R400 Komplett totes R400 - Erste Hilfestellungen?

Na klingt doch super!
Ich würde evtl. noch ein bisschen Klarlack über die Stellen tun die du abgedremelt hast, nicht dass die da wieder oxidieren.

Gute Idee! Kann ich da irgendeinen nehmen?

Mich würde jetzt natürlich interessieren, ob diese Stellen wirklich zum Ausfall des Thinkpads geführt haben, aber das lässt sich wohl schlecht nachvollziehen...
 
Wie enstehen solche Oxidationsstellen bei einem Notebook eigentlich. Bei normalem trockenen Raumklima sollte das ja eigentlich nicht passieren...
 
Wie enstehen solche Oxidationsstellen bei einem Notebook eigentlich. Bei normalem trockenen Raumklima sollte das ja eigentlich nicht passieren...
Durch Hinzugeben von Flüssigkeit
Dass der Rechner nicht lief, war die Folge eines Kurzschlusses im Bereich des weißen Belags.
 
+1
Das war aber eine spannende Geschichte!
Schön - solche Erfolgsstorys les ich doch gerne:thumbsup:
Hartnäckigkeit, technisches Geschick und ein bisschen Unterstützung vom Forum zahlen sich doch aus...

wünsche dir, dass das TP allzeit wieder gut läuft!

LG
tomstein
 
@Mornsgrans: Danke für die Erklärung. Dann sollten die Oxidationen selbst ohne Klarlack eigentlich nicht mehr auftreten, oder?

@tomstein: Danke fürs Lob! Mit den Thinkpads beschäftige ich mich erst seit Ende letzten Jahres, aber die Dinger sind so einfach aufgebaut, dass sogar ich dran schrauben kann... :)

@Thomebau: Danke für den Link von Itsco, hatte ich gestern nicht mehr gesehen.

Wäre der Prozessor (T6670) denn kompatibel mit diesem Board? Lassen sich alle Prozessoren im R400/T400 untereinander tauschen?
 
Glückwunsch!
Starke Story, nette Bilder <- *grusel* :D. Jetzt noch eine gute Wärmeleitpaste (z.B. Artic Silver) verwenden, und dem TP-Spaß steht nichts mehr im Wege.
 
Glückwunsch!
Starke Story, nette Bilder <- *grusel* :D. Jetzt noch eine gute Wärmeleitpaste (z.B. Artic Silver) verwenden, und dem TP-Spaß steht nichts mehr im Wege.

Dankeschön! Hatte das Thinkpad in den Kleinanzeigen entdeckt und bei dem Preis habe ich dann zugeschlagen. Es hätte auch ein nicht reparierbarer Schaden sein können, aber die Teile waren es allemal wert.

Mal sehen, was ich jetzt mit dem Teil anstelle, mit Thinkpads bin ich eigentlich momentan eingedeckt. :rolleyes:
 
Was hast du denn bezahlt? Richtung Super-Schnäppchen? :eek:
 
100 Euro. Geht denke ich in Ordnung. Festplatte und Netzteil waren nicht dabei.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben