Eine Frage an Euch Experten hier: Läuft Windows 11 auf einem W500?
Ich habe Windows 10 mit der Clean Installationsanleitung aus dem Wiki mehrmals auf mein W500 installiert, bekomme aber mit Updates immer wieder das Problem, dass die switchable GPU zickt. Setze ich die GPU fest auf Intel, gibt es keine Probleme. Ist die ATI GPU auf Nativ gesetzt, klappt es nur bei 1 von 3 Starts, dass ich den Desktop problemlos nutzen kann, es laggt hier auch alles, trotz korrekter Treiber (Ich sehe keine Fehler im Gerätemanager). Daher nutze ich eher Ubuntu/ Linux auf dem kleinen. Ach ja, die Treiber hole ich mir aus dem Lenovo Archiv. Die Ursache für das Fehlverhalten wird irgendein Update seitens M$ sein. Ich weiss nicht, welches es genau ist. Aber, sind die Updates durch gefahren, kann ich nur mit der Intel GPU noch arbeiten. schalte ich um auf Switchable GPU, bzw. auf die ATI, zickt mein W500 bis zur Unbenutzbarkeit... Deswegen hatte ich nur noch Lubuntu installiert. Aber nun soll der kleine weitergehen und da ist dann das Problem mit zu wenig Erfahrung im Umgang mit einem PC/ Notebook und eben das vertraute Userland....
Aber, wegen Platzmangel (ausgelöst durch einen Umzug) soll dieser nun weiter ziehen. Die meisten kommen aber nur mit Windows anstatt Linux zurecht. Daher soll alles dauerhaft laufen. Da Windows 10 herumzickt, Windows 7 aber zu alt ist, will ich nun Windows 11 auf dem kleinen bringen und gucken, ob er so wie mit Windows 10 spinnert...
Läuft Windows 11 auf dem kleinen problemlos, oder ist das auch nur wieder ein Fall für "Linux"...
Ich habe Windows 10 mit der Clean Installationsanleitung aus dem Wiki mehrmals auf mein W500 installiert, bekomme aber mit Updates immer wieder das Problem, dass die switchable GPU zickt. Setze ich die GPU fest auf Intel, gibt es keine Probleme. Ist die ATI GPU auf Nativ gesetzt, klappt es nur bei 1 von 3 Starts, dass ich den Desktop problemlos nutzen kann, es laggt hier auch alles, trotz korrekter Treiber (Ich sehe keine Fehler im Gerätemanager). Daher nutze ich eher Ubuntu/ Linux auf dem kleinen. Ach ja, die Treiber hole ich mir aus dem Lenovo Archiv. Die Ursache für das Fehlverhalten wird irgendein Update seitens M$ sein. Ich weiss nicht, welches es genau ist. Aber, sind die Updates durch gefahren, kann ich nur mit der Intel GPU noch arbeiten. schalte ich um auf Switchable GPU, bzw. auf die ATI, zickt mein W500 bis zur Unbenutzbarkeit... Deswegen hatte ich nur noch Lubuntu installiert. Aber nun soll der kleine weitergehen und da ist dann das Problem mit zu wenig Erfahrung im Umgang mit einem PC/ Notebook und eben das vertraute Userland....
Aber, wegen Platzmangel (ausgelöst durch einen Umzug) soll dieser nun weiter ziehen. Die meisten kommen aber nur mit Windows anstatt Linux zurecht. Daher soll alles dauerhaft laufen. Da Windows 10 herumzickt, Windows 7 aber zu alt ist, will ich nun Windows 11 auf dem kleinen bringen und gucken, ob er so wie mit Windows 10 spinnert...
Läuft Windows 11 auf dem kleinen problemlos, oder ist das auch nur wieder ein Fall für "Linux"...