Lüfter-Tausch

Mike8

New member
Themenstarter
Registriert
17 Mai 2004
Beiträge
285
Hat jemand von Euch schon mal einen TP "short fan" gegen einen M10 "long fan" getauscht? Gibt es beim Einbau etwas besonderes zu beachten? Wie sind Eure Erfahrungen?

VG
Mike8
 
Vielen Dank für die Info! Dann werde ich das Teil mal ordern! :D
 
Original von trixter

Original von zigallah

also das jepg mit dem short fan ist ein t mit altem mainmoard (wahrscheinlich ein t40 oder noch älter), also nicht mal ein centrino, das mit dem long fan hingegen schon. also ich glaub, dass seit spätesents der 2. generation von centrino (bzw. dothan) long fans verbaut werden, und zwar bei notebook generell, die ein gewisser qualitätsanspruch haben.
also die aufrüstung zu longfans betrifft diejenigen, die ein t32, t30 usw. haben und schon gar nicht jemand mit einem t43...
lüftergeräusche verursachen vorallem die rausgeblasene luft und das lässt sich zwar etwas durch die schaufelkonstruktion vermindern bzw. longfan, aber leider nicht vermeiden.

falsch junge, ich habe t40 centrino 1,6 banias und long drin, also schrott deine aussage

die aussage war für scrawer gedacht... und ich bin mir nicht sicher ob alle t40 ein longfan drin haben, aber solange du einen hast... und ist dein t40 denn ein centrino? ich dachte eben nicht (erst ab t41). da würde ich mich irren.
EDIT: ich irre mich, t40 gibts als centrino.
 
Centrino heißt beim T40 doch nur, daß der Intel-WLAN-Adapter drin ist. Pentium M und i855-Chipsatz ist es eh immer
 
Hallo zusammen,

ich hab ein T42 mit ner ATI7500, Modellnummer des TP ist UC2F1GE.
Kann ich irgendwie rausfinden, ob ich den longfan hab, ohne mein TP zu zerlegen ?

Gruß
Andreas
 
Original von AndreasMeier

Hallo zusammen,

ich hab ein T42 mit ner ATI7500, Modellnummer des TP ist UC2F1GE.
Kann ich irgendwie rausfinden, ob ich den longfan hab, ohne mein TP zu zerlegen ?

Gruß
Andreas

schau einfach hier nach:
http://www-3.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?sitestyle=ibm&lndocid=MIGR-46474#18

Ich hab mir übrigens auch den M10 eingebaut.I ch hab die rosa Folie beim GPU Part drangelassen, bin mir allerdings nicht ganz sicher ob das stimmt. Laut Hardware Maintainance Manual muss man jedenfalls keine Folie runtermachen, nur beim normalen Long Fan.

Jedenfalls ist der Unterschied gigantisch. Kein Beschleunigen mehr alle 30 Sekunden und der Lüfter geht kaum noch an bzw. man hört ihn so gut wie nicht mehr. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich zusätzlich noch meine a/b Karte gegen die a/b/g II ausgetauscht habe und diese evtl. weniger heiß wird als die alte.
 
Ok, ich hab mein Modell unter
Fan assembly
Short 14.1 inch
gefunden.
Von daher geht ich davon aus, dass ich den short fan habe :-(, richtig ?
Was ist dann eigentlich der Unterschied zwischen Long und Long M10 ?
Und letzte Frage, ob man alle T42-Modelle umbauen kann ?
Die 20 ? wärs mir wert, wenn der Longfan was bringt :-)

Danke und Gruß
Andreas
 
Hi Andreas!

Soweit ich weiß, dürfte der Umbau auch bei Deinem Modell kein Problem sein. Ich habe mir auch den M10 bestellt und hoffe, dass ich ihn diese Woche noch bekomme. Sobald ich das Teil eingebaut habe, werde ich mal berichten.
 
Berichte doch bitte auch, ob es Dir was in der Temperatur bringt, sprich ob das TP kühler bleibt.

Kann der Umbau auch vom TP-Center vorgenommen werden, und wenn ja, hat jemand Erfahrung wegen Kosten ?
Und wie schauts mit der Garantie aus ? Mein TP ist neu und da bin ich etwas zögernd, was aufschrauben angeht :-)

Gruß
Andreas
 
Weiß jemand, ob man den Tausch auch in einem ServiceCenter machen lassen kann ?
Wenn ja, wie teuer wird das ca. sein.

Gruß
Andreas
 
Also, ich hab grad bei meinem Service Center um die Ecke angerufen und nachgefragt.
Einbau geht schon, Kosten dürften sich in Summe bei ca.50? wiederfinden, ABER ...
ebenso Garantieverlust, als wenn mans selber machen würde.
Find ich ja nicht so gut.

Könnte mal noch einer beim SC anrufen und ebenso fragen, wie's mit nem Einbau ausschaut, insbesondere mit Garantie ??

Danke und Gruß
Andreas
 
umbauen wird es euch jeder, aber bei solchen umbauten verfällt jede art der garantie und gewährleistung vom hersteller...
 
naja, ich meine wir reden hier von einem Service Center.
Da gehe ich davon aus, dass die was von ihrem Handwerk verstehen und evtl. auch kleinere Reparaturen machen / machen können.
Und das man durch (deren) Eingriffe nicht die Garantie verliert!

Wenn wir allerdings Service Center = reiner Händler = Reparatur ausschl. bei IBM selber definieren, dann brauch ich aber auch nicht unbedingt ein SC, oder ?
 
irre ich mich, oder reden wir hier von einem einsatz von teilen, die der hersteller nicht für diesen typ/modell vorgesehen hat? wenn dies der fall ist, erlischt jeder anspruch...

bau doch ma an nem 4 zylinder vw golf nen doppel-lüfter von nem 6 zylinder dran und geh dann 2 wochen später zu VW und sag, dass der kompressor von deiner klima im arsch ist (warum auch immer) und du gerne ne garantie-reperatur hättest...
der meister der werkstatt wird sich vor lachen dermassen nassmachen, dass er 2 tage an die sonne zum trockenen muss...
 
Original von thinkpadkid


bau doch ma an nem 4 zylinder vw golf nen doppel-lüfter von nem 6 zylinder dran und geh dann 2 wochen später zu VW und sag, dass der kompressor von deiner klima im arsch ist (warum auch immer) und du gerne ne garantie-reperatur hättest...
der meister der werkstatt wird sich vor lachen dermassen nassmachen, dass er 2 tage an die sonne zum trockenen muss...

wenn er den schaden nicht ursächlich auf den umbau am motor beziehen kann dürfte er nicht besonders lange lachen...
 
Wenn Du den Doppellüfter von dem Werkstattmeister selber hast einbauen lassen, .... :-)

Na, ok, lassen wirs darauf beruhen.

Wäre trotzdem toll, wenn das jemand bei nem SC nochmal querchecken könnte.

Danke und Gruß
Andreas
 
Original von tüte


wenn er den schaden nicht ursächlich auf den umbau am motor beziehen kann dürfte er nicht besonders lange lachen...

in so einem fall, wenn er vor gericht kommen würde, wäre der kunde in der beweispflicht, dass durch den umbau (oder während des umbaus bzw. in dessen folge) der schaden nicht hervorgerufen wurde.
die kosten von einem entsprechenden gutachten würden den rahmen des streitwertes sprengen...
 
Kann der "long fan" auch in die p-Modelle eingebaut werden oder macht die Grafikkarte dann Probleme?
 
stell dir vor: in den "p modellen ist er schon drinne :D (jedenfalls T41p und T42p, beim T40p ist noch ein kleines bisschen andere Lüfter drinne (der normale LongFan statt des M10 LongFan...))

ich hab vorgestern mal zwei Fotos zum Vergleich von LongFan und M10 LongFan gemacht, falls interesse besteht kann ich die mal hochladen...

mfg Tobias
 
Bilder M10

Original von da distreuya
ich hab vorgestern mal zwei Fotos zum Vergleich von LongFan und M10 LongFan gemacht, falls interesse besteht kann ich die mal hochladen...

Die Bilder würden mich auch interessieren.

Kann man auf den Bildern auch Details wie die Typenschilder/Aufkleber und die GPU-Auflage (von beiden Seiten?) sehen?

Gruß
LRoS
 
Original von da distreuya

ich hab vorgestern mal zwei Fotos zum Vergleich von LongFan und M10 LongFan gemacht, falls interesse besteht kann ich die mal hochladen...
Aber immer bitteschööööööööön !

Grüße
Caesar ;-)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben