Hallo ich habe vor kurzem ein L430 gekauft und Linux Mint darauf installiert, an sich bin ich ganz zufrieden, aber es gibt ein paar Probleme, die hier auch schon bekannt sind.
Und zwar geht es um den Trackpoint.
Ich habe wie im Thinkpadwiki für Ubuntu empfohlen das PPA hinzugefügt und den Workarround installiert.
Das funktioniert soweit ganz gut und ich kann den Trackpoint nutzen und auch damit horizontal und Vertikal Scrollen.
Folgende Probleme bleiben übrig:
1) Ich habe versucht, wie beschrieben, dass Touchpad zu deaktivieren und die Zeile aus der Wikianleitung ans Ende von .profile hinzugefügt.
Aber das hat nichts gebracht, dass Touchpad funktioniert weiter und ich habe jetzt bloß keine Konfigurationsmöglichkeit mehr für das Touchpad.
2) Da ich das Touchpad nicht deaktivieren kann, kann ich auch keine Programme wie configure-trackpoint nutzen, um ihn weiter einzustellen.
3) Zwei wäre mir besonders wichtig, weil beim Scrollen mit dem Trackpoint das Bild immer in diskreten Stufen herunter springt. Wenn ich langsamer scrolle, scrollt nicht das Bild flüssig und langsam sondern springt mit einer geringeren Frequenz trotzdem mit einer festen Schrittweite runter.
4) Ich würde gerne die Monitoreinstellungen ein wenig verändern und Gamma runter und Farbintensität hochsetzen. Ich finde aber keine Möglichkeit dazu. Lediglich xgamma ist mir bekannt, aber das ist nur für jeweils die aktuelle Sitzung aktiv und die Intensität kann ich damit auch nicht ändern.
Wenn ihr mir helfen könntet , wäre das echt super.
Gruß tuep
Edit: Durch ein bischen herumprobieren meine ich herausbekommen zu haben, dass das Problem folgendes ist:
Der Workarround sorgt dafür, dass der Trackpoint funktioniert, aber das System weiß scheinbar nicht, dass es das PAd noch gibt, obwohl es funktioniert.
Mit xinput list, wird mir nur noch PS/2 Generic Mouse id=11 angezeigt und kein Touchpad mehr.
Auch verschwindet ja unter Mouse die Konfigurationsmöglichkeit für das Touchpad.
Wenn ich den Workarround deinstalliere, dann habe ich auch wieder zugriff auf das Touchpad und kann es auch mit der .profile Zeile deaktivieren.
Das Problem ist nun, dass ich entweder nur das Touchpad, Touchpad und Trackpoint oder gar nichts nutzen kann, was echt misst ist.
Und zwar geht es um den Trackpoint.
Ich habe wie im Thinkpadwiki für Ubuntu empfohlen das PPA hinzugefügt und den Workarround installiert.
Das funktioniert soweit ganz gut und ich kann den Trackpoint nutzen und auch damit horizontal und Vertikal Scrollen.
Folgende Probleme bleiben übrig:
1) Ich habe versucht, wie beschrieben, dass Touchpad zu deaktivieren und die Zeile aus der Wikianleitung ans Ende von .profile hinzugefügt.
Aber das hat nichts gebracht, dass Touchpad funktioniert weiter und ich habe jetzt bloß keine Konfigurationsmöglichkeit mehr für das Touchpad.
2) Da ich das Touchpad nicht deaktivieren kann, kann ich auch keine Programme wie configure-trackpoint nutzen, um ihn weiter einzustellen.
3) Zwei wäre mir besonders wichtig, weil beim Scrollen mit dem Trackpoint das Bild immer in diskreten Stufen herunter springt. Wenn ich langsamer scrolle, scrollt nicht das Bild flüssig und langsam sondern springt mit einer geringeren Frequenz trotzdem mit einer festen Schrittweite runter.
4) Ich würde gerne die Monitoreinstellungen ein wenig verändern und Gamma runter und Farbintensität hochsetzen. Ich finde aber keine Möglichkeit dazu. Lediglich xgamma ist mir bekannt, aber das ist nur für jeweils die aktuelle Sitzung aktiv und die Intensität kann ich damit auch nicht ändern.
Wenn ihr mir helfen könntet , wäre das echt super.
Gruß tuep
Edit: Durch ein bischen herumprobieren meine ich herausbekommen zu haben, dass das Problem folgendes ist:
Der Workarround sorgt dafür, dass der Trackpoint funktioniert, aber das System weiß scheinbar nicht, dass es das PAd noch gibt, obwohl es funktioniert.
Mit xinput list, wird mir nur noch PS/2 Generic Mouse id=11 angezeigt und kein Touchpad mehr.
Auch verschwindet ja unter Mouse die Konfigurationsmöglichkeit für das Touchpad.
Wenn ich den Workarround deinstalliere, dann habe ich auch wieder zugriff auf das Touchpad und kann es auch mit der .profile Zeile deaktivieren.
Das Problem ist nun, dass ich entweder nur das Touchpad, Touchpad und Trackpoint oder gar nichts nutzen kann, was echt misst ist.
Zuletzt bearbeitet: