Komplett-Werkzeugkoffer

zweigdber

New member
Themenstarter
Registriert
23 Nov. 2007
Beiträge
73
Hallo Thinkpadgemeinde.
Demnächst möcte ich mir endlich mal Werkzeug kaufen. Bisher hatte ich, nachdem mir mein ganzes Werkzeug vor acht Jahren aus dem Keller gestohlen wurde, nur einen Kreuzschlitzschraubendreher, einen Hammer und einen Seitenschneider... Wenn ich mal ne Lampe aufhängen wollte, musste ich mir immer welches leihen. Da aber in der nächten Zeit einige Reparaturen anstehen (Fahrrad, Haushalt etc), möchte ich mir einen Werkzeugkoffer zulegen.
Nach eineigem Hin und her habe ich mich vorläufig für den Werkzeugkoffer von der Bauhaus-Eigenmarke Wisent entschieden, nämlich den "WPL 105 H".
Diesr ist online zu finden unter: http://www.bauhaus.info/angebote/katalog/index.html Katalogseite 284 oben links. Dieser wurde auch schon von der Fachzeitschrift "Selbst ist der Mann" getestet. Hier der Link: http://www.selbst.de/pdf/werkzeugkoffer.pdf 3. Seite der 5.v.l.
Nun meine Frage an euch. Was haltet ihr davon für jemanden der nur ab und zu mal was reparieren will und im Augenblich nicht so viel Kohle ausgeben möchte???
Vielen Dank im vorraus!!!
zweigdebr :-)
 
Hey,

macht doch auf den ersten Blick nen ganz guten Eindruck. Zumindest was die Auswahl angeht. Darf man fragen was du jetzt letztendlich investiert hast?

Zum Werkzeug an sich ... die Sachen von Wisent (ich geh davon aus, dass 10 Jahre die "Profi-Edition" ist) sollen angeblich zum Teil aus der Produktion von Namenhaften-Herstellern sein mit anderen Labels. Das ist auch im Werkzeugsystemhandel durchaus gängig. Die Firmen haben Hausmarken die aber von was weis ich Stahlwille produziert werden. So solls zum Teil auch hier sein. Der Rest soll aber aus nicht so toller Fabrikation stammen ... soll heißen. Die eine Nuss ist wirklich gut, die Nuss ne Nummer größer ist nen China Kracher. - Muss nicht, kann aber. Was für mich letztendlich aber heißt ... wenn ichs weis, kann ich damit leben. Geht eine Nuss kaputt kauf ich dann ne Neue. Obs am Ende billiger ist wird sich zeigen wenn ich weis wie oft ich so ne Nuss kaputt mach :D

Kann man nur viel Spaß wünschen ... und nen paar andere Handschuhe wären schon gut ;) Die sind zum Schaufeln von Dreck wohl brauchbar aber nicht für irgendne Tätigkeit die man mit dem Werkzeug ausführen würde :) Da brauchst schon was dünneres ;)
 

Anhänge

  • DSC00216.JPG
    DSC00216.JPG
    386,8 KB · Aufrufe: 8
Hallo,
ich habe ca. 150 Euro ausgegeben. Zur Qualität der Nüsse. Heute morgen habe ich mein Fahrzeug auf Sommerreifen umgerüstet. Die Schrauben saßen sehr fest, so das ich mich auf die Knarre, sammt einer Verlängerung (Aufgestztes Rohr) stellte und wippte. Und das recht oft. Alles ist heil geblieben, kein Brechen und kein verbiegen. Ich hab auch mal die Nüsse auf andere Muttern gesetzt, um die Maßgenauigkeit zu überprüfen. Alle angegebenen Maße waren korrekt. Die Knarren sind aus dem "Profi"-Sortiement(15 Jahre Garantie). der Rest aus dem "Semi-Profi"-Sortiment(10 Jahre Garantie). Die Handschuhe sind ja auch eher für Drecksarbeiten gedacht, denn um mit Werkzeug zu arbeiten, benötigt man das Gefühl zum Werkzeug.

Gruß Zweigdber :-)
 
Hey,

die Nüsse hab ich nur als Beispiel genannt. Das gilt genau so für Schraubenschlüssel, Schraubendreher, Bits usw. Man kann Glück haben, oder man hats nicht. Ich will dir da auch nix schlecht reden. Wenn du gutes Werkzeug bekommen hast, dann sind das 150 Eur dir fürs Leben gut angelegt sind.

Gruß.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben