X1 Carbon Kurz-Review X1 Carbon 2015

Das war früher nicht ganz so einfach. Noch vor fünf Jahren hatten Macs schlechtere Akkulaufzeiten als Thinkpads und einer der Gründe mir einen Thinkpad anzuschaffen war eben die Akkulaufzeit.

Apple hat da massiv aufgeholt, was übrigens nicht nur durch die TN Display erklärt werden kann. Mit meinem MBPro komme ich locker auf 9 Stunden. Käme ich mit einem X1C auf diese Laufzeit so hätte ich schon längstens eins geordert.
Was mich zudem nervt: Lenovo (sowie andere Hersteller wie z.B. HP) geben völlig unrealistische Laufzeiten an, während Apple sehr konservative Angaben macht, die locker getoppt werden können. Jetzt schwanke ich zwischen einem X250 und einem T450s - ich warte vermutlich noch ein paar Berichte ab.

Das T450s mit normalem Akku wäre dann aber auch keine gute Wahl, bzw würde nur mit dem großen sinn ergeben.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Was für ein Modell/Typ des X1C hast du genau?

http://www.ok1.de/Lenovo-ThinkPad-X...0--891.html?MODsid=admpda6tal2f4umc4jjv3bfo26
 
Jetzt muss ich mal was fragen - wie stellt ihr das Scrolling der mittleren Taste ein ?

"zum Bättern verwenden"

oder

"Als Klick mit mittlerer Maustaste verwenden"

Bei Variante 1 kann man nur scrollen und das mega gruselig, eine einzige Ruckelorgie.

Bei Variante 2, ändert sich der Cursor in den Kreis und rastet das quasi ein - auch grausam.....

Gibt es da keine saubere und smoothe Variante ?
 
Es war das Setting Normal/Herkömmlich - jetzt klappts.

@jerendra: Vlt. besonders interessant für dich - der Akku wird gefühlt besser, bin jetzt aktuell bei 80% Helligkeit, mehrere Chrome Fenster, Mail Client etc. Und habe bei 25% Restlaufzeit eine Anzeige von 2:20.
 
@jerendra: Vlt. besonders interessant für dich - der Akku wird gefühlt besser, bin jetzt aktuell bei 80% Helligkeit, mehrere Chrome Fenster, Mail Client etc. Und habe bei 25% Restlaufzeit eine Anzeige von 2:20.

Verfolge auch gespannt den Thread - wenn Du bei diesem Anwendungsszenario auf über 7 Stunden kommst, werde ich langsam schwach ...
 
Hi,

ohne WLAN-Dauerlast, bei moderater Helligkeit im Officebetrieb komme ich auch rechnerisch auf ca. 6-8 Stunden. Allerdings betreibe ich den Laptop nur selten 8 Stunden lang so. Youtube und co sind von solchen Laufzeiten freilich weit entfernt.
 
Bei mir sind das die angesprochenen 80%, und das ist schon ordentlich.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Nochmal eine kurze Frage zum Trackpoint - gibt es eine Variante wie ich in Chrome eine Seite zurück komme, mit dem Trackpoint ?
 
Ich bin meistens bei Helligkeitsstufe 10-12 unterwegs.

Im Browser "zurück" kommen mache ich mit dem Rechtsklickmenü im Firefox.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Nur so als Eindruck: ca. 10 Stunden Laufzeitvorschau bei sehr geringem WLAN-Traffic und fast vollem Akku, Helligkeit 12/15, nur Word.
 
Dazu auch noch: RapidCharge ist echt nen stark. Der macht dir das ding so extrem schnell wieder voll, wirklich genial.
 
Dazu auch noch: RapidCharge ist echt nen stark. Der macht dir das ding so extrem schnell wieder voll, wirklich genial.

Auf jeden Fall,

Habe das erste X1Carbon mit Ivy Bridge CPU seit über 2 Jahren und habe jetzt mal wieder ein "normales" Thinkpad gehabt, 2-3 Stunden Ladezeit kommt einem jetzt wie Steinzeit vor...

Der Akku hat auch sicher so 600 Zyklen hinter sich und hat immer noch >80% Kapazität, RapidCharge scheint also nicht grossartig zu schaden.
 
Fingerabdrücke würden ja schon kurz erwähnt. Wie schaut es denn mit der Anfälligkeit der Tastatur für Fingerabdrücke/Verschmutzung aus? Hier gab es ja beim T440s enorme Unterschiede zwischen der LiteOn und der Chicony Tastatur.
 
Wenn man Fettfinger hat, sieht man das schon. Wenn nicht, fällt mir bisher nichts auf.
 
Wow, das hört sich alles ganz gut an.

Ich habe noch das Gen 1 X1C und fahre praktisch nie mehr Helligkeit als Stufe 5. Da müsste das neue bei mir sau lang durchhalten. Jetzt die Überlegung ob T450s mit Grafik oder wieder X1C und schön leicht/ schlank...
 
Danke für das Update. :)

Kannst du noch was zum Thema Temperatur/Kühlung sagen? Das X1 ist ja doch ein bissl flacher als das T45s, das bei mir zumindest meistens passiv läuft. Wie sieht das beim X1 aus?
Gibt es irgendwelche Fiepgeräusche oder ein Surren?

Die PCIe SSD wäre wirklich sehr interessant, vor allem weil Lenovo ja als erste die neue Samsung SSD verbauen, die wirklich extrem schnell ist. Aber laut Anandtech gibt's dann auch bei den schnellen SSDs Temperatur-Throttling...
 
Gerät ist völlig lautlos. Erst nach über 1 Stunde Hearthstone geht der Lüfter an, aber auch nur extrem ruhig.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Hier noch ein Review von MobileTechReview:

https://www.youtube.com/watch?v=cXLgMZcOjt4

Kann leider nix hören da ich hier keine Lautsprecher habe *g*
 
Hallo,

Hat hier jemand eigentlich die SSD PCI-e Variante non touch bestellt? Bin gerade schwer am Grübeln :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben