@Huebi77
Nein, ich habe nicht beim Support nachgefragt. Fragen bringt wahrscheinlich sowieso nicht viel. Wenn, dann müsste ich gleich auf eine Behebung des Problems bestehen.
Ich glaube nicht, dass es bei mir mit dem Lüfter zu tun hat. Es wird auch nicht stärker, wenn der Lüfter arbeitet. Wie gesagt, es ist okay bei mir, wenn ich CPU Powermanagement disable. Ich hoffe, dies geht auch, wenn ich demnächst Linux draufhaben werde.
Hast Du mal versucht, Bluetooth ein- oder auszuschalten?
Verstehe ich richtig: Du hattest das Problem vorher schon, das Mainboard wurde getauscht und jetzt hast Du *dasselbe* Problem wieder? Ist denn sicher, dass sie das Mainboard getauscht haben oder behaupten sie das nur? Genau wegen solcher Stories schrecke ich vor einem Einschicken des Geräts zurück. Es könnte ja beim Tausch sogar noch schlimmer kommen.
Zum Netzbetrieb: Unter Windows XP ist das Problem bei mir im Netzbetrieb nicht existent (egal ob Powermanagement disabled oder nicht). Allerdings tritt es unter Knoppix 4.0 bei aktiviertem Powermanagement völlig unabhängig von Akku-/Netzbetrieb auf und das Geräusch ist dann auch etwas intensiver. Ist schon seltsam. Ich hoffe, es erwartet mich unter Linux (Debian wahrscheinlich) keine unangenehme Überraschung. Ist schon ärgerlich, dass bei einem Gerät von fast 2000 Euro Glück oder Pech von einem (vermutlich) billigen Bauteil abhängen.
@Markus G.
Also der Lüfter ist bei mir *deutlich* lauter als die Festplatte. Die Platte ist recht leise. Allerdings finde ich das (gleichmäßige) Lüftergeräusch als nicht soo störend. Da ist etwa ein hochfrequentes Fiepen, wie es anscheinend ja häufiger vorkommt, weitaus störender.
dirkk