R400 Komplett totes R400 - Erste Hilfestellungen?

Ich bin da zuversichtlich und wenn ich die Ursache nicht finden sollte, wirds eben geschlachtet.
Guter Ansatz!
Ein neues Board könnte sich lohnen. Die R400 kommen langsam aus der Garantie raus, manche Ersatzteil-Lagerbestände werden abgebaut, was die Preise sinken lässt.
 
Bei diesem R400 lief die Garantie sowieso nur ein Jahr, leider scheint es aber eine recht seltene Ausstattungsvariante zu sein...
 
Prinzipiell kannst du jedes Board eines R400 verbauen, soweit es sich mit dem Display verträgt. Da können dir andere sicher mehr sagen. Ist eine persönliche Kosten-/Nutzenrechnung.
 
Ist eine persönliche Kosten-/Nutzenrechnung.

Die habe ich auch hinter mir - siehe Sig.:D

Die Boards (x400/x500) sind einfach noch zu neu und nicht wirklich <100 EUR zu haben und dann rechnet sich das Ganze eher nicht (just my 2 credits).
 
@ole258: :D :thumbup:

Passt das Board vom R500 ins R400? Dann kommen ja jetzt vielleicht die Richtigen zusammen!! :D
 
Passt das Board vom R500 ins R400?

1:1 sicher nicht - aber mit 'nem Dremel:D

Dann kommen ja jetzt vielleicht die Richtigen zusammen!!

Nachdem bei meinem auch das Board hin ist (vermutlich "auch" Sicherung), macht diese "Aus-2-mach-1"-Aktion eher wenig Sinn:whistling:

Wir könnten höchstens einen Club gründen...:D
 
mit ?

Solltest du Interesse daran haben eine CPU > P8600 abzugeben hätte ich evtl. Interesse ;)

Leider keine P-CPU:

ThinkPad R400 (7443-E1G)
T6670(2.2GHz), 2GB RAM, 250GB 5400rpm HD, 14.1in 1280x800 LCD, Intel 4500MHD, CDRW/DVDRW, Intel 802.11agn wireless, Vodafone WWAN, Bluetooth, Modem, 1Gb Ethernet, Fingerprint reader, UltraNav, Secure chip, Camera, 6c Li-Ion, WinXP Pro

Habe ich so noch nicht gesehen. Die blaue Mauritius unter den R400 ist es aber sicherlich auch nicht. ;)

Habe mich eben wieder drangesetzt, die WLAN- und die WWAN-Karte ausgebaut.

Fiel mir gestern nicht auf:

P1011882.jpg

Eine Idee dazu? Sollte ich das Mainboard komplett ausbauen und in Isopropanol waschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da ist es:

P1011885.jpg


Ein paar Impressionen:

P1011889.jpgP1011894.jpgP1011895.jpg

Sorry wegen der nich so dollen Bildqualität... Anscheinend haben sich in dem Gerät ein paar Insekten breitgemacht... Hier und da sind auch die bereits gezeigten weissen Ablagerungen zu erkennen.

Wegen des Isopropanols muss ich mich dann wohl mal erkundigen.
 
Hi!

Wenn Du das Iso schon da hast würd ich auch nen Versuch starten, mit ein bischen Glück ist das ganze noch funktionstüchtig. Ansonsten kannst Du immer noch Geld locker machen, das Iso wird der Apotheker vermutlich eh nich zurücknehmen :)

Gruß,
Nommo
 
genau, mehr als versuchen kannst du es jetzt auch nicht mehr...

Und denk dran schön alle Rückstände abzubürsten!
 
genau, mehr als versuchen kannst du es jetzt auch nicht mehr...

Und denk dran schön alle Rückstände abzubürsten!

Mit was entferne ich die Rückstände am besten? Sollte ich anschließend das komplette Mainboard mit Isopropanol einpinseln?

Ich habe das Thinkpad für kleines Geld bekommen und die Komponenten haben ja noch einen gewissen Wert. Entweder bekomme ich es also mit dem alten Board zum laufen oder es landet in Einzelteilen in meinem Lager.

Außerdem ist es auf jeden Fall ne interessante Erfahrung, zum ersten mal so ein R400 komplett auseinander genommen zu haben. Ich würde mir sogar zutrauen, es wieder zusammenzubauen... :D
 
Statusänderung: Thinkpad läuft! :D

Hatte das Mainboard komplett nackig gemacht und mir die oxidierten Stellen angeschaut. Diese habe ich mit einem Dremel mit Bürstenaufsatz gesäubert und anschließend nochmal mit Isopropanol drübergegangen. Der Zusammenbau hat natürlich ein paar Minuten gedauert, unter anderem wegen der Aufkleber des Mainboards, aber nach einem zwischenzeitlichen Einstecken des Netzteil und dem Aufblinken einiger LEDs war ich motiviert... :)

Nachdem die Stromzufuhr endgültig wieder hergestellt war, schaltete es sich selbstständig mehrfach ein und dann meldete sich das BIOS, weil es die aktuelle Uhrzeit und das Datum haben wollte.

Jetzt lade ich gerade über System Update die Treiber für die Webcam und die WWAN-Karte. Sieht soweit gut aus, nur die Wärmeleitpaste sollte ich wohl zwischendurch nochmal erneuern.

Ich danke euch für die Unterstützung!
 
Na klingt doch super!
Ich würde evtl. noch ein bisschen Klarlack über die Stellen tun die du abgedremelt hast, nicht dass die da wieder oxidieren.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben