Lan Zugang geht Sonntags nicht

abarto

New member
Themenstarter
Registriert
6 Juni 2009
Beiträge
89
Hallo,

ich habe ein Problem, es betrifft mal nicht thinkpads sondern einen alten Desktop Pc.
Das Problem, ich komme nicht in das LAN/internet mit diesem Rechner. Alle anderen Rechner des Netzwerkes haben kein Problem damit. Normalerweise verbindet sich der PC ohne Probleme, nur Sonntags, nicht jeden, an keinem Wochentag sonst, will er nicht.
Virenscan, Netzwerkkarte neu installiert, Router neu installiert, jedoch kein Erfolg. Mache ich den Rechner Montags wieder an, verbindet er sich wie er soll.
Hat wer eine Ahnung wie das sein kann?
Bin dankbar für jeden Vorschlag ich kann nicht richtig arbeiten ohne.
Gruß
abarto
 
Wodran hängt denn der Rechner? An einer Fritz.box? Da kann man bestimmten IPs eine Online-Zeit zuweisen...

hajowito
 
Das war schnell,

ich habe schon den router gewechselt, von nem netgear an einen d-link 301. hat nichts gebracht. Ich habe keine zeitfenster vergeben.
Gitb es sowas wie scheduled prozesse die so einen schrott auslösen auf PC`s?
gruß
abarto
 
Möglich ist natürlich vieles, vielleicht hat je jemand einen geplanten Task auf Deinem Rechner gestartet, der der LAN-Karte eine falsche, feste IP zuweist? Oder im Bios gibt es auch so eine Art Kindersicherung, die eine Benutzung am Sonntag einschränkt.

hajowito
 
Hallo,

danke für die antworten.
Kindersicherung hat der Pc nicht, der Fehler ist auch erst seit drei vie r monaten zu beobachten. erst heute ist mir aufgefallen das es immer nur sonntags ist. Ich habe schon verdächtige prozesse beendet, aber er weist sich immer dieselbe unnütze adresse (169.254.29.7) zu. Beim erneuern der Ip adresse passiert nichts ausser das er sich diese adresse wieder zuweist.
gruß
abarto

ps: ist winxp
 
Also ich habe ja immer noch ganz stark die verwendeten Router im Verdacht...

Vielleicht ist bei dem einen die "Kindersicherung" aktiviert und bei dem anderen kein DHCP? Das würde die Zuweisung dieser IP-Adresse wenigstens erklären?

Was ist das eigentlich für ein PC? Von Dir selbst aufgesetzt?

hajowito
 
Hast du mal probiert, was passiert, wenn du den Rechner am Samstag einschaltest und durchlaufen lässt?
 
hallo,

die router nutzen dhcp, alle anderen rechner sind direkt verbunden. einen Zeitplaner habe ich nicht gesetzt. Gefühlt scheidet die variante aus.
Der Rechner ist eine selbstinstallation von xp auf einem 2,54ghz penitum 4 mit 512mb ram und einer ati 9800pro, chiphersteller ist realtek. ist ein etwas umgebauter scaleo 600 von fijutsu-siemens von 2001.
gruß
abarto
 
Hallo phil2009

das kann ich so genau nicht sagen. Ich habe oft samstags den rechner laufen und das bis sonntags morgens durch. Ob dadurch der fehler vermieden wird kann ich nicht sagen. Das Problem ist von mir so detailiert noch nicht untersucht worden. Was würde das denn aussagen?
gruß
abarto
 
Teste doch mal mit einer Linux-Live-CD. Wenn Du damit heute eine IP per DHCP bekommst, dann liegt es wohl an der Windows-Installation, da alle anderen Komponenten gleich geblieben sind.
 
Hai,
*grins* keine Ahnung, was das aussagen würde. Wenn man den Rechner dann beobachtet, kann man vielleicht eine Aussage treffen, ob das Absterben vom LAN durch irgendwas sichtbares verurscht wird...oder aber die Zeit, ab der LAN nicht mehr geht. Vielleicht ist es ja nicht Schlag 0 Uhr sondern irgendwann anders...

Phillip
 
Hallo linrunner

test wird gemacht!
Es wird wohl an windows liegen, alle anderen rechner (von w7/xp/os x bis ps3 ) verbinden sich.
Es ist bloß seltsam das es zu einem zeitpunkt ist und ich trotz installation der netzwerkkarte nicht in das netz komme.
Eine neuinstallation von xp kann ich leider nicht machen.
gruß
abarto

@phil2009

wodurch werden denn solche zeitpunkte festgelegt? ich hab nichts ausgetauscht, installiert.Abgesicherter Modus hilft auch nicht wirklich. bei dem rechner.
 
Ist vlt. grade Sonntags eine Person mehr im Netzwerk? Vlt Mutter die ihre Emails nachschaut oder so? Vielleicht ist der Pool an DHCP-Adresse erschöpft und du bist Sonntags der letzte der den PC einschaltet und bekommst keine mehr.
Unwahrscheinlich aber wer weiß ;)
 
Hast Du mal ins BIOS geschaut, ob Du da Geräten einen Schedule verpassen kannst?
So WoL-mäßig....
 
abarto' schrieb:
Ich habe schon verdächtige prozesse beendet, aber er weist sich immer dieselbe unnütze adresse (169.254.29.7) zu.
abarto' schrieb:
test wird gemacht!
Es wird wohl an windows liegen, alle anderen rechner (von w7/xp/os x bis ps3 ) verbinden sich.

Ich hatte dieses Phänomen auch mal kurz - eben diese merkwürdige Adresszuweisung.
Da hatte ich folgende Konfiguration:
Router als DHCP-Server.
5 Rechner im Netz.
Jeder Rechner eine reservierte IP.

Und dann mein Fehler: ich habe den Adressraum (erste bis letzte IP-Adresse) auf eben diese 5 Adressen beschränkt.

Prompt hat sich mein Läppi bzw. das blöde installierte Win7 diese merkwürdige 169er Adresse gegeben und kam nicht mehr ins Netzwerk.
Hab den Router dann wieder auf die Standard-Einstellungen gesetzt. Nun geht alles so wie es soll. ;)

Edit: Mist - 'n bisschen zu spät die Idee mit dem erschöpften Adressraum...
 
hallo

alle vorschläge sind leider nicht zutreffend. Die mutter wohnt in einer anderen stadt, die mitbewohner surfen sowieso rund um die uhr und ich bin eher der der früher wach ist. Dhcp hat keine beschränlungen die aufhalten sollten, es müssten theoretisch bis zu 254 rechner adresseirt werden. wir haben 5. teste grade mit dynbolic
gruß
abarto

ps: im Bios finde ich auch nichts. Es gibt anscheinend keine einstellungen darin.
 
Hast Du schon versucht, dem Rechner mal (übergangsweise) eine feste IP aus dem Bereich zu vergeben, der nicht dem DHCP zugewiesen ist? Letzte Ziffer ganz hoch wie zum Beispiel 192.168.178.221 (bei Fritzboxen)? Standardmäßig sind meist nur ein paar Nummern (ca. 20-30) dem DHCP verfügbar.
Nach dem Routertausch hattest Du den Rechner sicherheitshalber schon neu gestartet oder?
 
hallo


der linux test war auch nicht erfolgreich. kein netz.
Ich habe keine ahnung was ich noch machen kann.
Geistreiche vorschläge? Ich habe auch schon das Datum vom rechner verstellt auf montag. hat aber nicht geholfen.
gruß
abarto


edit: Ich hab den rechner nach jeder änderung hochgefahren. Windowserfahren.
die IP festzulegen habe ich probiert, dann zeigt er an das alles wunderbar verbunden ist. nur kann ich nicht auf das netzwerk oder internet zugreifen. Was das wiederum ist weiss ich gar nicht.
Er sendet sehr wenige pakete und bekommt keines.
 
Schon mal mit nem Virenscann versucht? Könnte ja einer dieser "ich mach zwar nix Böses, aber am Sonntag ärgere ich den User"-Viren sein ;)

Oder hast du mal ne Live-CD gebootet? Wie schon gesagt würde ich erst mal ein Fehler des OS ausschließen.
Kannst du dich auf dem Router-Interface einloggen und nachgucken, welche Geräte mit welcher IP verbunden sind? Da könnte man dann vielleicht sehen, ob da eine Auffälligkeit/ ein Konflikt vorliegt.

Grüße,
Cunni

Edit: Dann knick das mit der Live-CD. Wie sieht es mit dem Router-Interface aus?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben