruß
abarto
 
die PPPoE ist die verbindung zu deinem provider oder zum nächsten knotenpunkt den du zum internet abgreifst.
dafür sollte es beim router eine einstellung geben das er die verbindung dauerhaft aufrecht erhaltet.
ansonsten trennt er die verbindung ab einer gewissen zeit inaktivität.

noch etwas das datum am router muss stimmen ebenso an den clients wenn die ganzen automatismen funktionieren sollen.
die sind ja zeitabhängig.
 
lyvi' schrieb:
das datum am router muss stimmen ebenso an den clients wenn die ganzen automatismen funktionieren sollen.
Es gibt auch Router, die den Zeitabgleich nicht vernuenftig hinbekommen. Das ist zwar aergerlich, aber normalerweise nicht so tragisch.
 
Hallo

der datumsabgleich scheint bei diesem gerät auch ohne korrektes datum zu funktionieren. Ich stelle das um.
gruß
abarto
 
Hallo

der alte Herr Computer muss doch wieder ran, kann mich nicht von ihm trennen. Das Internetkabel mit sienem Schaden, der isolierung, ist der Fehler. Irgnedwas scheint sich sonntags anders zu verhalten, eine Störung tritt auf und das Kabel lässt die Daten nicht durch.
Besten Gruß
abarto
 
Hi,

ich wurde mich mal an deinen Internet Provider wenden.

Wenn du einen PPoE Timeout bekommst.

Blinkt dann auch die Lampe an deinem Router?
 
Flexibel' schrieb:
Kannst Du den Problem PC mal Sonntags in einem anderen Raum am anderen Router anschließen.Ist die Kabelführung zum Standort der Problemstelle übersichtlich, könnte es sein, dass im Hause Sonntags irgend ein System läuft, was diesen Standort Sonntags stört (WLAN, LAN-Kabel)?Gruß Flexibel
Ich hätte auch noch schreiben sollen. Schließe mal einen anderen PC an dem Problemstandort an um zu sehen ob hier die gleiche Fehler Sonntags auftritt.

Schön, das der Fehler gefunden wurde. Sonst wäre es jetzt das Geister-Haus geworden;-)

Es kann ja sein, dass Samstags Nacht der Nachbar seinen Funk-Kopfhörer oder Funk-Lautsprecher einschaltet und die stören dann auch noch Sonntags morgens.

Gruß Flexibel
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben