Kondolenzbuch Loriot

thatgui

Active member
Themenstarter
Registriert
3 Juli 2009
Beiträge
1.874
Der TPF - Olymp mag mich züchtigen, aber einer der ganz großen der (vergangenen) deutschen Kabarett -und Filmlandschaft weilt nicht mehr unter den Lebenden.

Vielleicht können wir diesen großen Humoristen mit etwas Erinnerung würdigen

Mein persönlicher Favorit:


Vielleicht könnte man ja das Forenlogo auf "halbmast" stellen ?
 
Es ist wirklich schade, einen solcher Humor ist wohl heute nicht mehr vermarktbar.
Ich musste ihn auch erst schätzen lernen, die Komik ist doch recht tiefgründig, da war ich in den 90ern noch zu jung für.

In diesem Sinne:
"Männer sind.... und Frauen aber auch...." "Schön das wir mal so offen darüber reden konnten".
(mal so frei Schnauze aus Papa ante Portas zitiert, das Aufklärungsgespräch mit seinem Sohn)

Murxer
 
Ruhe sanft Loriot, wirklich schade!

Heute Abend wird nochmal Pappa Ante Portas geschaut :D:crying:

Es ist wirklich schade, einen solcher Humor ist wohl heute nicht mehr vermarktbar.
Denke schon das das ginge aber da müsste erst mal wieder ein solcher Universalkönner kommen. Selten, das jemand, neben dem Schreiben solcher komischen Situationen, in Sketschen wie auch Filmen gleichermaßen überzeugen kann und und zudem auchnoch am Zeichenbrett sein Talent zeigen kann. Der Mann war wirklich noch ein Künstler.
 
*lol* - die Marzipankartoffeln kannte ich auch noch nicht. Die Arbeiter mit den schwarzen Fingern... - *lol*
 
Wirklich sehr schade... Hoffentlich wird noch ein Bisschen was wiederholt, bevor es wieder in Richtung RTL weitergeht... mmpfh
 
Er hat selbst im hohen Alter noch Haltung bewiesen und auch sein letzter Fernsehauftritt vor vier Jahren war wirklich sehenswert.


Leider finde ich das Video zum Mistmacher nicht, aber hier der Text:

Mistmacher


Dem Offenburger Tageblatt entnahm ich neulich dieses Inserat:
„Stallmist vom Rindvieh, zu jeder Jahreszeit. Arno Schneidereit, Rüttihof. Größter Mistmacher in der Ortenau.“
Die ist eine kühne Behauptung, und wir fühlten uns verpflichtet, nachzuprüfen, ob sich nicht hier jemand einen Ehrentitel anmaßt, der ihm nicht zusteht. Ist doch nicht jeder, der Mist macht, gleich der Größte!
Aber als wir Herrn Schneidereit auf dem Rüttihof gegenüberstanden, spürten wir den Hauch, der von allem wahrhaft Großen ausgeht. Und wir wussten sogleich: Hier hat Kleines keinen Platz, hier wird wirklich großer Mist gemacht!
Arno Schneidereit hat die Zeichen der Zeit verstanden. Aber noch stehen er und sein Mist auf einsamem Posten. Und wir? Sollten wir da nicht alle den Mist an unsere Fahnen heften? Arno Schneidereit, der wohl größte Mistmacher der Gegenwart, hat uns den Weg gewiesen. Folgen wir seinem Beispiel, jeder an seinem Platz, bis auch wir dereinst sagen können:
Wir alle haben wirklich großen Mist gemacht!
 
Danke für die unvergesslichen Stunden Loriot!

"Krawehl, krawehl...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, irgedwie geht mir das irgendwo vorbei, und dieser künstliche Humor war noch nie meine Sache. Eindeutig kein großer Verlust, wie ich finde:).

Gruß Andi

und weshalb muss man dann unbedingt in einem "Kondolenzbuch" posten? Das Wort nicht verstanden oder ein innerer Zwang, so dass man die Finger nicht ein Mal still halten konnte?!

Geschmäcker sind verschieden, Respekt sollte man vor seinem Lebenswerk schon haben! Ausdrücke wie "geht mir irgendwo vorbei" und "kein großer Verlust" zeugen nicht wirklich von einer guten Kinderstube!


Ich habe viele gute (und vor allen Dingen lustige) Erinnerungen an Loriot, insbesondere noch aus meiner Kindheit und Jugend. Von daher wird er für mich unvergesslich bleiben. Möge er sanft ruhen!
 
Immerhin hat Loriot es geschafft, in der "Bibel" der Mediziner, dem Pschyrembel, mit einem Beitrag Einzug zu finden.

Eine Kuriosität des Pschyrembel ist der fingierte Artikel über die von Loriot erdachte Steinlaus: Anfangs ein Scherz der Redaktion in der 256. Auflage, die ihn in der 257. Auflage wieder entfernte und nach vielen Lesernachfragen ab der 258. Auflage wieder einsetzte, findet der Eintrag heute eine große Fangemeinde und bekam sogar ein eigenes Weblog

Edit:
Die ARD bringt um 22:45 Uhr Pappa ante Portas. Im Anschluss daran gibt es fünf weitere Sendungen um/über/mit ihn/ihm.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mornsgrans,

danke für den Tipp. Ist heute ein Muss, den zu sehen denke ich... :D
 
Edit habe alles gelöscht, da ich die PN noch nicht gelesen hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja alles ok & verständlich. Aber was genau hast Du an "Kondolenzthread" nicht verstanden, um meine Frage zu wiederholen. Weshalb kann man dann die Finger nicht mal still halten?
 
ist ja alles ok & verständlich. Aber was genau hast Du an "Kondolenzthread" nicht verstanden, um meine Frage zu wiederholen. Weshalb kann man dann die Finger nicht mal still halten?

1. Ganz einfach, für was braucht man in einem IT-Forum einen Kondolenzthread ? Das hat meines Erachtens hier nichts verloren, wenn man nicht auch diskutieren darf.
Ihr müsstet halt auch in die Forenregeln aufnehmen, wie man sich bei einen solchen Thread verhalten soll. Wie soll ich wissen, dass ich dann verwarnt werde, nur weil ich anderer Meinung bin ?
2. Werde ich heute schon den ganzen Tag von allen Seiten mit diesem Thema konfrontiert, deshalb nervt es mittlerweile.

Aber nix für ungut und Grüße

Andi
 
a) weil es ebenfalls eine Daseinsberechtigung wie "Was hört ihr gerade" etc. hat! Wenn es Dich stört, so schaue halt nicht ins WSNP-Unterforum rein.
b) was gibt es hier zu diskutieren? Du bist gefrustet und willst hier abladen? Schön für Dich, allerdings der falsche Thread. Ich pöbel auch nicht los, wenn ein von Dir gemochter Mensch stirbt. Wie würdest Du dann reagieren, wenn in einem solchen Kondolenzbuch "geht mir irgendwo vorbei, kein großer Verlust" stehen würde? Eben.
c) Du weißt schon, der Ton macht die Musik. Vielleicht wäre ein "hm, ich konnte mit seinem Humor nichts anfangen" besser gewesen als die beiden oben genannten Teilsätze?
d) Du wurdest nicht verwarnt! Ich erwarte, dass Du hier mit der Darstellung falscher Tatsachen aufhörst! (und ja, bei solchen Unwahrheiten reagiere ich in der Tat empfindlich!)

Und nun Schluss damit, wieder back to topic.

Gruß

deeptrancer
 
Sehr schade um Loriot, ich empfand seine Skeche immer als sehr witzig. :crying: Ruhe er in Frieden und mein Beileid an die Angehörigen!

Wie es der Tagesschau Bericht gut getroffen hat: "Heute hat Loriot die Menschen zum ersten Mal zum Weinen statt zum Lachen gebracht."
 
und weshalb muss man dann unbedingt in einem "Kondolenzbuch" posten? Das Wort nicht verstanden oder ein innerer Zwang, so dass man die Finger nicht ein Mal still halten konnte?!

Geschmäcker sind verschieden, Respekt sollte man vor seinem Lebenswerk schon haben! Ausdrücke wie "geht mir irgendwo vorbei" und "kein großer Verlust" zeugen nicht wirklich von einer guten Kinderstube!

Danke, deeptrancer, für diese klaren Worte. Diese Gedanken hatte ich auch
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben